Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
Robert Schmidt

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Robert Schmidt » So 18. Jan 2015, 11:44

Ich hab mal Dual-Coil gewickelt 0,8 Ohm. Just 4 Fun. Die rechte Coil sieht auch echt beschissen aus,
da ich hier nur son Sturmfeuerzeug habe und noch keinen richtigen Brenner.

Ich tendier eher zu höher Ohmigen Wicklungen.
Dateianhänge
IMG_4144.JPG

roiter
Beiträge: 73
Registriert: So 14. Dez 2014, 14:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von roiter » So 18. Jan 2015, 18:15

Misthaufenratte hat geschrieben:V4 von gearbest ist angekommen. Ohmschwankungen, mal wieder, ist die pluspolschraube ganz drin dann kann er schonmal zwischen 1,4 und 3 ohm schwanken. Ein no go. Drehe ich die pluspolschraube etwas locker dann schwankt er nur noch zwischen 1,4 und 1,8 ohm. Feder hab ich schon ein gutes stück gedehnt, macht keinen unterschied. Ich werde mal ne original feder verbauen, mal sehen was er dann macht. Ausserdem werde ich die auflageflächen (nicht an der feder) mal etwas sanft anschleifen. Muss irgendwie in den griff zu kriegen sein..... Die wickelschrauben sind natürlich mal wieder scheisse. Davon mal abgesehen macht der klon einen guten eindruck.
Habe leider genau das gleiche Problem,
werde hier noch abwarten ob wer ne Lösung gefunden hat.

Die 4 Schrauben in der Verdampferkammer sind auch ne Zumutung
und sitzen quasi locker drinne.

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Kay1981 » So 18. Jan 2015, 19:39

ist den jemand hier, der einen vernünftigen clone bekommen hat. wie ist es mit dem clone von hotcig bei fasttech?
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

anzip

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von anzip » So 18. Jan 2015, 19:54

Meiner von Gearbest ist OK. Ist aber total Ölverschmiert.
Unbedingt reinigen!
Absolut dicht mit den O-Ringen. Verarbeitung gut. Ist auch nicht schwieriger zu wickeln wie andere Verdampfer.
Für Grobmotoriker und Halbblinde eher nicht. Und 0.40er Draht könnte schon schwierig werden.
Optik gefällt mir.

Bin noch beim zweiten Tank, also beim Eindampfen. Der Dampf ist mir zu warm, Geschmack max Mittelfeld.

Warscheinlich wieder was für die unterste Schublade. Wie alle Kayfuns und Clone dieser Bauart.

Robert Schmidt

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Robert Schmidt » So 18. Jan 2015, 20:05

Ich hab jetzt mit 0,35 Draht 1,9 Ohm Schmeckt super und Dampft gut.

Hab auch schon mit 0,45 Draht gewickelt und war bei 2,7 Ohm war auch gut.

Die Dual Coil hat mir nicht so geschmeckt aber hat stark geflasht.


Ich denke das ich mich so bei 1,8 bis 2,2 Ohm einpendeln werde

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 320
Registriert: Do 25. Dez 2014, 07:53
Wohnort: Nähe Rosenheim
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Manfred » So 18. Jan 2015, 20:24

Robert Schmidt hat geschrieben:Ich hab jetzt mit 0,35 Draht 1,9 Ohm Schmeckt super und Dampft gut.

Hab auch schon mit 0,45 Draht gewickelt und war bei 2,7 Ohm war auch gut.

Die Dual Coil hat mir nicht so geschmeckt aber hat stark geflasht.


Ich denke das ich mich so bei 1,8 bis 2,2 Ohm einpendeln werde
HochOhm Dampfen liegt ja langsam wieder im Trend, wickel meinen TGT und die FeVs auch nur noch höher weil der Geschmack einfach besser ist und der Akku länger hält

Der Olli
Beiträge: 23
Registriert: Do 25. Dez 2014, 21:40
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Der Olli » So 18. Jan 2015, 20:27

mein schwarzer von ft is tip top! keine ohm schwankungen, war klinisch rein super o ringe tip top

roiter
Beiträge: 73
Registriert: So 14. Dez 2014, 14:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von roiter » So 18. Jan 2015, 21:36

roiter hat geschrieben:
Misthaufenratte hat geschrieben:V4 von gearbest ist angekommen. Ohmschwankungen, mal wieder, ist die pluspolschraube ganz drin dann kann er schonmal zwischen 1,4 und 3 ohm schwanken. Ein no go. Drehe ich die pluspolschraube etwas locker dann schwankt er nur noch zwischen 1,4 und 1,8 ohm. Feder hab ich schon ein gutes stück gedehnt, macht keinen unterschied. Ich werde mal ne original feder verbauen, mal sehen was er dann macht. Ausserdem werde ich die auflageflächen (nicht an der feder) mal etwas sanft anschleifen. Muss irgendwie in den griff zu kriegen sein..... Die wickelschrauben sind natürlich mal wieder scheisse. Davon mal abgesehen macht der klon einen guten eindruck.
Habe leider genau das gleiche Problem,
werde hier noch abwarten ob wer ne Lösung gefunden hat.

Die 4 Schrauben in der Verdampferkammer sind auch ne Zumutung
und sitzen quasi locker drinne.
Habe auch den zweiten mal ausgepackt und bestückt,
der hat keine Schwankungen
aber lustigerweise kann man die Liquidkontrolle
weder auf noch zuschrauben,da sitzt alles Bombenfest.

Ein Ticket zu schreiben über die Fehler wird wohl schwer.
Kein Plan wie ich das in Englisch verfassen soll.

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Kay1981 » So 18. Jan 2015, 22:34

hello, i cant move the liquid control, it seems to be blocked, can i move it with more strongness or will it break, or is my mod defect? thank you very much

mein englisch ist weiss gott nicht das beste, aber so würde ich es schreiben, übersetzung: hallo, ich kann die liquid kontrolle nicht bewegen, es scheint, als wäre sie blockiert, kann ich sie trotzdem mit kraftaufwand drehen oder wird sie dadurch beschädigt, oder hab ich einen defekten mod. vielen dank.
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Robert Schmidt

Re: Bilder und Eindrücke vom Kayfun V4

Beitrag von Robert Schmidt » So 18. Jan 2015, 23:42

Hura
Endlich konnte ich den Connector (Teil 3) tauschen. Jetzt hat er unten 23 mm und schliesst bündig ab. Macht aber keinen großen unterschied.

Sinn ist eigentlich nur meine Clone von dem Original zu unterscheiden ^^
Dateianhänge
IMG_4149.JPG

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste