FeV 3 clone
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Habt Ihr bei einem eurer anderen Verdampfer kein Stück Mesh beiliegen? Das reicht ja bei weitem.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 20:38
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Nein beim FT Klon ist nur Glasfaser dabei. Man braucht also Mesh oder die Baumwollschnur. Hab mir extra vorher Mesh bestellt weil ich sowas schon vermutet habe.
Hab einfach Mesh 400 auf 65x8mm zugeschnitten und so lange gezwirbelt bis es reingepasst hat. Das geht gut. 8mm ist sogar zu breit. Das kann man aber ohne Probleme abschneiden wenn einen der Überstand im Tank stört. Mich stört er nicht. Keine Ahnung wie das Verhalten ist wenn er ganz leer ist. Dazu ist es bei mir noch nicht gekommen.
Bei den Röllchen sollte man darauf achten, dass in der Mitte ein kleines Loch bleibt. Das hat sich bei mir aber automatisch ergeben. So eng kann man das Zeug nämlich nicht wickeln.
Mesh habe ich von Zivipf. 8,30€ für ein A4 Blatt ist eigentlich voll ok. Damit komme ich ein Leben lang aus. Die Dochte werden ja nicht schlecht.
Hab einfach Mesh 400 auf 65x8mm zugeschnitten und so lange gezwirbelt bis es reingepasst hat. Das geht gut. 8mm ist sogar zu breit. Das kann man aber ohne Probleme abschneiden wenn einen der Überstand im Tank stört. Mich stört er nicht. Keine Ahnung wie das Verhalten ist wenn er ganz leer ist. Dazu ist es bei mir noch nicht gekommen.
Bei den Röllchen sollte man darauf achten, dass in der Mitte ein kleines Loch bleibt. Das hat sich bei mir aber automatisch ergeben. So eng kann man das Zeug nämlich nicht wickeln.
Mesh habe ich von Zivipf. 8,30€ für ein A4 Blatt ist eigentlich voll ok. Damit komme ich ein Leben lang aus. Die Dochte werden ja nicht schlecht.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 20:38
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Ja das habe ich auch gelesen. Jedoch habe es viele einfach nur mit ESS gemacht. Hab mir gedacht ich probiere das mal. Tja und es funktioniert bestens. Sifft nicht und es kommt genug nach.
- Chevy-Mischl
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 23:47
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Meine mittlerweile favorisierte Länge des Meshs ist 45mm.
Also 7 X 45 mm - Streifen.
In der Mitte des Röllchens ein ungefähr 1mm Durchgangsloch.
Geht mit 40-50-10er (40PG-50VG-10H²O) Liquid prima!
Meine Wicklungen sind meistens so um die 1-OHM...
Also 7 X 45 mm - Streifen.
In der Mitte des Röllchens ein ungefähr 1mm Durchgangsloch.
Geht mit 40-50-10er (40PG-50VG-10H²O) Liquid prima!
Meine Wicklungen sind meistens so um die 1-OHM...
Gruß
Mischl
Mischl
- Chevy-Mischl
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 23:47
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Ich habe den Flashi den ganzen Tag bei der Arbeit in der Tasche.
Ich bin Monteur und den ganzen Tag nur in Bewegung - will sagen, daß der Gute in der Hose ganz schön durchgeschüttelt wird (der Flashi jetzt
) ...
Da hat sich noch nie was bewegt, daß es einen Kurzen geben hätte können.
Denke, daß es auch daran liegen kann, da die Mesh-Dochte ja auf der Watte aufliegen und sie so am Platz halten....
Ich bin Monteur und den ganzen Tag nur in Bewegung - will sagen, daß der Gute in der Hose ganz schön durchgeschüttelt wird (der Flashi jetzt

Da hat sich noch nie was bewegt, daß es einen Kurzen geben hätte können.
Denke, daß es auch daran liegen kann, da die Mesh-Dochte ja auf der Watte aufliegen und sie so am Platz halten....
Gruß
Mischl
Mischl
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 20:38
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Auf elektronischen ATs merkst recht schnell, dass etwas nicht passt.
Wenn man aber genug Watte nimmt kann recht wenig sein.

Wenn man aber genug Watte nimmt kann recht wenig sein.
- Chevy-Mischl
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 23:47
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Vorsichtig sollten alle Dampfer sein!
Aber hast recht!
Besser einmal zuviel geguckt, ob alles passt, als die Keule
weggebruzzelt

Aber hast recht!
Besser einmal zuviel geguckt, ob alles passt, als die Keule
weggebruzzelt


Gruß
Mischl
Mischl
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:44
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
mosi0815 hat geschrieben:Hab mir extra vorher Mesh bestellt weil ich sowas schon vermutet habe.
Hab einfach Mesh 400 auf 65x8mm zugeschnitten und so lange gezwirbelt bis es reingepasst hat. Das geht gut. 8mm ist sogar zu breit. Das kann man aber ohne Probleme abschneiden wenn einen der Überstand im Tank stört. Mich stört er nicht. Keine Ahnung wie das Verhalten ist wenn er ganz leer ist. Dazu ist es bei mir noch nicht gekommen.
Wie soll es denn zu einen überstand in den Tank kommen?
Bei mir is es so das das Saugrohr die Dochte beim zusammenbau runter drückt, weil das unten so breit wird das es auf die Dochte aufliegt. Hatte dadurch am Anfang einen Kurzschluss. Keine Panik alles auf einen geregelten AT.
Is das nur bei mir so?
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 20:38
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Saugrohr?
Wenn die dochte zu lang sind sitzen sie auf der Watte, oder blöder, den Polen auf. Beim weiter runterdrücken werden sie dann zurück in den Tank gedrückt. Ja oder sie stecken so gut, dass sich das Gerät nicht zusammenbauen lässt.
Wenn die dochte zu lang sind sitzen sie auf der Watte, oder blöder, den Polen auf. Beim weiter runterdrücken werden sie dann zurück in den Tank gedrückt. Ja oder sie stecken so gut, dass sich das Gerät nicht zusammenbauen lässt.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:44
- Kontaktdaten:
Re: FeV 3 clone
Hab ich mich so schlecht ausgedrückt?
Auf dem Bild sieht man wie die Dochte runter gedrückt werden.
so sieht es aus
Auf dem Bild sieht man wie die Dochte runter gedrückt werden.
so sieht es aus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste