Schonmal einer eine akkubombe erlebt?

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
DanielM_AC
Beiträge: 161
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:44
Kontaktdaten:

Schonmal einer eine akkubombe erlebt?

Beitrag von DanielM_AC » Mo 29. Dez 2014, 01:04

Ein Freund hat mir heute ein Bild über WhatsApp geschickt was mir ja schon ein wenig angst macht.
Er benutzt halt noch die alten EGO Akkus für die Arbeit und ihm ist heute einer davon explodiert. Er hatte es nicht gesehen nur gehört und zum Glück ist es nicht zum Feuer gekommen.

Habt ihr sowas schonmal gehabt? Ich zum Glück noch nicht. Würde mich nur interessieren ob von euch einer sowas schonmal erlebt hat.
Dateianhänge
IMG-20141228-WA0004.jpg

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Schonmal einer eine akkubombe erlebt?

Beitrag von danielhillebrand » Mo 29. Dez 2014, 01:09

Ach du Scheiße :shock: :shock: :shock:
Gruß Daniel

Darwin1975

Re: Schonmal einer eine akkubombe erlebt?

Beitrag von Darwin1975 » Mo 29. Dez 2014, 01:10

Ein Bild vom Akku wäre echt interessant.
Allgemein eine sehr waghalsige Elektrik, die man dort sieht :shock:

Deswegen lade ich alle Akkus auf einer feuerfesten Unterlage. Und wenn es nur der olle Keramikteller ist

hamburg

Re: Schonmal einer eine akkubombe erlebt?

Beitrag von hamburg » Mo 29. Dez 2014, 01:23

der rest vom Ladegerät und dem 510er anschluss mit feuerknopf ist zu sehen.
ein gefundenes fressen für anti-dampfer. :roll:

Darwin1975

Re: Schonmal einer eine akkubombe erlebt?

Beitrag von Darwin1975 » Mo 29. Dez 2014, 01:27

hamburg hat geschrieben:der rest vom Ladegerät und dem 510er anschluss mit feuerknopf ist zu sehen.
ein gefundenes fressen für anti-dampfer. :roll:
statistischer Unfug... :lol:

Alleine unsere Einsätze wegen angebranntem Essen in der letzen Zeit ergeben eine statistisch deutlich höhere Lebensgefahr, die durch das Zubereiten von ESSEN ausgeht
Ich wäre für ein Regelwerk der EU bzgl. Essen und dessen Zubereitung :mrgreen:

Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

Re: Schonmal einer eine akkubombe erlebt?

Beitrag von R4nd0m » Mo 29. Dez 2014, 01:38

Das ist ja mal krass :shock:

Hat Dein Kollege schon eine Ahnung, wie es zur Explosion gekommen ist? (20h laden, vorher beschädigter Akkuträger etc.?)
War das ein China-Clon oder "original" in der BRD gekauft?

Man sieht - Dampfen ist kein Kinderspiel :?
Bild

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Schonmal einer eine akkubombe erlebt?

Beitrag von Michael » Mo 29. Dez 2014, 01:50

DanielM_AC hat geschrieben:Ein Freund hat mir heute ein Bild über WhatsApp geschickt was mir ja schon ein wenig angst macht.
Er benutzt halt noch die alten EGO Akkus für die Arbeit und ihm ist heute einer davon explodiert. Er hatte es nicht gesehen nur gehört und zum Glück ist es nicht zum Feuer gekommen.

Habt ihr sowas schonmal gehabt? Ich zum Glück noch nicht. Würde mich nur interessieren ob von euch einer sowas schonmal erlebt hat.
Ja, die LiIon Akkus werden irgendwann gefährlich wenn diese das Lebensende erreicht haben. Das gilt insbesondere auch fuer unsere geliebten 18650 Akkus. Wenn die keine Kapazitaet mehr bringen gehoeren die in Muell und NICHT INS LADEGERAET! Generell gilt: LiIon niemals unbeaufsichtig laden lassen und schon garnicht mit billigen Ladegeraeten ( zu diesen 20 Cent Artikeln gehoeren ja leider auch diese ultrafiesen eGo Lader )...

hamburg

Re: Schonmal einer eine akkubombe erlebt?

Beitrag von hamburg » Mo 29. Dez 2014, 02:00

da bekommt china-böller mal ne andere Bedeutung.

Russe
Beiträge: 46
Registriert: So 28. Dez 2014, 21:44
Kontaktdaten:

Re: Schonmal einer eine akkubombe erlebt?

Beitrag von Russe » Mo 29. Dez 2014, 02:18

Uhii das sieht aber Böse aus

Habe das bild zum Anlass genommen mal meine Modell akkus zu sichten .
und Siehe da. Zeitbomben China Böller :shock: :shock:
Morgen entsorgen.
Sehen nicht gut aus mit dicken backen habe sie auch lange nicht Genutzt.
Dateianhänge
Foto3.JPG

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Schonmal einer eine akkubombe erlebt?

Beitrag von Michael » Mo 29. Dez 2014, 03:34

Russe hat geschrieben:Uhii das sieht aber Böse aus

Habe das bild zum Anlass genommen mal meine Modell akkus zu sichten .
und Siehe da. Zeitbomben China Böller :shock: :shock:
Morgen entsorgen.
Sehen nicht gut aus mit dicken backen habe sie auch lange nicht Genutzt.
Und so wuerden manche fest verbauten LiIon Akkus auch aussehen. Anstatt das die sich aufblaehen, fliegen die halt in die Luft. Zum Glueck scheint es aber so zu sein, das die meisten Nutzer ( zumindest wenn es sich um AT handelt in die man Zellen manuell einlegen muss ) extrem hochwertige Markenzellen verwenden und diese dann nach dem Nutzungsende (wenn die keine Kapazitaet und Spass mehr machen ) konsequent gegen frische Zellen ausgetauscht werden. Ich denke mal das der Kauf von guter und bekannter Markenware schonmal grundsaetzlich ein prima Schutz-Fundament darstellt. Drum ist es auch keine sonderlich gute Idee Akkutraeger mit fest verbauten Akkus zu kaufen.

Ok, bei den kleinen eGo-Traegern geht es nunmal nicht anders. Aber das sind Wegwerfartikel. Nach 1 Jahr sind die nunmal fertig und laufen auf der Akku-Felge.

Gruss,
Micha

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste