xpro bt50w box

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
hamburg

xpro bt50w box

Beitrag von hamburg » Di 23. Dez 2014, 23:44

xpro bt50w box,ein guter preis ca. 60 eus....http://www.steamo.de/e-zigarette-sonder ... w-box.html
wenn ich das richtig lese 2 jahre garantie.das Original????
für den preis???

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: xpro bt50w box

Beitrag von hassildor » Mi 24. Dez 2014, 00:03

Tja, is halt Weihnachten.
Der Preis ist vergleichsweise gut.
Die Frage ist nur, ob ich diesen BT-Quark will.
Holst Du Dir die, hamburg?
LG Jan
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

hamburg

Re: xpro bt50w box

Beitrag von hamburg » Mi 24. Dez 2014, 00:39

hab noch ne box im zulauf,ein austauschmodel von ft.
und die t6,das reicht völlig.vorm Urlaub sowieso nix mehr.lohnt nicht.
hab noch den neuen tai+kai im zulauf und die rose.da gibt's dann genug zum ausprobieren.
tendiere grad mehr Richtung,back to the roots,und dampfe ungeregelt.
warum??tja der liquidverbrauch ist drastisch gestiegen mit den boxen,das gefällt mir nicht.
Gesundheit geht vor.hab keine lust auf Lungenentzündungen oder popkornlunge. :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: xpro bt50w box

Beitrag von Michael » Mi 24. Dez 2014, 02:09

hamburg hat geschrieben:hab noch ne box im zulauf,ein austauschmodel von ft.
und die t6,das reicht völlig.vorm Urlaub sowieso nix mehr.lohnt nicht.
hab noch den neuen tai+kai im zulauf und die rose.da gibt's dann genug zum ausprobieren.
tendiere grad mehr Richtung,back to the roots,und dampfe ungeregelt.
warum??tja der liquidverbrauch ist drastisch gestiegen mit den boxen,das gefällt mir nicht.
Gesundheit geht vor.hab keine lust auf Lungenentzündungen oder popkornlunge. :mrgreen: :mrgreen:
Gegen eine Lungenentzuendung hilft warme Kleidung!

hamburg

Re: xpro bt50w box

Beitrag von hamburg » Mi 24. Dez 2014, 13:10

gute Besserung mein bester.muss dich derbe erwischt haben.
pass auf dich auf,wir sind nicht mehr die jüngsten.
hast mir ganz schön einen schrecken eingejagt und auf den boden der Tatsachen zurück gebracht.

alles gute zum fest und alles liebe für dich und die die du lieb hast.
grüsse aus Hamburg
martin ;)

Benutzeravatar
mcbain
Beiträge: 242
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:09
Kontaktdaten:

Re: xpro bt50w box

Beitrag von mcbain » Mi 24. Dez 2014, 13:23

hamburg hat geschrieben:hab noch ne box im zulauf,ein austauschmodel von ft.
und die t6,das reicht völlig.vorm Urlaub sowieso nix mehr.lohnt nicht.
hab noch den neuen tai+kai im zulauf und die rose.da gibt's dann genug zum ausprobieren.
tendiere grad mehr Richtung,back to the roots,und dampfe ungeregelt.
warum??tja der liquidverbrauch ist drastisch gestiegen mit den boxen,das gefällt mir nicht.
Gesundheit geht vor.hab keine lust auf Lungenentzündungen oder popkornlunge. :mrgreen: :mrgreen:
Dampfe auch meist ungeregelt, und was soll ich sagen aber wenn ich geregelt dampfe
stell ich die Watt ein wie ich es am besten finde und siehe da, Ausgangsspannung meist so 4 Volt :D
Grüsse

Benutzeravatar
Dampf-Junkie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 21:01
Kontaktdaten:

Re: xpro bt50w box

Beitrag von Dampf-Junkie » Fr 2. Jan 2015, 02:46

Ein Kumpel bei mir um die Ecke hat sich die geholt.
Also für mich persönlich ist die nix. Von der Leistung her konnte ich keinen Unterschied merken zu meiner Hana DNA 35 bei gleicher Watt- und Voltleistung(von 35-50 Watt merkt man natürlich was :) wäre ja auch traurig wenn nicht).
Von der Verarbeitung ist die nicht schlecht gemacht allerdings gibt es 2 Punkte wo mich einer etwas und der andere extrem stört.
1. klappern die Knöpfe - wir haben mal in die Box reingeguckt.... da ist zuviel Platz zwischen den Tastern und den Knöpfen. Haben wir mit dünner, zugeschnittener Gummimatte behoben. Doch da er das Teil hier im Ort für knapp 90Euronen geholt hat bin ich der Meinung, dass das auch der Konstrukteur hätte machen können :roll:
2. ist die USB Ladebuchse an der Unterseite des Geräts. Hinstellen wärend des ladens kann man also vergessen und damit komm ich garnicht klar....ist vielleicht ein Splin aber meine Dampfen müssen immer Spalier stehen :P

Achso.... wenn man die SMOK-Bluetooth Software nutzen möchte muss man eine bestimmte Androidversion aufm Handy haben. Ich glaube irgendwas mit 4.3 oder so....kann man aber auch bei Smok erlesen.
Er hat da ein Problem da er ein Samsung S4mini nutzt und da gibts offiziell nur 4.2 (ob man da was selber flashen kann weiß ich nicht, hab von Handys nicht soviel Ahnung). Ich habe ein S4Active und da ist diese 4.3.irgendwas wohl drauf also haben wir die mal kurz bei mir drauf gemacht. Aber die Software liefert keine Daten die ich unbedingt sehen muss. Gibts bei Youtube ja auch schon Reviews zu wenn es jemanden interessiert.

Ich möchte das Teil nicht schlecht machen nur für mich is die nix.
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,

aber es haben nicht alle den gleichen Horizont.

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: xpro bt50w box

Beitrag von hassildor » Fr 2. Jan 2015, 13:50

Dampf-Junkie hat geschrieben:...
Er hat da ein Problem da er ein Samsung S4mini nutzt und da gibts offiziell nur 4.2 (ob man da was selber flashen kann weiß ich nicht, hab von Handys nicht soviel Ahnung). Ich habe ein S4Active und da ist diese 4.3.irgendwas wohl drauf also haben wir die mal kurz bei mir drauf gemacht. Aber die Software liefert keine Daten die ich unbedingt sehen muss. Gibts bei Youtube ja auch schon Reviews zu wenn es jemanden interessiert.

Ich möchte das Teil nicht schlecht machen nur für mich is die nix.
Danke!
Was man da sehen kann ist egal, das was man einstellen kann, über BT, das ist interessant.
(Wenn Dein Kumpel sie nicht will, kann er mir gern ein Angebot machen.) Wobei 90 € sehr teuer ist.

Für Galaxy mini s4 soll schon 4.4.2 verfügbar sein.
Die Frage ist, ob der Provider das freigibt (inklusive provider-Änderungen im Rom).
Für die "Reine ROM" soll er es mal über Kies oder FOTA versuchen. Ansonsten zum Flashen auf den einschlägigen Seiten nachsehen.
Falls er nichts davon kennt, schick nochmal ne PN an mich. ;)

LG Jan
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !

Benutzeravatar
Dampf-Junkie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 21:01
Kontaktdaten:

Re: xpro bt50w box

Beitrag von Dampf-Junkie » So 4. Jan 2015, 03:01

Danke Jan....
habs heute leider zu spät gelsen. War heute erst bei ihm weil wir neue Basen von Smokeplanet für uns ordern mussten. Aber wenn ich meinen Teil bei ihm abhole frage ich ihn mal ob er da softwaretechnisch nochwas machen möchte.
Abgeben wird er den wohl erstmal nicht....er ist mit dem Teil anscheinend zufrieden.
Die 90 Euronen finde ich auch ein bischen viel aber der liebe Herr Ungeduldig konnte ja nicht 2 Tage warten....dann hätte er von einem Kumpel ne Hana DNA35 haben können für kleineres Geld. Naja....selber schuld ;)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,

aber es haben nicht alle den gleichen Horizont.

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste