Hilfe beim Akku laden!

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Dampf-Junkie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 21:01
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Akku laden!

Beitrag von Dampf-Junkie » So 11. Jan 2015, 00:17

Jo...

Der Lader Heist "Efest Battery Charger XXXXXXXX Smart".
Die "X" habe ich mir nicht ausgedacht....steht wirklich drauf.
Es ist ein Einzelschacht-Lader und hat 3 Anschlüße.
1x Standard USB als Ausgang....quasi als Powerbank
1x Micro USB Anschluß - Beschriftung: 5V Gleichsp. 1A
1x Ladegerät Buchse - Beschriftung: 12V Gleichsp. 1A

Oben auf gibts dann noch die Diode die Rot beim laden leuchtet und Grün wenn der Akku voll ist.

Hier hab ich mal nen Link zu dem Ladegerät: http://www.edampf-shop.com/epages/47213 ... 0347378729


Hab mir auch gerade das Video von Perle nochmal angeguckt "Geregeltes/Ungeregeltes Dampfen & Akkus & XTAR WP2 II ".
Da sagt Perle ja auch das man MAL auf 1A laden kann aber das nicht förderlich ist.
Jetzt weiß ich auch wieder wo ich das mit dem schonenden Aufladen gehört habe :lol:
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,

aber es haben nicht alle den gleichen Horizont.

risoan
Beiträge: 105
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 09:42
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Akku laden!

Beitrag von risoan » So 11. Jan 2015, 00:31

Danke für den Link zum Gerät.
Ja, wenn du ein 12 V Netzteil mit 1500 mA maximaler Stromabgabe und hast, kannst du das zusammen mit dem Ladegerät benutzen.
Ich wollte Dich mit der Fragerei und meinen Einwänden auch nicht gängeln. Nur ist das wirklich ein Sicherheitsrisiko, wenn man da nicht weiss, was man macht.

Ein Hinweis. Versuche mit dem Ladegerät vorsichtshalber NIE am Rechner zu laden....
Das Ding wählt den Ladestrom "intelligent" selbst aus. Wenn der 1A zieht, überlastet der deinen USB Anschluss. Die haben üblicherweise nur eine Belastbarkeit bis 500 mA. Selbst USB 3 geht glaube ich nur bis 900 mA.

Benutzeravatar
Dampf-Junkie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 21:01
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Akku laden!

Beitrag von Dampf-Junkie » So 11. Jan 2015, 00:37

Danke für die prompte Antwort.
Und keine Sorgen.....ich nehm so gut wie nie was krumm. Außerdem wenn man wenig Ahnung hat und an gefährliche Sachen geht ist ein gängeln doch auch wichtig und richtig.
Wenn das einer nicht abkann....hat er Pech gehabt.

Besser beleidigt sein als eine abgebrante Bude haben ;)

Danke nochmal an alle!
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,

aber es haben nicht alle den gleichen Horizont.

risoan
Beiträge: 105
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 09:42
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Akku laden!

Beitrag von risoan » So 11. Jan 2015, 00:42

Dampf-Junkie hat geschrieben: Wenn das einer nicht abkann....hat er Pech gehabt.

Besser beleidigt sein als eine abgebrante Bude haben ;)
Das ist die richtige Einstellung.

Wobei, wer beleidigt ist, macht es wahrscheinlich trotzdem und hat dann eventuell Beides, :lol:

Und nichts zu danken, dafür sind wir doch alle hier.

Walter
Beiträge: 225
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 16:54
Wohnort: O.ö
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Akku laden!

Beitrag von Walter » So 11. Jan 2015, 21:24

Ein sehr schöner und informativer Dialog wie ich finde.Und Danke für die Belehrung.lg

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste