Hallo zusammen
Ich bin nun auf der suche nach neuen Akkus.
Die Meisten meiner Akkus sehen mittlerweise voll veranzt aus und manche habe auch schon kaum noch leistung.
Daher möchte ich sie nun austauschen.
Meine bisherigen waren diese :
2 x Panasonic CGR18650CH - 2250mAh max= 10 A im einsatz seid Okt.2012
4 x Panasonic CGR18650CG - 2250mAh max= 4,7 A im einsatz seid Mär.2013
4 x Sony Konion US18650VTC4 - 2100mAh max= 30 A im einsatz seid Aug.2013
2 x Samsung ICR18650-26F - 2600mAh max= 5,2 A im einsatz seid Messe 2013
4 x Sony Konion US18650VTC5 - 2100mAh max= 30 A im einsatz seid Nov.2013
2 x Efest 18350 Gold 900mAh max= 3A im einsatz seid Dec.2013
2 x Panasonic NCR18500 - 2000mAh max= 4A im einsatz seid Dec.2013
2 x Sony US14500V - 680mAh max= 5A im einsatz seid Feb.2014
2 x Efest 14500 V1 - 800mAh max= 2A im einsatz seid Feb.2014
5 x Efest Purpel IMR 18650 - 2100mAh max= 30 A im einsatz seid Jun.2014
3 x Efest Purple IMR 26650 - 3500mAh max= 15 A im einsatz seid Messe 2014
Ich brauche je nach Akkuträger eigentlich
14500 Akkus für mechanisch 0,4 bis 0,8 ohm
14500 Akkus für geregelt bei 1,1 bis 1,5 ohm
18350 akkus für mechanisch 0,8 bis 1,5 ohm ( eventuell wird Kick benutzt ab und zu )
18500 Akkus für mechanisch 0,8 bis 1,5 ohm ( eventuell wird Kick benutzt ab und zu )
18650 Akkus für mechanisch 0,2 bis 0,4 ohm ( Tröpfler )
18650 Akkus für geregelt bei 1,1 bis 1,5 ohm
18650 Akkus für SX350 bis 60 Watt 0,2 bis 2,0 ohm
26650 Akkus für mechanisch 0,2 bis 0,4 ohm ( Tröpfler )
2 x 26650 Akkus für geregelt bei 1,1 bis 1,7 ohm ( E-Huge gestackt , dürfen nicht getrennt werden und nur zusammen gebraucht )
Meine Fragen wären :
1. Kann ich die Akkus wenn ich sie Mechanisch betreibe auch Geregelt betreiben ?
Der gedanke ist das man dann den Akkupark dadurch etwas verkleinern kann.
2. Wenn ich Hochleistungs Akkus alla 25 A bis 30 A habe die ich für die Tröpfler nehme kann ich diese dann auch geregelt betreiben ?
Ich würde gerne so wenig wie möglich unterschiede haben bei den akkus ausser in der größe natürlich.
3. Welche Akkus sind grade die Besten auf den Makt ?
Möchte mir keine Akkubomben kaufen den ich denke grade am Akku sollte man nicht Sparen.
Mein gedankenspiel zu Frage 1
Wenn ich die Akkus für geregelt und mechanisch benutzen kann.
Brauche ich keine solche Menge Akkus mehr.
Dann reichen mir ja
3 x 14500
3 x 18350
3 x 18500
5 x 18650 ( 2 für Box mit sx350 fest die über die Boxen geladen werden )
5 x 26650 ( 2 fest für die E-Huge )
So hätte ich dann jeweils 1 akku zum laden und 1 zum Dampfen so wie 1 in reserve.
Und ich hätte nur noch 19 anstatt 32 Akkus die Besser genutzt werden würden.
Danke euch für die Tip´s
Gruß
Thomas
Brauche Neue Akkus im Januar
- Fr3chD8chs
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 23:11
- Wohnort: 59821 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Brauche Neue Akkus im Januar
Hey ich bin zwar nicht so schlau wie ihr, aber ich lebe noch.
- hassildor
- Beiträge: 869
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Neue Akkus im Januar
Mal ganz blöde gesagt, wenn Du das so machen willst wie Du schreibst, gibt’s da eigentlich kein Problem.
Zu 1. Ja, das geht. Umgekehrt muss man die Berechnungen im Kopf haben.
Zu 2. Ist doch dasselbe, oder? Ja, geht.
Zu 3.
Sony Konion US18650VTC4
Samsung INR18650 25R
LG ICR 18650-HE2
Da hat sich noch nicht viel geändert.
Das sind aber alles 18650. In den kleineren Bereichen 18500 oder sogar 18350 gibt es solche „hohen Sicherheiten“ nicht, was einfach auch der Größe geschuldet ist.
Das Blödeste, was man machen kann, ist extreme Settings auf 18350ern zu fahren.
Bei den kleinen Akkus kannst du mal beim Mountain Prophet in die Akku-Datenbank kucken.
Ich glaub bei 18500 liegt das Maximum bei 15A , irgendne Effest, bin mir aber nicht sicher.
LG Jan
PS.:
Extreme Werte gibt es nicht bei 18350 oder 14500- zu klein!
Da gibt es zwar geschützte, die passen dann aber oft wieder nicht in die AT´s.
Frag mal jemander, der ne E-Huge hat. Ich glaube Stacken macht wenig Sinn in geregelten AT´s.
War mal bei den kleinen Vamos ne Zeit lang Mode.
Zu 1. Ja, das geht. Umgekehrt muss man die Berechnungen im Kopf haben.
Zu 2. Ist doch dasselbe, oder? Ja, geht.
Zu 3.
Sony Konion US18650VTC4
Samsung INR18650 25R
LG ICR 18650-HE2
Da hat sich noch nicht viel geändert.
Das sind aber alles 18650. In den kleineren Bereichen 18500 oder sogar 18350 gibt es solche „hohen Sicherheiten“ nicht, was einfach auch der Größe geschuldet ist.
Das Blödeste, was man machen kann, ist extreme Settings auf 18350ern zu fahren.
Bei den kleinen Akkus kannst du mal beim Mountain Prophet in die Akku-Datenbank kucken.
Ich glaub bei 18500 liegt das Maximum bei 15A , irgendne Effest, bin mir aber nicht sicher.
LG Jan
PS.:
Extreme Werte gibt es nicht bei 18350 oder 14500- zu klein!
Da gibt es zwar geschützte, die passen dann aber oft wieder nicht in die AT´s.
Frag mal jemander, der ne E-Huge hat. Ich glaube Stacken macht wenig Sinn in geregelten AT´s.
War mal bei den kleinen Vamos ne Zeit lang Mode.
Lieber nen Congestus-Klon als den Congestus-Clown !
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Neue Akkus im Januar
Wenn du so viele Akkus gleichzeitig kaufen möchtest macht es Sinn alle bei einem Anbieter zukaufen um nicht in den Versandkosten zu ersticken...das beschränkt schon mal die Auswahl. Akkus auf Reserve legen macht keinen Sinn (die sind jederzeit verfügbar und würden wenn sie nicht genutzt werden auch altern)...kann man sich also sparen. 14500 Akkus für mechanisch 0,4 bis 0,8 ohm gibt es noch nicht...BITTE selbst mal nachrechnen.
Ich habe gute Erfahrungen mit folgenden Akkus gemacht...werde aber nichts Empfehlen.
14500: Sony US14500V 680mAh 3,7V Li-Ionen ...die schaffen angeblich 5A...die kleinen sind Gefährlich...Mechanisch betrieben niemals unter 1.0ohm und 5mal überprüfen/messen ob das auch stimmt mit den ohm der Wicklung...lieber noch höher mit den ohm gehen.
18350: Efest Purple IMR18350 - 700mAh 3,7V Li-Ion Akku (Pluspol flach, ungeschützt) 10,5A auch die würde ich nicht zu stark belasten mit niederohmigen Wicklungen...lieber genug Reserven lassen...Sicherheit geht vor.
18650: Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,6V - 3,7V für ungeregelt... hier die grünen Kaufen...die hellblauen sind alte Lagerbestände.
26650: Efest IMR26650 mit 4200mAh, 3,7V, Lithium Ionen Akku... nutze ich als Singel-akku im Clongestus bei 0.5ohm.
Alle bei akkuteile de gekauft.
lg fraggle
Edit: hassi war schneller ...was er sagt stimmt
Ich habe gute Erfahrungen mit folgenden Akkus gemacht...werde aber nichts Empfehlen.
14500: Sony US14500V 680mAh 3,7V Li-Ionen ...die schaffen angeblich 5A...die kleinen sind Gefährlich...Mechanisch betrieben niemals unter 1.0ohm und 5mal überprüfen/messen ob das auch stimmt mit den ohm der Wicklung...lieber noch höher mit den ohm gehen.
18350: Efest Purple IMR18350 - 700mAh 3,7V Li-Ion Akku (Pluspol flach, ungeschützt) 10,5A auch die würde ich nicht zu stark belasten mit niederohmigen Wicklungen...lieber genug Reserven lassen...Sicherheit geht vor.
18650: Samsung INR18650 25R 2500mAh 3,6V - 3,7V für ungeregelt... hier die grünen Kaufen...die hellblauen sind alte Lagerbestände.
26650: Efest IMR26650 mit 4200mAh, 3,7V, Lithium Ionen Akku... nutze ich als Singel-akku im Clongestus bei 0.5ohm.
Alle bei akkuteile de gekauft.
lg fraggle
Edit: hassi war schneller ...was er sagt stimmt

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste