Akku verbrauch vn was abhängig
Akku verbrauch vn was abhängig
Ist der Akku verbrauch von Watt, Volt, Ampere oder Ohm abhängig bzw von welcher Kombination
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
- Kontaktdaten:
Re: Akku verbrauch vn was abhängig
Von der Leistung!
Re: Akku verbrauch vn was abhängig
Also nur von der Watt ?
Bedeutet das auch das man mit einer >2 Ohm Wicklung weniger Akku verbraucht als mit einer <1 Ohm Wicklung, bei ungefähr gleichen dampf geschmack entwicklung.
Oder alles scheiss egal, lediglich die Watt entscheiden.
Mir gehts halt drum das ich die Perfekte Wicklung für unterwegs suche.
Bedeutet das auch das man mit einer >2 Ohm Wicklung weniger Akku verbraucht als mit einer <1 Ohm Wicklung, bei ungefähr gleichen dampf geschmack entwicklung.
Oder alles scheiss egal, lediglich die Watt entscheiden.
Mir gehts halt drum das ich die Perfekte Wicklung für unterwegs suche.
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
- Kontaktdaten:
Re: Akku verbrauch vn was abhängig
Der Wiederstand hat nix mit dem akkuverbrauch zu tun.Robert Schmidt hat geschrieben:Also nur von der Watt ?
Bedeutet das auch das man mit einer >2 Ohm Wicklung weniger Akku verbraucht als mit einer <1 Ohm Wicklung, bei ungefähr gleichen dampf geschmack entwicklung.
Oder alles scheiss egal, lediglich die Watt entscheiden.
Mir gehts halt drum das ich die Perfekte Wicklung für unterwegs suche.
Auf den Wiederstand brauchst nur bei mechanischen genau schauen, da bei Mech Akkuträger die Spannung immer gleich ist,dh von etwa 4.2V bis 3.6 sinkt.
Bei geregelten gibt es einen Widerstands Range von zb. 0.7 bis 3 Ohm.
Kann je nach Akkuträger verschieden sein.
Dazwischen kannst du irgendwas ins blaue wickeln.
Die Spannung wird dann je nach Leistung die du einstellst, geregelt.
Es gibt jetzt für geregelte Akkuträger nicht die perfekte Wicklung für unterwegs.
Grob gesagt, wickle zwischen 1.2 und 2.5 Ohm, dann passt das.
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
- Kontaktdaten:
Re: Akku verbrauch vn was abhängig
Für mich ist die perfekte Wicklung für unterwegs auf dem Taifun GS
0.8 - 1 Ohm Wiederstand mit 0.32 Kanthal auf 2mm Durchmesser.
Warum:
Da ich den GS für unterwegs gerne auf nen Mechanischen Akkuträger Schraube.
Ansonsten würden auch 1.4 oder 2 Ohm Wiederstand gehen.
Kommt auch immer auf den Platz im Verdampfer an.
Auf dem FeV habe ich schon mal eine 30 Wdg parallel Coil gemacht.
Sowas kannst beim GS wegen dem Platz vergessen.
0.8 - 1 Ohm Wiederstand mit 0.32 Kanthal auf 2mm Durchmesser.
Warum:
Da ich den GS für unterwegs gerne auf nen Mechanischen Akkuträger Schraube.
Ansonsten würden auch 1.4 oder 2 Ohm Wiederstand gehen.
Kommt auch immer auf den Platz im Verdampfer an.
Auf dem FeV habe ich schon mal eine 30 Wdg parallel Coil gemacht.
Sowas kannst beim GS wegen dem Platz vergessen.
Re: Akku verbrauch vn was abhängig
mit wieviel watt kann man den TGS befeuern ohne das mir die watte weg brennt
wie merkt man eigentlich das man zuviel befeurt bzw die watte nicht ausreichend gesättigt ist
wie merkt man eigentlich das man zuviel befeurt bzw die watte nicht ausreichend gesättigt ist
Re: Akku verbrauch vn was abhängig
??? 30 Windungen, wie das?Dampfer hat geschrieben: Auf dem FeV habe ich schon mal eine 30 Wdg parallel Coil gemacht.
- Claas
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:08
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Akku verbrauch vn was abhängig
Ne neDampfer hat geschrieben:
Der Wiederstand hat nix mit dem akkuverbrauch zu tun.


Bei 220 verbraucht ein Auto ja auch mehr als bei 50, nur weil ich die Leistung erhöht habe.
Ich denke der TGT sollte so bis 25 Watt gut zu dampfen sein. Danach muss mans mit dem Wickeln draufhaben und bekommt auch Probleme die Abwärme loszuwerden. Wenn die Watte nicht ausreichend gesättigt ist wird der Geschmack zunächst komisch und dann kokelig. Merkst du dann scchon

Kleiner Tipp noch: Wickel bei billigen geregelten Akkuträgern so grob 1,5-2.2 Ohm. Drüber und drunter kann es schon mal sein, dass die billig Chips entweder lange Aufheizzeiten haben oder sehr warm werden und dadurch schneller versterben.
Zuletzt geändert von Claas am Do 8. Jan 2015, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Dampfende Grüße,
Claas
Claas
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
- Kontaktdaten:
Re: Akku verbrauch vn was abhängig
Paralell 15 Windungen um den Bohrer.anzip hat geschrieben:??? 30 Windungen, wie das?Dampfer hat geschrieben: Auf dem FeV habe ich schon mal eine 30 Wdg parallel Coil gemacht.
2*15=30
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
- Kontaktdaten:
Re: Akku verbrauch vn was abhängig
Bin grad am überlegen ob Elektrotechnik zur Physik gehört?Claas hat geschrieben:Ne neDampfer hat geschrieben:
Der Wiederstand hat nix mit dem akkuverbrauch zu tun.
Um so höher die Leistung -Watt- desto höher der Verbrauch umso öfter muss man Tanken! Sprich wenn ich meinen geregelten Akkuträger hochdrehe bzw bei meinem ungeregelten niederohmig(er) wickel desto mehr Strom (Ampere) fließt und der Verbrauch ist höher. Einfache Physik...
wenn mehr entnommen/geleistet werden soll muss auch mehr zugeführt werden.
Bei 220 verbraucht ein Auto ja auch mehr als bei 50, nur weil ich die Leistung erhöht habe.
Ich denke der TGT sollte so bis 25 Watt gut zu dampfen sein. Danach muss mans mit dem Wickeln draufhaben und bekommt auch Probleme die Abwärme loszuwerden. Wenn die Watte nicht ausreichend gesättigt ist wird der Geschmack zunächst komisch und dann kokelig. Merkst du dann scchon
Ist aber auch egal;)
Beim Auto kommt bei höheren Geschwindigkeiten der grössere Luft und Rollwiderstand dazu.
Wäre der weg, bin ich mir nicht sicher ob der Verbrauch wirklich grösser ist.
Denke alleine die Drehzahl des Motors wäre da für den Verbrauch verantwortlich!
Aber wir sind ja hier weder in nem Physik noch in nem Autoforum

25 Watt Denk ich kommt für den GS hin.
Habe den mal ausersehen mit 30 Watt befeuert.
Hat gleich gekokelt!
Generell als Tipp!
Willst du eher 15 und mehr Watt befeuern, nimm eher einen dickeren Coil.
2.5 bis 3 mm sind da Ideal
Bis 15 Watt sind 2mm auch ok.
Bei 3mm hast du einfach mehr liquid im Coil und es kokelt bei höheren Leistungen nicht so schnell!
Willst mit hoher Leistung dampfen ist es wichtig das die Watte nicht zu eng im Coil liegt, damit der nachfluss nicht gestört wird.
Beim FEV hast du soviel Platz wie in ner 1 Zimmer Wohnung, da empfiehlt es sich ein bisschen mehr Watte als liquid Depot in der Verdampferkammer zu lassen.
https://www.flickr.com/photos/96132815@ ... otostream/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste