CBV Aromen

>>Die Lecker-Schmecker Ecke. E-Liquids; Mischen & Aromen
Antworten
Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: CBV Aromen

Beitrag von Feinstaubbomber » Sa 10. Jan 2015, 13:45

Robert Schmidt hat geschrieben:
Feinstaubbomber hat geschrieben:Servus

meine Aromen sind heute gut verpackt angekommen,ging recht fix das ganze :)


Gruß Matze

wann hattest du bestellt
am 07.01.15 :)


Gruß Matze

Ronny B.

Re: CBV Aromen

Beitrag von Ronny B. » Sa 10. Jan 2015, 13:48

Ich hatte auch am 7.1. bestellt, aber noch nix da :-) 5-8 Werktage Lieferzeit wurden mitgeteilt, also warte ich geduldig ab :)

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: CBV Aromen

Beitrag von Feinstaubbomber » Sa 10. Jan 2015, 13:59

DonLiquido hat geschrieben:Ich hatte auch am 7.1. bestellt, aber noch nix da :-) 5-8 Werktage Lieferzeit wurden mitgeteilt, also warte ich geduldig ab :)
ich darf ja auch mal Glück haben :D

habe jetzt 5Stück angemischt,in je 30ml 45/45/10/6mg Base mit je 0,7ml Aroma
Vanille,Waldmeister,Waffelteig,Mandel,Limone,

und da ich schon dabei war gleich noch Apfel und schwarze Johannisbeere die beiden sind aber von Hochland

das bleibt jetzt alles eine Woche stehen und wird einmal am Tag durchgeschüttelt :)


Gruß Matze

Robert Schmidt

Re: CBV Aromen

Beitrag von Robert Schmidt » Sa 10. Jan 2015, 15:31

Wieviel % Aroma verwendet ihr so ? Sind 2-3 % OK ?

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: CBV Aromen

Beitrag von Feinstaubbomber » Sa 10. Jan 2015, 15:46

Servus Robert
Robert Schmidt hat geschrieben:Wieviel % Aroma verwendet ihr so ? Sind 2-3 % OK ?
ja,ich fange mit ca. 2% an,meine Flaschen sind alle nicht ganz gleich voll darum "ca"

ich fand meine anderen Liquids bisher oft überdosiert,darum reichen mir erstmal die 2 %
diesmal werde ich auch die volle Woche warten und dann erst mit nem Tröpfler testen und ev. nachdosieren falls nötig.


Gruß Matze

Turbowombl

Re: CBV Aromen

Beitrag von Turbowombl » Sa 10. Jan 2015, 16:03

Hallo Robert,

ich hatte mir im Netz irgendwo aufgeschnappt, dass das Aroma von CBV erst mal 1:10 (also 1 Teil Aroma 9 Teile Liquid) gestreckt werden sollten, um leichter dosieren zu können. Als Mischerneuling habe ich das dann erst mal blind und ohne groß zu hinterfragen übernommen. Von dem gestreckten Quatsch habe ich zwischen 7% und 10 % dann beigemischt. Das war meist zu wenig und ich musste immer noch mal mit Aroma nacharbeiten.

Die Nummer war mir dann im Nachhinein zu blöde und wird nie wieder gemacht.

Warum? Sicher ist das leicht 1 ml in einer 1 ml Kanüle ab zumessen. Dieser 1 ml ist aber in dem gestrecktem Blödsinn 0,1 ml Aroma und 0,9 ml Liquid. Wenn ich aber 10 ml Liquid ansetze, dann sind 0,3 ml direktes Aroma in einer 1 ml Kanüle genauso schnell und gut wie 1 ml Mische aufgezogen. Spart einfach mal eben Arbeit und Lagerhaltung.

Perle hatte genau das gleiche hier im Forum geschrieben (musste ein wenig suchen, hier auf Seite 2 ist es http://perlitschke.synology.me/forum/vi ... 7&start=10):
Michael hat geschrieben:
Russe hat geschrieben:Hallo
Ich bin Anfänger beim selbst mischen und habe durchweg schlecht Erfahrungen mit CBV.
Ich habe sie wie in im Netz zu lesen Runtergemischt 1:10
Bin dann nach dieser liste zur Orientierung vorgegangen.
https://spreadsheets.google.com/spreads ... uUVE&gid=5
Das Ergebnis war ernüchternd.
Marzipan: 1:10 dann 1% Kratzt und geschmacklich : Schrott
Cappuccino: 1:10 dann 1% mau geschmacklich Kaffee in Richtung PIPI
Kokosnuss: 1:10 dann 4% OH Gott Kinder kotze
Haselnuss: 1:10 dann 3% Geschmacksneutral
Ich habe auch mit den mengen getestet Rauf und Runter über Wochen !
Was mache ich falsch?
Habe dann Herrlan bestellt da sieht die Sache schon ganz anders aus bis auf mandel alle top Orientiert nach der gleichen Tabelle
Ich währe für einen Tipp dankbar
CBV Aromen braucht man nicht runtermischen. 0,3ml Aroma auf 10ml Liquid ( das sollte selbst der heftigste Grobmotoriker mit einer 1ml Insulinspritze auf die Reihe bekommen ohne sich die Finger zu brechen oder in die Hose zu scheissen. Tipp: Bis 0,3 Marke aufziehen ) und die Sache ist gelaufen. Ich weiss nicht was dieses ausgemachte Unsinn mit dem Aromen-Verduennen (das machen doch nur Haendler um die Kunden zu bescheissen) bringen soll und welcher Vollpfosten so ein Unsinn publiziert hat, ausser das es nur in die Hose gehen kann...

Hau 3% oder 3 1/2% CBV in Dein Liquid (das kann man auch im Kopf ausrechnen); lass das ein paar Tage stehen und habe Spass! Und zur Strafe sick den Bloedkopeppen die Dir obigen Nonsens eingepflanzt haben mal den fettesten Stinkefinger den Du im Netz finden kannst :mrgreen: Das einzige was ich gerne mit 4% dosioere ist CBV-Erdbeer! Alles andere 3 oder 3 1/2%. Weniger ist da mehr...

Gruss,
Micha
Was soll ich sagen: Unser Perle hat einfach recht!

Wie die Nummer mit dem Strecken 1:10 entstanden ist kann ich mir nur so erklären: es sollen laut Fundstücken im Netz einige Händler die CBV-Aromen verkaufen und zwar günstiger als CBV selber. Im Kleingedruckten soll man dann angeblich dies auch irgendwo lesen können, spätestens angeblich auf der Flasche, dass das Aroma 1:10 gestreckt ist. So und nun kommen die Rezeptbücher aus dem Netz ins Spiel: dort wird dann das Strecken erst mal empfohlen, damit man immer eine gleiche Basis hat. Aber das ist nur eine persönliche Vermutung, basierend auf Beiträgen woanders.

Also: ich sehe das mit dem 1:10 nach eigener Erfahrung wie Micha. Das Ding mit der 1:10 Nummer bekommt von mir den persönlichen Bullshit-Award und wir nie wieder gemacht.

Ich bin froh, wenn meine ganzen 10 ml Fläschen aus dem Kühlschrank sind, damit Platz für neue Aromen ist.

Gruß

Thorsten

Edith: Mal generell gefragt: wie lagert Ihr Eure Aromen? Im Kühlschrank? Ich mache das so, bin mir aber nicht sicher, ob das richtig ist.... :oops:

Ronny B.

Re: CBV Aromen

Beitrag von Ronny B. » Sa 10. Jan 2015, 17:02

DonLiquido hat geschrieben:Ich hatte auch am 7.1. bestellt, aber noch nix da :-) 5-8 Werktage Lieferzeit wurden mitgeteilt, also warte ich geduldig ab :)
Kommando zurück: Die Aromen sind heute angekommen, als Warensendung/Maxibrief (in einem Luftpolster-Briefumschlag mit Klammern verschlossen) in den Briefkasten - gerade erst Briefkasten gecheckt. Ich hatte eigentlich mit einer Paketsendung gerechnet, da diese auch so angegeben war (für 4,90 Euro Versand). Naja, Verpackung kostet ja auch was (auch wenn sicher keine 2,50€).

Bin mal gespannt wie die Aromen so sind.

Edit: Ich korrigiere: 5,83 Euro Versandkosten inkl. Mehrwertsteuer. Für 2,40 Euro versendet. Aber ich will nicht meckern, dafür sind die Aromen ja generell günstig *hust* :?

Benutzeravatar
dampfhund
Beiträge: 66
Registriert: Do 8. Jan 2015, 11:46
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: CBV Aromen

Beitrag von dampfhund » Sa 10. Jan 2015, 18:05

aloha aus wien ihr lieben pantsch-dampfer :P
also ich verwende inzwischen(bis auf wenige ausnahmen) fast nur mehr cbv...hatte bisher noch keinen einzigen totalausfall(was ich von anderen herstellern NICHT wirklich behaupten kann).
einziger haken meiner meinung nach ist:DU MUSST SEEEHR GENAU ANMISCHEN, schwankungen bei aromazugabe merkst du SOFORT...
gibt auch einige aromen die man (natürlich unterschiedlich von versch. geschmäckern) DEUTLICH UNTER 1% anmischen SOLLTE....bsp eierlikörchen^^
mach dir mal eine eierliköreplörre mit 3%......dann weisst wo der bartel den most herholt :lol: ...hoi micha....das ähnelt ja deiner mische zitrone aus mineralwasseraroma ;)
kleiner zusatz:ohne apothekerwaage (tip:fasttech...oups) wirst dir mit cbv schwertun...ausser du produzierst containerweise.....

also......fröhliches pantschen und vor allem DAMPFEN liebe yedis und padawans^^

PS:orgle mir gerade mit meinem gestern geliefertem (*JIHAAAAAAAAAA) kato+königin(1.5 ohm)...meine cbv sinfonie:GRANATAPFEL/orange+mandarine+menthol in die glocke.
mischung mit fertig angesetzen einzelliquids:70%/20%/10%....hf wers testen will :P
VORSICHT BISSIGER ÖSI-DAMPFER --hf und...chill smooth & vape free :lol:

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: CBV Aromen

Beitrag von Michael » Sa 10. Jan 2015, 19:11

Aromen kann und sollte man Kuehl und Dunkel lagern. Also kann man diese in den Kuehlschrank stellen, was die Standzeit also Haltbarkeit deutlich erhoeht. Zu weit sollte man das Haltbarkeitsdatum aber nicht ueberschreiten und immer auch checken ob das Aroma "klar" ist. Sollten sich im Aroma "Nebelwolken bilden" ist es verkeimt also verdorben und gehoert in den Muelleimer. Das passiert abre selten da PG als technischer Alkohol die Keimtoetende Basis bei den meisten Aromen ( ausser den Tafelwasser-Aromen die Glycerin verwenden ) darstellt...

Reifen lass ich das mittlerweile ziemlich lange, da ich mir hier 25 Flaschen mit unterschiedlichsten Geschmaeckern anmische. Das ist dann immer ein angenehmer Verbrauchs-Kreislauf. Auch sollte man verschiedene fertige DIY-Liquids miteinander kombinieren. D.h. wenn noch 50% Banane im Tank ist einfach mal was anderes reinschuetten um eine Geschmackstendenz zu erhalten die einem gefaellt oder eben nicht gefaellt. So kann man sich aus 25 Aromen eine quasi unendliche Anzahl Geschmaecker basteln und hat jeden Tag schoene Abwechselung...

Beispiel: 1 Flasche Banane und eine Flasche Kirsch. So hat man schonmal 2 Basis-Geschmaecker. Diese 50:50 ergeben Kiba ( das kann man auch so fertig bei CBV bestellen ), also hat man nun schon 3 Sorten. Und jede weitere Flasche laesst die Vielfalt dann bezueglich der Variations-Moeglichkeiten explodieren. Genial finde ich auch Aromen mit 1-2 Topfen Selbstgemachten Menthol zu verfeinern wobei ich momentan das Tafelwasser-Zitrone als Ergaenzung zum Menthol richtig spannend finde.

Gruss,
Micha

Turbowombl

Re: CBV Aromen

Beitrag von Turbowombl » Sa 10. Jan 2015, 20:18

Danke Michael !

Dann mache ich mit den Aromen mal nichts falsch, zumal ich mir auch nicht den kältesten Punkt im Kühlschrank ausgesucht habe.
Meine Lösung: die Basis-Mischung steht in einer Glasflasche hinten an der Innenwand, die Aromen im Eierfach in der Tür.
Zu weit sollte man das Haltbarkeitsdatum aber nicht ueberschreiten
Danke, den so ein Sonderangebot für ein Aroma um die Hälfte, wenn es 3 oder 4 Monate drüber ist, ist doch verlockend um das einfach mal zu testen.

Gruß

Thorsten

Antworten

Zurück zu „Liquids und Aromen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste