Sollte nämlich jemand seinen Kram zu Mondpreisen feilbieten, würde ihn dieses Forum, so wie ich es bisher kennengelesen habe, umgehend in der Luft zerreißen

Das Problem bei Deutschen Haendlern ist ja, dass ausnahmslos jeder seinen Mist zum Mondpreisen anbietet.Altrocker hat geschrieben:Meine 5 Cent als Newbie: eine Händlerecke fänd' ich gar nicht so schlecht.
Sollte nämlich jemand seinen Kram zu Mondpreisen feilbieten, würde ihn dieses Forum, so wie ich es bisher kennengelesen habe, umgehend in der Luft zerreißen
Ich bin ja ein Freund der wenn ein Haendler mit seinem Scheiss gegen die Wand faehrt Applaus spende. Aber auch nur deswegen, weil ich dann hoffe das er sich hoffentlich einen serioesen Job sucht. Denn die Alternative ist dann oft nur noch am Hauptbahnhof Crystal Meph an Minderjaehrige zu verscherbeln und bei vielen Haendlern habe ich das Gefuehl das die exakt aus diesem Drogensumpf stammen...DonLiquido hat geschrieben:Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, wo er kaufen will. Ich persönlich kaufe immer in China, wie andere hier auch.
Ohne jetzt hier einen Händler in Schutz nehmen zu wollen, muss doch aber jedem klar sein, dass ein Händler nur Händler ist, um etwas zu verdienen, oder? Neulich hatte ein deutscher Händler (er gab sich zu erkennen, aber ohne den Shop zu nennen) bei Fasttech im Thread (Diskussions)unter der Cloupor Mini per Screenshot mitgeteilt, dass seine 20 und mehr Cloupor Boxen von Gearbest (Screenshot hat es verraten) bereits verschickt worden. Nun, dieser Händler kaufte (man könnte es sehen) die Box für 29,99 Dollar pro Stück ein. Nun wird er ja sicher per Express verschicken lassen und noch Einfuhrsteuer und Zoll zahlen. Ich rechne das jetzt nicht aus, aber wenn er dann die Box für um die 50€ in Deutschland anbietet, ist das meiner Meinung nach legitim. Kaufinteressenten, welche Angst oder keine Lust auf einen Einkauf in China haben und lieber in Deutschland kaufen, kaufen dann diese Box und haben sie in paar Tagen Zuhause. Ich kann hier kein Problem erkennen, der Händler hat ein paar Euro gemacht von denen er Leben muss und der Käufer ist glücklich mit der Ware.
Ich meine, es soll doch jeder machen was er will. Aber immer nur auf andere schimpfen und andere verteufeln, ist doch nun wirklich sinnlos. Wir als Dampfer wissen alle wie froh wir sind von der Kippe losgekommen zu sein und da sollten wir uns doch auch freuen, wenn Dampf-interessierte/umstiegswillige Noch-Raucher die Möglichkeit erhalten, schnell in Deutschland an Geräte zu kommen um letztlich das zu schaffen was sie vorhaben: Rauchfrei sein. Der "Umsteiger" wird dann bei entsprechendem Interesse Bezugsalternativen erkunden und ist dann wiederum froh, wenn er Perle seine Videos findet wo Perle erklärt, wo und wie er günstiger an Hardware kommt.
Leben und Leben lassen. Das war meine Meinung.
Ich schon.DonLiquido hat geschrieben:Aber so läuft das nunmal ab in der Welt. In einem fernöstlichen Land wird billig produziert und dann in einem westlichen Land teuer verkauft. Du kannst auch deine Jeans/Kleidung direkt aus China/Indien beziehen, anstatt sie in einem Deutschen Geschäft zu kaufen für das 10-Fache. Macht aber keiner.
Also das machen sogar sehr viele, wenn ich so seh was in den Hauptzollaemtern aus den Kartons gewuehlt wird, wobei ich den Kauf von Klamotten ganz klar in den USA und dessen Outlets empfehle. Das ist dort richtig guenstig und alles Originale ( zum Preis fuer die man nichtmal eine Faelschung in China erhaelt ). Aber zurueck zum Thema Dampfen und Hardware. Da ist es doch wohl das einfachste der Welt sich den Krempel direkt dort zu kaufen wo auch Deutsche Haendler kaufen. Das sind Artikel die wenige Geld kosten und Zollfrei durchgehen und die Lieferzeit ist auch mehr als in Ordung und das Beste ist es gibt von vielen vorzuegliche Reviews sodass man oft schon vorher weiss wie es um die Qualitaet der Ware bestellt ist.DonLiquido hat geschrieben:Aber so läuft das nunmal ab in der Welt. In einem fernöstlichen Land wird billig produziert und dann in einem westlichen Land teuer verkauft. Du kannst auch deine Jeans/Kleidung direkt aus China/Indien beziehen, anstatt sie in einem Deutschen Geschäft zu kaufen für das 10-Fache. Macht aber keiner.
Dann bin ich froh, verkaufen sie meinen Söhnen Dampfzeug und nicht Crystal Meph;)Michael hat geschrieben:Ich bin ja ein Freund der wenn ein Haendler mit seinem Scheiss gegen die Wand faehrt Applaus spende. Aber auch nur deswegen, weil ich dann hoffe das er sich hoffentlich einen serioesen Job sucht. Denn die Alternative ist dann oft nur noch am Hauptbahnhof Crystal Meph an Minderjaehrige zu verscherbeln und bei vielen Haendlern habe ich das Gefuehl das die exakt aus diesem Drogensumpf stammen...DonLiquido hat geschrieben:Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, wo er kaufen will. Ich persönlich kaufe immer in China, wie andere hier auch.
Ohne jetzt hier einen Händler in Schutz nehmen zu wollen, muss doch aber jedem klar sein, dass ein Händler nur Händler ist, um etwas zu verdienen, oder? Neulich hatte ein deutscher Händler (er gab sich zu erkennen, aber ohne den Shop zu nennen) bei Fasttech im Thread (Diskussions)unter der Cloupor Mini per Screenshot mitgeteilt, dass seine 20 und mehr Cloupor Boxen von Gearbest (Screenshot hat es verraten) bereits verschickt worden. Nun, dieser Händler kaufte (man könnte es sehen) die Box für 29,99 Dollar pro Stück ein. Nun wird er ja sicher per Express verschicken lassen und noch Einfuhrsteuer und Zoll zahlen. Ich rechne das jetzt nicht aus, aber wenn er dann die Box für um die 50€ in Deutschland anbietet, ist das meiner Meinung nach legitim. Kaufinteressenten, welche Angst oder keine Lust auf einen Einkauf in China haben und lieber in Deutschland kaufen, kaufen dann diese Box und haben sie in paar Tagen Zuhause. Ich kann hier kein Problem erkennen, der Händler hat ein paar Euro gemacht von denen er Leben muss und der Käufer ist glücklich mit der Ware.
Ich meine, es soll doch jeder machen was er will. Aber immer nur auf andere schimpfen und andere verteufeln, ist doch nun wirklich sinnlos. Wir als Dampfer wissen alle wie froh wir sind von der Kippe losgekommen zu sein und da sollten wir uns doch auch freuen, wenn Dampf-interessierte/umstiegswillige Noch-Raucher die Möglichkeit erhalten, schnell in Deutschland an Geräte zu kommen um letztlich das zu schaffen was sie vorhaben: Rauchfrei sein. Der "Umsteiger" wird dann bei entsprechendem Interesse Bezugsalternativen erkunden und ist dann wiederum froh, wenn er Perle seine Videos findet wo Perle erklärt, wo und wie er günstiger an Hardware kommt.
Leben und Leben lassen. Das war meine Meinung.
Gruss,
Micha
Ich bin wahrlich der letzte der einem Menschen vorschreiben wird, wem er sein Geld schenken soll. Das soll jeder nach Gusto selbst entscheiden. Von mir bekommen die nix, da die in allen Belangen durchfallen und ich seh ja auch wie zufrieden die Umsteiger mit dem teuer gekauften Klump und der Beratung sind. Oftmals habe sogar das Gefuehl das man denen ganz bewusst halbgare Dinge verkauft um dann im Nachschuss dann richtig absahnen zu koennen. Aber jeder wie er mag und solange das nicht meine Kohle ist, soll´s mir grundsaetzlich egal sein. Die Beste Beratung kann immer nur unabhaengig erfolgen, also von Dampfern und nicht von Haendlern. Denn kein Haendler kann es mit einem "Krampf"erprobten Nutzer auch nur ansatzweise aufnehmen...Dampfer hat geschrieben:Dann bin ich froh, verkaufen sie meinen Söhnen Dampfzeug und nicht Crystal Meph;)Michael hat geschrieben:Ich bin ja ein Freund der wenn ein Haendler mit seinem Scheiss gegen die Wand faehrt Applaus spende. Aber auch nur deswegen, weil ich dann hoffe das er sich hoffentlich einen serioesen Job sucht. Denn die Alternative ist dann oft nur noch am Hauptbahnhof Crystal Meph an Minderjaehrige zu verscherbeln und bei vielen Haendlern habe ich das Gefuehl das die exakt aus diesem Drogensumpf stammen...DonLiquido hat geschrieben:Es muss doch jeder für sich selbst entscheiden, wo er kaufen will. Ich persönlich kaufe immer in China, wie andere hier auch.
Ohne jetzt hier einen Händler in Schutz nehmen zu wollen, muss doch aber jedem klar sein, dass ein Händler nur Händler ist, um etwas zu verdienen, oder? Neulich hatte ein deutscher Händler (er gab sich zu erkennen, aber ohne den Shop zu nennen) bei Fasttech im Thread (Diskussions)unter der Cloupor Mini per Screenshot mitgeteilt, dass seine 20 und mehr Cloupor Boxen von Gearbest (Screenshot hat es verraten) bereits verschickt worden. Nun, dieser Händler kaufte (man könnte es sehen) die Box für 29,99 Dollar pro Stück ein. Nun wird er ja sicher per Express verschicken lassen und noch Einfuhrsteuer und Zoll zahlen. Ich rechne das jetzt nicht aus, aber wenn er dann die Box für um die 50€ in Deutschland anbietet, ist das meiner Meinung nach legitim. Kaufinteressenten, welche Angst oder keine Lust auf einen Einkauf in China haben und lieber in Deutschland kaufen, kaufen dann diese Box und haben sie in paar Tagen Zuhause. Ich kann hier kein Problem erkennen, der Händler hat ein paar Euro gemacht von denen er Leben muss und der Käufer ist glücklich mit der Ware.
Ich meine, es soll doch jeder machen was er will. Aber immer nur auf andere schimpfen und andere verteufeln, ist doch nun wirklich sinnlos. Wir als Dampfer wissen alle wie froh wir sind von der Kippe losgekommen zu sein und da sollten wir uns doch auch freuen, wenn Dampf-interessierte/umstiegswillige Noch-Raucher die Möglichkeit erhalten, schnell in Deutschland an Geräte zu kommen um letztlich das zu schaffen was sie vorhaben: Rauchfrei sein. Der "Umsteiger" wird dann bei entsprechendem Interesse Bezugsalternativen erkunden und ist dann wiederum froh, wenn er Perle seine Videos findet wo Perle erklärt, wo und wie er günstiger an Hardware kommt.
Leben und Leben lassen. Das war meine Meinung.
Gruss,
Micha
Sie könnten aber auch in einen Bauwagen ziehen, und auf kosten der Gemeinschaft leben.
Ich beziehe auch Dampfzeug von deutschen und Schweizer Händlern, und war überrascht wie gut die Beratung ist!
Da wurden auch schon über 2 Seiten Erklärungen über Akkus, geschützte und ungeschützte gegeben und bei Problemen wurde auch schon unbürokratisch das Zeug ersetzt!
Oft ist die Beratung besser wie in einem Offline Shop.
Ich bin nicht der Typ, der Dinge in nem Laden Probiert, und es dann für paar Euro billiger im Internet bestellt!
Klar bestelle ich mitlerweilen Dampfzeug auch in China!
Dennoch haben deutsche Shops eine Berechtigung und es ist gut das es sie gibt!
Wenn es mal hart auf hart kommt, bekomme ich Ersatz in 2 Tagen.
Wobei bei mir das nicht mehr nòtig ist:D
Ich bin bereit für die Apokalypse!
Wenn es nix mehr gibt, hab ich genug Zeug für die nächsten Jahre
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste