Nicht nur bei Deinem und ich kenne auch keinen bei dem das anders waere....Patrick Weber hat geschrieben:Kann dir auch wärmstens den Nemesis empfehlen. Hab mittlerweile 3 Stück von FT und alle sind wirklich top verarbeitet.
Wenn es etwas derberes sein darf würd ich auch den Panzer empfehlen. Hab den von FT in SS + Brass und auch der ist hervorragend verarbeitet.
Das der keinen verstellbaren Pluspol hat, stimmt so nicht. Er besitzt einen Floating Pin der angepasst werden kann. Zumindest ist das bei meinem so.
Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 09:42
- Kontaktdaten:
Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.
Um mal ein wenig Abwechslung in den Dampferalltag zu bringen...
Der Astro Mod ist auch ein wirklich sehr guter, mechanischer Akkuträger. Allerdings teleskopierbar. Das ist nicht Jedermanns Geschmack.
Der Astro Mod ist auch ein wirklich sehr guter, mechanischer Akkuträger. Allerdings teleskopierbar. Das ist nicht Jedermanns Geschmack.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 28. Dez 2014, 17:22
- Kontaktdaten:
Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.
So nemesis ist bestellt. Auch wenn meine Frau mich erschlagen wollte... Dabei habe ich nur ne svd und nen zna30 AT. Wenn die wüsste was einige von euch so rumstehen haben. Aber das ganze in schachteln Zigaretten aufrechnen hilft immer.
Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.
joo,nemesis.
genial das teil.
richtig gut.....zeit- und Geschmack
los......
soll Witz sein ist weekend
nein der Nemesis ist top,gibt zwar ne serienstreuung by ft aber das teuere teil ist top.in allen lebenslagen.
völlig zerlegbar,umbaubar für kleine Akku und,auch kick-fähig.
fast alle verdampfer sehen da gut drauf aus.
ich hab 2,einen mit kick und einen ohne.
der ohne kick war ne sche... Lieferung von ft.der kickring fehlte.auch das kann passieren.
micha hat 3 verschiedene Preisklassen gekauft und ein Video dazu gemacht.
es gab da unterschiede...zb.fehlte by einer billigeren variante die 2. fehder im poposchalter,was das feuern hakliger machte.
viele haben sich auch ringmagneten bestellt statt feder.ok wers braucht.meine magneten waren am 2. tag zerbröselt...ohne das ich sie eingebaut hatte.lagen kaputt aufm tisch.mystisch^^
ich brauche aber immer die kleinen nedym-magneten um Distanzen zu überbrücken,zwischen pluspolschraube und Akku.2-3 brauche immer.also mitbestellen.
oder du hat noch welche von den gitzhe Zigaretten drehpapier Verpackung da sind die auch am deckel geklebt.nur so als tipp.
lg aus hamburg
genial das teil.
richtig gut.....zeit- und Geschmack

soll Witz sein ist weekend

nein der Nemesis ist top,gibt zwar ne serienstreuung by ft aber das teuere teil ist top.in allen lebenslagen.
völlig zerlegbar,umbaubar für kleine Akku und,auch kick-fähig.
fast alle verdampfer sehen da gut drauf aus.
ich hab 2,einen mit kick und einen ohne.
der ohne kick war ne sche... Lieferung von ft.der kickring fehlte.auch das kann passieren.
micha hat 3 verschiedene Preisklassen gekauft und ein Video dazu gemacht.
es gab da unterschiede...zb.fehlte by einer billigeren variante die 2. fehder im poposchalter,was das feuern hakliger machte.
viele haben sich auch ringmagneten bestellt statt feder.ok wers braucht.meine magneten waren am 2. tag zerbröselt...ohne das ich sie eingebaut hatte.lagen kaputt aufm tisch.mystisch^^
ich brauche aber immer die kleinen nedym-magneten um Distanzen zu überbrücken,zwischen pluspolschraube und Akku.2-3 brauche immer.also mitbestellen.
oder du hat noch welche von den gitzhe Zigaretten drehpapier Verpackung da sind die auch am deckel geklebt.nur so als tipp.
lg aus hamburg
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.
@hamburg: Jetzt ohne Witz... du brauchst beim Nemesis niemals Magnete um irgendwelche Distanzen zu überbrücken... da läuft was verkehrt... schraube mal den dünnen Zierring ab (klemmt manchmal fest auf der Top-Cap ...kann man aber abschrauben da er fast nie gebraucht wird)... dann passt das auch. Ich habe 6 Nemesise (5 verschiedene) und es kommt einfach nicht vor das Akkus nicht passen ...das ist doch das Geniale am Gerät. Das mit den Magneten auf dem Akku ist auch niemanden zu empfehlen ...wenn da mal was verrutscht ist Schluss mit Lustig.
- Manfred
- Beiträge: 320
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 07:53
- Wohnort: Nähe Rosenheim
- Kontaktdaten:
Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.
Für nen malen Taler werfe ich doch mal den Vapor Giant Mini V2 Clone (Rcomen) als Komplett-Set in den Ring
http://www.fasttech.com/products/3099/1 ... -mod-w-rta
22 € komplett, ist aber dann schon eher was für Fortgeschrittene, Anfängern würde ich den VG nicht empfehlen
http://www.fasttech.com/products/3099/1 ... -mod-w-rta
22 € komplett, ist aber dann schon eher was für Fortgeschrittene, Anfängern würde ich den VG nicht empfehlen
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.
Da stellt sich mir die Frage ob der Vapor Giant Clone Kick fähig ist (kann das der originale)? Der Rcomen sieht auf den Ft-Fotos nicht übel aus und ich habe den mir bestellt ...aber eine Empfehlung kann doch nur dann ausgesprochen werden wenn das Teil durchweg Positiv bewertet wurde und man das Ding mal selbst in Händen gehalten hat... ist also noch zu früh dafür. Ein Nemesis ist bewährt und mit Kick kann sich ein Einsteiger daran versuchen ...ist aber auch nicht ungefährlich. Ich Rate jedem sich eingehend mit der Funktionsweise des Gerätes gründlich auseinander zusetzen.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 28. Dez 2014, 17:22
- Kontaktdaten:
Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.
Keine Angst ich habe nicht vor im kurzschlussbereich zu wickeln. Hauptsächlich soll der als Backup her falls meine geregelten mal den Geist aufgeben. Und für den Mutant tröpfler.
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.
Joa... aber ich meinte nicht unbedingt Sub-Ohm ...sondern vielmehr wie schraube ich wo/was zusammen etc. Locking-funktionen und Popo- und was weiß ich was für Taster müssen auch verstanden werden.... gib genug Menschen die vergessen haben den Taster zu sperren und stecken sich den Mod so in die Tasche. So ein Mechanischer Mod hat halt keine Sicherheitsfunktionen egal wie viel Ohm die Wicklung hat ...da muss alles stimmen vom Akku bis zum Zusammenbau sonst kann es sehr schnell nach hinten losgehen. Ich benutze selbst bevorzugt Mechanische Mods ...aber nie in der Öffentlichkeit nur zu Hause.
Re: Mechanischer akkuträger für nen schmalen Taler.
oh oh thxFraggle hat geschrieben:@hamburg: Jetzt ohne Witz... du brauchst beim Nemesis niemals Magnete um irgendwelche Distanzen zu überbrücken... da läuft was verkehrt... schraube mal den dünnen Zierring ab (klemmt manchmal fest auf der Top-Cap ...kann man aber abschrauben da er fast nie gebraucht wird)... dann passt das auch. Ich habe 6 Nemesise (5 verschiedene) und es kommt einfach nicht vor das Akkus nicht passen ...das ist doch das Geniale am Gerät. Das mit den Magneten auf dem Akku ist auch niemanden zu empfehlen ...wenn da mal was verrutscht ist Schluss mit Lustig.



peinlich,auch ein alter hase lernt gern dazu .
danke aus Hamburg.....wie blöd kann man sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste