Dampfspulen - Rechner

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

Dampfspulen - Rechner

Beitrag von R4nd0m » So 28. Dez 2014, 22:53

Hi,

hier ein Link zu einem -wie ich finde- sehr schönen Dampfspulen - Rechner:

http://www.hundacker.com/dampfspulen-rechner/

Viel Spaß

R4nd0m
Bild

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Dampfspulen - Rechner

Beitrag von danielhillebrand » So 28. Dez 2014, 23:04

Dieser Rechner ist nicht schlecht aber hatte mit dem immer ca 0.3ohm unterschied :)
Gruß Daniel

hamburg

Re: Dampfspulen - Rechner

Beitrag von hamburg » So 28. Dez 2014, 23:07

ich wickel nach gefühl und spucke.
so das ich es auf allen at´s benutzen kann+schmeckt. :mrgreen:

Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

Re: Dampfspulen - Rechner

Beitrag von R4nd0m » So 28. Dez 2014, 23:08

danielhillebrand hat geschrieben: ca 0.3ohm unterschied :)
Hoppla! Also nix für SubOhm gedampfe :oops:

Kannst Du einen besseren empfehlen?

Gruß
R4nd0m
Bild

Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

Re: Dampfspulen - Rechner

Beitrag von R4nd0m » So 28. Dez 2014, 23:10

hamburg hat geschrieben:ich wickel nach gefühl und spucke.
so das ich es auf allen at´s benutzen kann+schmeckt. :mrgreen:
So mache ich es mit meinen "Liquids" ;)
Bild

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Dampfspulen - Rechner

Beitrag von danielhillebrand » So 28. Dez 2014, 23:24

R4nd0m hat geschrieben:
danielhillebrand hat geschrieben: ca 0.3ohm unterschied :)
Hoppla! Also nix für SubOhm gedampfe :oops:

Kannst Du einen besseren empfehlen?

Gruß
R4nd0m
Naja, also bei mir hat die Wicklung immer ca 0.3 ohm mehr gehabt als der Rechner anzeigte.
Gruß Daniel

Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

Re: Dampfspulen - Rechner

Beitrag von R4nd0m » So 28. Dez 2014, 23:26

danielhillebrand hat geschrieben: Naja, also bei mir hat die Wicklung immer ca 0.3 ohm mehr gehabt als der Rechner anzeigte.
Wenn das immer so ist kann man ja die 0.3 Ohm als Messfehler immer hinzuaddieren, dann passt das ja wieder ;)
Bild

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Dampfspulen - Rechner

Beitrag von danielhillebrand » So 28. Dez 2014, 23:34

R4nd0m hat geschrieben:
danielhillebrand hat geschrieben: Naja, also bei mir hat die Wicklung immer ca 0.3 ohm mehr gehabt als der Rechner anzeigte.
Wenn das immer so ist kann man ja die 0.3 Ohm als Messfehler immer hinzuaddieren, dann passt das ja wieder ;)
Ja ich benutze diesen Rechner als App und nur dann wenn ich eine neue Drahtstärke nehme, ziehe 2 Windungen ab und bin dann ca auf der Ohmzahl auf die ich kommen will.
Gruß Daniel

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Dampfspulen - Rechner

Beitrag von danielhillebrand » So 28. Dez 2014, 23:41

Hier mal ein Beispiel von der Wicklung die ich Heute gemacht habe, sind sogar 4 Windungen zuviel :D
Dateianhänge
2014-12-28-23-38-30.png
Gruß Daniel

Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

Re: Dampfspulen - Rechner

Beitrag von R4nd0m » So 28. Dez 2014, 23:45

danielhillebrand hat geschrieben:Hier mal ein Beispiel von der Wicklung die ich Heute gemacht habe, sind sogar 4 Windungen zuviel :D
Verdammt! Vielleicht sollte "jemand" mal dem Entwickler des Rechners informieren, damit der entsprechende Anpassungen vornehmen kann ...

Wie sieht es eigentlich mit dem "Disclaimer" auf der Seite aus? - Da wird ja erwähnt, dass zu den Werten noch der Weg zur Verschraubung zu berücksichtigen sind... Meinst Du, da könnte der "Hund begraben" sein :?:
Bild

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste