Wicken Arten

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
Russe
Beiträge: 46
Registriert: So 28. Dez 2014, 21:44
Kontaktdaten:

Wicken Arten

Beitrag von Russe » Di 27. Jan 2015, 16:25

Hallo
Ich Möchte eure Meinungen Hören ich habe heute aus Mangel an Draht 2x0,22 NiCr Draht verdrillt .
Dabei habe ich zunächst das Gefühl der Dampf wird feiner und beim Feuern ist es nicht mehr so laut.
Da ich aus Mangel am vergleich (fehlender Referenzverdampfer) ist das erst mal subjektiv.
Aber ändert sich das was ??? oder bilde ich mir das ein ?
Dateianhänge
Foto.JPG

Gerson R.
Beiträge: 116
Registriert: Do 8. Jan 2015, 17:31
Kontaktdaten:

Re: Wicken Arten

Beitrag von Gerson R. » Di 27. Jan 2015, 22:38

schöne Wicklung also ich benutze nur gezwirbelte Drähte, im Gegensatz zu Mircocoils oder normale Wicklungen, erschaffst du damit viel mehr Fläche wo liquid verdampfen kann.
Das Blubbern wird leiser, da der Dampf bei offenen Wicklungen mehr Platz nach außen hin hat und es somit leichter ausströmen kann.
Mein lieblings Draht ist im Moment 4*0,12 gezwirbel mit einem 0,3*0,1 Flachkanthal gegen gezwirbelt, durch das Gegenzwirbeln wird der Draht wieder etwas aufgebogen, damit erschafft eine ziemlich große Fläche zum verdampfen.
Bild

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Wicken Arten

Beitrag von Fraggle » Di 27. Jan 2015, 23:04

Hey ihr Kamasutra Wicker ;) ...gefällt mir was ihr da gezaubert habt. Gezwirbelt und geflochten habe ich meine Wicklungen auch schon...fand ich nicht immer besser als Standart aber manchmal war schon etwas dabei wo ich mir eingebildet habe das es besser schmeckt und Dampft. Das Thema bietet jedenfalls sehr viel kreativen Spielraum. Gut fand ich bisher die Claptoncoil und Parallelcoil... die gezwirbelten sind bestens geeignet um den dünnen Draht aus meiner Anfangszeit weg zu wickeln. Ich muss gestehen das ich mir bei Ft ein 50Pack fertig Wicklungen gekauft habe ...man wird faul mit der Zeit :D .

Gerson R.
Beiträge: 116
Registriert: Do 8. Jan 2015, 17:31
Kontaktdaten:

Re: Wicken Arten

Beitrag von Gerson R. » Di 27. Jan 2015, 23:30

Claptoncoil sehr hoch Ohmig aber tollter Geschmack hier bin ich bei 1 Ohm
Bild

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Wicken Arten

Beitrag von Fraggle » Di 27. Jan 2015, 23:41

Genau so sah meine Claptoncoil auch aus... war sehr lange auf meinem "The Dripper GT" ...ich hatte auch mal hier irgendwo ein Foto davon gepostet.
War so 0.8-0.9 ohm wenn ich mich richtig erinnere ...fand ich echt klasse im Geschmack... ließ sich nach Monaten im Gebrauch nicht mehr frei-brennen und musste dann leider runter :?.

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste