
Die 6 TB ist um 17 Euro teurer als letzte Woche, die 3 TBs immerhin um 8 Euro bei Amazon - da werd ich noch schnell mal zuschlagen, bevors noch teuerer wird.
Gruß,
Wilhelm
Ja, der Euro macht die Importe teurer. Ich habe bei Cyberport ( da habe ich mir meine beiden 3 TB Western Digital Red WD30EFRX jeweils im Abstand von 1 Woche am 16 und 21 Juni 2014 gekauft ) exakt 102 Euro pro Stueck bezahlt (und das fand ich schon unverschaemt teuer). Mittlerweile kosten die beim gleichen Anbieter 126,90 Euro. Fuer 102 Euro wuerde ich heute nur noch eine 2TB Platte bekommen....Wilhelm Woess hat geschrieben:Ich hab grad bemerkt die Preise für die WD Red-Platten ziehen an - ich glaubs nicht - danke Euro!![]()
Die 6 TB ist um 17 Euro teurer als letzte Woche, die 3 TBs immerhin um 8 Euro bei Amazon - da werd ich noch schnell mal zuschlagen, bevors noch teuerer wird.
Gruß,
Wilhelm
Schau dir mal die Preissteigerung bei den 4 TBs an, da gings gleich von knapp 160 Euro auf knapp 180 pro Stk. rauf!Michael hat geschrieben:Ja, der Euro macht die Importe teurer. Ich habe bei Cyberport ( da habe ich mir meine beiden 3 TB Western Digital Red WD30EFRX jeweils im Abstand von 1 Woche am 16 und 21 Juni 2014 gekauft ) exakt 102 Euro pro Stueck bezahlt (und das fand ich schon unverschaemt teuer). Mittlerweile kosten die beim gleichen Anbieter 126,90 Euro. Fuer 102 Euro wuerde ich heute nur noch eine 2TB Platte bekommen....Wilhelm Woess hat geschrieben:Ich hab grad bemerkt die Preise für die WD Red-Platten ziehen an - ich glaubs nicht - danke Euro!![]()
Die 6 TB ist um 17 Euro teurer als letzte Woche, die 3 TBs immerhin um 8 Euro bei Amazon - da werd ich noch schnell mal zuschlagen, bevors noch teuerer wird.
Gruß,
Wilhelm![]()
Gruss,
Micha
Michael hat geschrieben:Gerade eben trudelte der Gesundheitsbericht meiner Platten per Email ein:
===============================================
Thema: Monatlicher Gesundheitsstatusbericht der Laufwerke DiskStation
Datum: 01.02.2015 00:00:06 Mitteleuropäische Zeit
Sehr geehrte/r Benutzer/in,
Es folgt der monatliche Bericht über den Gesundheitsstatus der Festplatten auf DiskStation. Der Gesundheitsstatus der einzelnen Laufwerke kann auch unter Speicher-Manager > HDD/SSD> Gesundheitsstatus überprüft werden.
Datenträger 1:
Anzahl Neuverbindung Laufwerk 0
Fehlerhafte Sektorenanzahl 0
Laufwerksidentifizierung Fehleranzahl 0
Datenträger 2:
Anzahl Neuverbindung Laufwerk 0
Fehlerhafte Sektorenanzahl 0
Laufwerksidentifizierung Fehleranzahl 0
Mit freundlichen Grüßen
Synology DiskStation
Das Problem was die EZB nicht in den Griff bekommen wird ist eine abgehende Inflation. Wenn das erstmal richtig ins Rollen kommt, wird aus einer Inflation durch die brachiale Geldmenge ( die die EZB garnicht mehr aus dem Verkehr nehmen kann weil wir eine Geldschwemme haben die den ganzen Schuldenzirkus noch am laufen halten soll und garnicht mehr Kontrollierbar / Steuerbar ist ) ganz schnell eine Hyper-Inflation. Also eine Geldvernichtung in einem Ausmass das wir uns derzeit nichtmal vorstellen koennen oder wollen. Positiver Nebeneffekt ist natuerlich das auch der Schuldenberg schmilzt...Wilhelm Woess hat geschrieben:Schau dir mal die Preissteigerung bei den 4 TBs an, da gings gleich von knapp 160 Euro auf knapp 180 pro Stk. rauf!Michael hat geschrieben:Ja, der Euro macht die Importe teurer. Ich habe bei Cyberport ( da habe ich mir meine beiden 3 TB Western Digital Red WD30EFRX jeweils im Abstand von 1 Woche am 16 und 21 Juni 2014 gekauft ) exakt 102 Euro pro Stueck bezahlt (und das fand ich schon unverschaemt teuer). Mittlerweile kosten die beim gleichen Anbieter 126,90 Euro. Fuer 102 Euro wuerde ich heute nur noch eine 2TB Platte bekommen....Wilhelm Woess hat geschrieben:Ich hab grad bemerkt die Preise für die WD Red-Platten ziehen an - ich glaubs nicht - danke Euro!![]()
Die 6 TB ist um 17 Euro teurer als letzte Woche, die 3 TBs immerhin um 8 Euro bei Amazon - da werd ich noch schnell mal zuschlagen, bevors noch teuerer wird.
Gruß,
Wilhelm![]()
Gruss,
MichaIch werd nochmal 2 3 TBs nehmen, dann ist die 1513+ voll, das kostet 6 Euro mehr pro Stk. als ich letzte Woche bezahlt hab, das geht noch, denn billiger wirds wohl so schnell nicht mehr eher noch teurer, das Ziel für den Euro ist ja 1:1 mind. zum Dollar, da sind noch 12 % Luft - das verteuert natürlich auch die Importe von U.S. Herstellern und das ganze Elektronik Zeug kommt ja alles aus außerhalb von Europa und nicht nur das, denn, kein Wunder, Manner hat hier schon in einem TV-Report namens €co am Donnerstag angekündigt die Schnitten werden teurer, da ja Kakao und Import-Haselnüsse, alles in Dollar nominiert enthalten sind.
Das Leben wird wohl ein wenig teurer, genau wie von der EZB gewünscht, hoffentlich schießt das nicht übers Ziel hinaus.
Mir kanns wurscht sein, ich hab gebunkert - Schnitten mein ich, die mag mein Vater so.
![]()
![]()
![]()
Ich überleg sogar ein paar tausend Liter Diesel einzulagern, wird ja nicht schlecht, sobald und fahren muss man ja immer.![]()
![]()
Gruß,
Wilhelm
Das gilt vielleicht für Deutschland, nicht hier, bei uns kann jeder Hausbesitzer Diesel einlagern soviel er will, wenn er denn über die nötigen Tanks verfügt, die hab ich, 4500 l passen da rein - wurde sogar in einer Service-Sendung vor zwei Tagen im Staatsfernsehen empfohlen.Michael hat geschrieben:Wilhelm Woess hat geschrieben:Schau dir mal die Preissteigerung bei den 4 TBs an, da gings gleich von knapp 160 Euro auf knapp 180 pro Stk. rauf!Michael hat geschrieben:Ja, der Euro macht die Importe teurer. Ich habe bei Cyberport ( da habe ich mir meine beiden 3 TB Western Digital Red WD30EFRX jeweils im Abstand von 1 Woche am 16 und 21 Juni 2014 gekauft ) exakt 102 Euro pro Stueck bezahlt (und das fand ich schon unverschaemt teuer). Mittlerweile kosten die beim gleichen Anbieter 126,90 Euro. Fuer 102 Euro wuerde ich heute nur noch eine 2TB Platte bekommen....Wilhelm Woess hat geschrieben:Ich hab grad bemerkt die Preise für die WD Red-Platten ziehen an - ich glaubs nicht - danke Euro!![]()
Die 6 TB ist um 17 Euro teurer als letzte Woche, die 3 TBs immerhin um 8 Euro bei Amazon - da werd ich noch schnell mal zuschlagen, bevors noch teuerer wird.
Gruß,
Wilhelm![]()
Gruss,
MichaIch werd nochmal 2 3 TBs nehmen, dann ist die 1513+ voll, das kostet 6 Euro mehr pro Stk. als ich letzte Woche bezahlt hab, das geht noch, denn billiger wirds wohl so schnell nicht mehr eher noch teurer, das Ziel für den Euro ist ja 1:1 mind. zum Dollar, da sind noch 12 % Luft - das verteuert natürlich auch die Importe von U.S. Herstellern und das ganze Elektronik Zeug kommt ja alles aus außerhalb von Europa und nicht nur das, denn, kein Wunder, Manner hat hier schon in einem TV-Report namens €co am Donnerstag angekündigt die Schnitten werden teurer, da ja Kakao und Import-Haselnüsse, alles in Dollar nominiert enthalten sind.
Das Leben wird wohl ein wenig teurer, genau wie von der EZB gewünscht, hoffentlich schießt das nicht übers Ziel hinaus.
Mir kanns wurscht sein, ich hab gebunkert - Schnitten mein ich, die mag mein Vater so.
![]()
![]()
![]()
Ich überleg sogar ein paar tausend Liter Diesel einzulagern, wird ja nicht schlecht, sobald und fahren muss man ja immer.![]()
![]()
Gruß,
Wilhelm
Diesel solltest Du Dir nicht hinlegen (das kann verbrennen und Du machst Dich damit auch Strafbar). Pack Dir stattdessen ein paar 1000 Unzen edles Metall zur Seite
Sitzt da zufaellig wieder jemand schon mittags betrunken vor dem PCWalter hat geschrieben:Also wenn ihr mich fragt,ich gebe euch recht.und eine Frage.habt ihr auch schon das neue chinesische Tel.buch gelesen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste