Ah, die waren auch schon bei Dir - die waren aber schnell! Die Strophen ihrer Lieder werden auch immer länger, die armen Kinder und die Spendenbüchsen größer, na wenigstens ist morgen Feiertag - so was blödes alle Geschäfte sind zu und Katzenfutter alle - die Tankstelle ist auch so ein Dampfershop für Katzenbedarf mit Apothekerpreisen.Stefan Pandur hat geschrieben:Heilige drei Könige ist nur in Bayern, Baden Würtenberg und Sachsen Anhalt ein Feiertag. Der Rest von Deutschland ist von diesem Unsinn verschont geblieben.
Das liegt wohl daran, dass diese Bundesländer katholisch sind.
Und es hüpfen Kinder verkleidet als Kaspar, Melchior und Balthasar von Haus zu Haus singen was, müssen trockene Reste Weihnachtsplätzchen essen und dafür muss man denen dann Geld in eine Spendenbüchse werfen.
Oft machen die Leute das Licht aus und verstecken sich hinter dem Vorhang, um nicht aufmachen zu müssen, wenn die Burschen im Anmarsch sind.
Dann schreiben die noch mit Kreide was über den Türrahmen.

lg, Wilhelm