Manfred hat geschrieben:Michael hat geschrieben:Kurze Info:
auch das Kayfun V4 Video ist nun im Kasten. Widererwarten musste ich uebel an dem Teil rumbasteln, denn da gab es mit der Base ein groesseres technisches Problem. War hier >1 Stunde wie wild am forschen, wie ich das beheben kann und was da genau los war. Habe das alles genau dokumentiert und auch beschrieben, denn es koennten durchaus auch andere ein sehr aehnliches (oder das gleiche) Problem haben. Ist aber schnell zu fixen, wenn man denn weiss was da der Grund ist. Das Ding ist technisch echt komplex vom Aufbau und insbesondere Verstaendnis her...
Nun laeuft der Kayfun V4 mit MT3 Ersatzteil und ich bin mit dem Teil richtig Happy. Toller Verdampfer, der aber etwas Energie erfordert. Das Video schneide ich dann morgen und das wird wieder ein langer Brummer.
Gruss,
Micha
Uiui ich stell mich schon mal auf 3 Stunden Unterhaltung ein Micha
Die ersten Kayfun V4 sind ja scheinbar doch eher durchwachsen zu von der Qualität
Ich hab ja in einem Thema vor ein paar Wochen mal darüber philosophiert, dass der Chinamann am V4 zu knabbern haben wird. Eine genauere Produktion (mehr Kontrollen, bessere und kurzfristigere Überwachung der Standzeit der Werkzeuge...) würde das Problem sicher lösen, hoffentlich nicht zu einem höheren Preis.
Jetzt hat man das Problem eines Erstkäufers mit erhöhten Risiko, Ausschuss zu erwerben.
Wenn sich das ganze eingespielt hat, sollten sie dies auch in den Griff bekommen, auch wollen Sie ihren Ruf nicht verspielen.
Spätestens dann, wenn die Rückläufer mehr Kosten verursachen als eine sorgfältigere Produktion.
Es gab doch schon Verzögerungen, weil die Qualität von Lieferanten nicht passte?
Ich finde es seriös von GB, dass Sie diese Charge nicht einfach ausgeliefert hat, sondern erst die nachgebesserten Modelle ausliefert. Passieren kann ja immer was, dass ist auch bei europäischen Produkten nicht anders.