DampferFan hat geschrieben:Die können doch einen privaten kein Produkt wegnehmen!
Bei einem Händler als Wiederverkäufer sehe ich das ein, aber jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Da gehts um die Einfuhr von Geräten, die den Sicherheitsstandards der EU nicht entsprechen, versicherungtechnisch auch für private relevant, denke ich. Aber das ist eine neue Entwicklung, frage mich, wer in Deutschland eine Verordnung diesbezüglich herausgegeben hat, der Zoll macht nix ohne Weisung von oben. Sollte mal wer googeln, was da jetzt läuft, scheint ja so, als wolle man den Chinese auf diese Weise den Hahn zu drehen? Da hat wohl wer gewaltig Neid bei pre-sales von tausenden Stück.

Lästige Konkurrenz eben, die sich nicht an EU Standards hält und keine CE Genehmigung beantragt - würde auch Textilien erklären, die den Aufkleber erhalten.
lg,
Wilhelm
Da sieht man wieder, es gibt viele Möglichkeiten, wenn man nur will und etwas lästig wird - Politik eben.
