Taifun GT passt nicht mehr auf SVD

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Taifun GT passt nicht mehr auf SVD

Beitrag von Dampfer » So 4. Jan 2015, 02:00

Phobos86 hat geschrieben:Naja, man kann nicht sagen, dass die SVD minderwertig ist. Micha hat die auch. Aufgrund seiner Entscheidung hab ich mir ja die geholt :-) Und die Funktioniert ja auch ganz gut. Hoffentlich ist bei der Cloupor Mini nicht das selbe (Wenn ich sie denn mal eines Tages habe)
Phuuu, jetzt könnten wir ein Streit vom Zaun brechen was minderwertig ist und was nicht;)
Fakt ist:
Die SVD hat eine gutes Preis leistungs Verhältnis.

Bei mir ist die Elektronik Defekt gegangen, gut, ich war auch selbst Schuld :D
Habe die immer mit 0.9 Ohm Wicklungen gequält:D
Der Taster ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Der feuert immer so als ob man bei Roulette auf schwarz oder rot setzt.
Einmal gewinnt man und er feuert, das andere mal geht nix.
Das Gewinde habe ich nicht geschrottet, ist aber bei 2 Monaten auch schwer das hinzubekommen;)

Bei Akkuträgern ist man sicher nicht schlecht beraten, sich mal ein hochwertiges Gerät anzusehen.
Mit hochwertig meine ich alleine, das der Feuerknopf hochwertig ist, und der 510er aus Edelstahl besteht.
Leider muss man für die wirklich nicht grossen Ansprüche mindesten 170 Euro bezahlen.
Oder man baut sich selbst eine. Akkuträger.

Eigentlich traurig das man für einen guten Taster und ein Edelstahlgewinde 170 Euro bezahlt :(

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Taifun GT passt nicht mehr auf SVD

Beitrag von Michael » So 4. Jan 2015, 04:05

Dampfer hat geschrieben:Schön das es wieder funktioniert!
Mir ist es aber ein Rätsel wie man alles aus Edelstahl machen kann, ausser den 510er Anschluss!
Aus dem Grund greife ich nur noch zu hochwertigen Akkuträgern.

Meine Vamo hat keine 2 Monate gehalten:(
......und nein, ich bekomme sonst nicht alles kaputt :roll:
Nunja, das ist halt der Preis den man zahlen muss, wenn man nichts zahlen will ;-) Da wird dann halt schnell zu bearbeitendes Material genutzt und Messing ist ja wahrlich leicht und schnell zu bearbeiten. Da muss man also sehr umsichtig beim schrauben und fest ziehen sein.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
mad1120
Beiträge: 66
Registriert: Di 18. Nov 2014, 19:45
Kontaktdaten:

Re: Taifun GT passt nicht mehr auf SVD

Beitrag von mad1120 » Mo 5. Jan 2015, 21:15

Dampfer hat geschrieben:Schön das es wieder funktioniert!
Mir ist es aber ein Rätsel wie man alles aus Edelstahl machen kann, ausser den 510er Anschluss!
Aus dem Grund greife ich nur noch zu hochwertigen Akkuträgern.

Meine Vamo hat keine 2 Monate gehalten:(
......und nein, ich bekomme sonst nicht alles kaputt :roll:
böses stichwort dazu

geplante obsoleszenz

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Taifun GT passt nicht mehr auf SVD

Beitrag von Michael » Di 6. Jan 2015, 02:37

mad1120 hat geschrieben:
Dampfer hat geschrieben:Schön das es wieder funktioniert!
Mir ist es aber ein Rätsel wie man alles aus Edelstahl machen kann, ausser den 510er Anschluss!
Aus dem Grund greife ich nur noch zu hochwertigen Akkuträgern.

Meine Vamo hat keine 2 Monate gehalten:(
......und nein, ich bekomme sonst nicht alles kaputt :roll:
böses stichwort dazu

geplante obsoleszenz
Nunja, was erwartet Ihr von einer Hardware die nur 28 Euro kostet. Da muss man an einigen Stellen Geld einsparen um den Preis letztendlich auch halten zu koennen.

Benutzeravatar
mad1120
Beiträge: 66
Registriert: Di 18. Nov 2014, 19:45
Kontaktdaten:

Re: Taifun GT passt nicht mehr auf SVD

Beitrag von mad1120 » Di 6. Jan 2015, 18:49

Michael hat geschrieben:
mad1120 hat geschrieben:
Dampfer hat geschrieben:Schön das es wieder funktioniert!
Mir ist es aber ein Rätsel wie man alles aus Edelstahl machen kann, ausser den 510er Anschluss!
Aus dem Grund greife ich nur noch zu hochwertigen Akkuträgern.

Meine Vamo hat keine 2 Monate gehalten:(
......und nein, ich bekomme sonst nicht alles kaputt :roll:
böses stichwort dazu

geplante obsoleszenz
Nunja, was erwartet Ihr von einer Hardware die nur 28 Euro kostet. Da muss man an einigen Stellen Geld einsparen um den Preis letztendlich auch halten zu koennen.

hast de auch wieder recht, aber ärgerlich ist es trotzdem.

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste