SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Michael » Di 3. Feb 2015, 01:38

BPanther hat geschrieben:Ich habe die schwarze Platte zwischen den Aufklebern entfernt wegen dem Platz, also damit es etwas dünner wird, also im Grunde wie Perle gemacht. Nicht, daß die eine Art Abschirmung ist - dann müsste es evtl. auch Alufolie tun.
Das scheint tatsaechlich eine Schirmung zu sein. Werde ich hoffentlich in kuerze rausfinden...

Probleme habe ich mit der erzeugten Waerme aber keine gehabt!

Benutzeravatar
Patrick Weber
Beiträge: 53
Registriert: Do 6. Nov 2014, 16:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Patrick Weber » Di 3. Feb 2015, 01:46

Also sofern es platzmäßig passt werd ich die Folie erstmal drauf lassen und dann berichten. Hab grad gesehen das mein Qi in Frankfurt angekommen ist also sollte da in den nächsten Tagen ne Info kommen. Der Cloupor mini übrigens auch :D
Gruß Patrick

BPanther
Beiträge: 219
Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von BPanther » Di 3. Feb 2015, 01:47

@Michael: Danke für die Info.

Ich habe die Platte glücklicherweise noch da gehabt und einfach mal untergelegt und teste das damit nochmal länger - auch mit aufladen wo mehr Strom gezogen wird - denn bisher scheint es besser zu sein. Wenn es geht, dann muß ich mir mal was einfallen lassen, wobei ich nahezu genug Platz habe, da ich den Batteriehalter (auch von FT) recht weit runtergeschliffen habe. ;)

Beim Handy muß ich das dann wohl auch nochmal testen obs heiß wird und ggf. das QI-Teil wieder entfernen, da sonst NFC eben wegen der Folie (ist ein etwas anderes Modul fürs S4) nicht mehr funktioniert.
MfG Mike

BPanther
Beiträge: 219
Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von BPanther » Di 3. Feb 2015, 02:26

Mal ne Weile gedampft und ca. 30 Min. laden lassen -> bleibt normal temperiert. Also: Doch besser nicht das schwarze Teil entfernen, als Abschirmung unerläßlich. Dann doch lieber den Akkuhalter noch weiter runterschleifen damit es passt.
MfG Mike

Benutzeravatar
Patrick Weber
Beiträge: 53
Registriert: Do 6. Nov 2014, 16:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Patrick Weber » Di 3. Feb 2015, 02:37

Dachte ichs mir doch :) dann lass ich die Schicht gleich dran wenn ich das Teil verbaue.
Gruß Patrick

BPanther
Beiträge: 219
Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von BPanther » Di 3. Feb 2015, 02:43

Jupp, besser ist das. Und danke auch an dich für den Tip. ;)
MfG Mike

Benutzeravatar
Patrick Weber
Beiträge: 53
Registriert: Do 6. Nov 2014, 16:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Patrick Weber » Di 3. Feb 2015, 02:50

Sehr gern :) dafür gibts ja das Forum :)
Gruß Patrick

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Michael » Di 3. Feb 2015, 04:26

BPanther hat geschrieben:Mal ne Weile gedampft und ca. 30 Min. laden lassen -> bleibt normal temperiert. Also: Doch besser nicht das schwarze Teil entfernen, als Abschirmung unerläßlich. Dann doch lieber den Akkuhalter noch weiter runterschleifen damit es passt.
Das mit dem runterschleifen hat seine Grenzen (die ich in der Power-Perle V1 erreicht habe), da der Akku physikatisch irgendwann auf dem Boden der Power-Perle aufliegt ( tiefer geht ja nicht ). Und das reicht dann immer noch nicht um das QI-Modul komplett einzusetzen ( der Deckel schliesst dann nicht mehr 100%ig ). Drum bin ich ja auch so froh das Maikel-Box die Power-Perle V2 etwas hoeher drueckt, damit dann bei den anderen alles komplett reinpasst.

Gruss,
Micha

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von danielhillebrand » Di 3. Feb 2015, 04:53

Conrad hat ja 2 Akkuhalter, einen mit silbernen Plättchen und einen mit goldene (Messing?) Plättchen. Ich glaube bei dem der die goldenen hat ist der Boden dünner denn ich habe bei den Akkuhalter fast nichts unten abfeilen müssen und der QI passt wunderbar.

Das schwarze Teil vom QI habe ich auch wieder dran geklebt und seitdem bleibt der Akku kalt.
Gruß Daniel

BPanther
Beiträge: 219
Registriert: So 26. Okt 2014, 00:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von BPanther » Di 3. Feb 2015, 12:37

@Micha: Ich habe die V2, daher konnte ich ähnlich wie beim Keystone den FT-Akkuhalter nahezu runterschleifen bis auf den Akku. Dennoch hätte ich mir manchmal ein paar Millimeter mehr gewünscht in alle Richtungen bei der Box. ;)

BTW: Die USB-Platine passt auch recht gut bei der v2, mußte nur etwas das Loch vorn vergrößern damit die Ladebuchse richtig von innen da einrastet. So schließt sie mit dem Gehäuse ab und innen oben bleibt ausreichend Platz für die Kabel.
MfG Mike

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste