Nachtrag.
Der ist sogar regelbar von 3,5 bis 4 Volt.
Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
- Kontaktdaten:
- Wilhelm Woess
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
- Wohnort: St. Martin, Austria
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.
WOW das ist aber mal was für unterwegs, bitte Berichte wie Du zufrieden bist, wenn er da ist, bei mir sind noch Cloupors im Zulauf, will die zuerst in der Hand halten, dann bestell ich auch zwei solche, und stoß die Evods Twist II ab, flexible Akkus der schon eingesetzten Größe sind doch die bessere Option und der Preis passt auch.Stefan Pandur hat geschrieben:Ich habe bei fasttech auch noch diesen hier gefunden:
SKU 1805006
Das ist ein Akkuträger, der zwar nicht geregelt zu betreiben ist, der aber wie es aussieht eine Steuerelektronik hat und mit austauschbaren 14650ern zu betreiben ist.
Ich bestell mir den mal.


Gruß,
Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!
- Olli
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:05
- Wohnort: Mühlheim
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.
ich schicke mal noch den Lambo Lrider Mini mit ins Rennen ...
- SebastianD.
- Beiträge: 14
- Registriert: So 14. Dez 2014, 17:41
- Wohnort: Bunde
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zum Evod Twist. Nach EU Ladenschluss.
Olli hat geschrieben:ich schicke mal noch den Lambo Lrider Mini mit ins Rennen ...
Also das Teil ist auch interessant. Der Vorteil gegenüber der Nemesis wäre die Sicherheit der elektronischen Überwachung des Akku.
Aber der Cloupor mini hat auch was.
Hat jemand eine Ahnung was da für'n Chipsatz drin ist?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste