uraub+dampfen
uraub+dampfen
hoho,geht bald los,wieder in den süden.
10std. flug liegt vor mir.
und in meinem kopf tanzen die Gedanken,was nimmste mit.
mal so paar Gedanken.
was soll mit in den koffer.
Ladegerät+ 3x18650er-akku,110-volt fähig+ usb-ladekabel für spinner+1x26650er(t6)
watte,0,28er-draht,schere,2xblauer Schraubendreher für boxenstop
verdampfer....
taifun gs 2x cappochino+,erdbeere-vanille
kayfun,mit Menthol-sperment,(für nach dem essen).
1xtröpfler Paradigma sub-ohm
akkuträger....
spinner für reserve,nemesis+kick,t6 box
liquid...
50ml 6mg/ml in hartkunststoffbuddel,tropfeinsatz+deckel,unter bem tropfeinsatz werde ich eine Folie klemmen(auslaufschutz)+beschriftet(falls der zoll auch dampfen möchte)evl.werde ich einen unterdruck erzeugen und sämmtliche luft rausdrücken.+ersatzfolie für den Rückflug,perle sei dank!!!
die flugzeugmische wird separat angemischt und abgefüllt...10ml hartkunststoffbuddel(nachfüllen für Rückflug)
evl 10-12mg/ml(ca.doppelt so hoch was ich sonst dampfe,reicht) vg max 40%,pg 52%+wasser8%(soll kaum noch dampf erzeugen,wenn ich ausatme)
Aromen...
Erdbeere,vanille,sperment,cappochino
Menthol+maltol (glassflaschen von cbv,mit Folie unter dem drehverschluss)
jeweils einzeln im neuen,kleinen zipp-beutel (wenns ausläuft kippe ich es zurück)
so das sollte in den koffer.
und ins Handgepäck......
keine Ahnung.....
aber es wird wohl ein Vision spinner sein+entweder, ein mt3s oder tai-gs mit stahltank(sichtschutz)
aufgefüllt mit der flugzeugmische.
wenn es der gs ist,mit cone.chic solls aussehen.
oh man fuck,das ist son scheiss,diese Packerei hasse ich,eigendlich nur Badehose,creme und paar beutel Tabak fertsch.
und nun muss ich eine Grundausstattung für einen dampfer-laden mitnehmen.
sche... auf die nicotinsucht.
aber ich freue mich auf die Karibik,ich brauch das unbedingt.es ist der schönste ort der welt.
im Januar kommen die wale,das muss ich sehen.
https://www.google.de/search?q=punta+ca ... 1772089413
10std. flug liegt vor mir.
und in meinem kopf tanzen die Gedanken,was nimmste mit.
mal so paar Gedanken.
was soll mit in den koffer.
Ladegerät+ 3x18650er-akku,110-volt fähig+ usb-ladekabel für spinner+1x26650er(t6)
watte,0,28er-draht,schere,2xblauer Schraubendreher für boxenstop
verdampfer....
taifun gs 2x cappochino+,erdbeere-vanille
kayfun,mit Menthol-sperment,(für nach dem essen).
1xtröpfler Paradigma sub-ohm
akkuträger....
spinner für reserve,nemesis+kick,t6 box
liquid...
50ml 6mg/ml in hartkunststoffbuddel,tropfeinsatz+deckel,unter bem tropfeinsatz werde ich eine Folie klemmen(auslaufschutz)+beschriftet(falls der zoll auch dampfen möchte)evl.werde ich einen unterdruck erzeugen und sämmtliche luft rausdrücken.+ersatzfolie für den Rückflug,perle sei dank!!!
die flugzeugmische wird separat angemischt und abgefüllt...10ml hartkunststoffbuddel(nachfüllen für Rückflug)
evl 10-12mg/ml(ca.doppelt so hoch was ich sonst dampfe,reicht) vg max 40%,pg 52%+wasser8%(soll kaum noch dampf erzeugen,wenn ich ausatme)
Aromen...
Erdbeere,vanille,sperment,cappochino
Menthol+maltol (glassflaschen von cbv,mit Folie unter dem drehverschluss)
jeweils einzeln im neuen,kleinen zipp-beutel (wenns ausläuft kippe ich es zurück)
so das sollte in den koffer.
und ins Handgepäck......
keine Ahnung.....
aber es wird wohl ein Vision spinner sein+entweder, ein mt3s oder tai-gs mit stahltank(sichtschutz)
aufgefüllt mit der flugzeugmische.
wenn es der gs ist,mit cone.chic solls aussehen.
oh man fuck,das ist son scheiss,diese Packerei hasse ich,eigendlich nur Badehose,creme und paar beutel Tabak fertsch.
und nun muss ich eine Grundausstattung für einen dampfer-laden mitnehmen.
sche... auf die nicotinsucht.
aber ich freue mich auf die Karibik,ich brauch das unbedingt.es ist der schönste ort der welt.
im Januar kommen die wale,das muss ich sehen.
https://www.google.de/search?q=punta+ca ... 1772089413
- Dateianhänge
-
- DSC02489.JPG (59.11 KiB) 673 mal betrachtet
-
- DSC02400.JPG (58.78 KiB) 673 mal betrachtet
-
- DSC02648.JPG (55.91 KiB) 673 mal betrachtet
-
- ein drink,eine ego-t und der rest,was brauch es mehr!!!
- DSC02280.JPG (177.02 KiB) 673 mal betrachtet
-
- DSC02278.JPG (145.81 KiB) 673 mal betrachtet
-
- DSC02554.JPG (25.68 KiB) 673 mal betrachtet
-
- DSC02596.JPG (138.65 KiB) 673 mal betrachtet
Re: uraub+dampfen
Geniale Fotoshamburg hat geschrieben: im Januar kommen die wale,das muss ich sehen.
https://www.google.de/search?q=punta+ca ... 1772089413
Hab noch nie nen Wal gesehen, der einen Seestern zwischen den Flossen hält

Scherz bei Seite... wünsche dir einen fantastischen Urlaub.
Was deine Ausrüstung angeht, da helfen dir sicherlich die "Profis" hier gerne weiter
Re: uraub+dampfen
Hallo??
Für 2 Wochen DomRep oder sonstwo
2 iStick, 2 GS, 1 Lader, bisschen watte, 2 ersatzcoils und Liquid.
Für 2 Wochen DomRep oder sonstwo
2 iStick, 2 GS, 1 Lader, bisschen watte, 2 ersatzcoils und Liquid.
Re: uraub+dampfen
Mit so einer Ausstattung geh ich zur 24Std Schicht (Arbeit )anzip hat geschrieben:Hallo??
Für 2 Wochen DomRep oder sonstwo
2 iStick, 2 GS, 1 Lader, bisschen watte, 2 ersatzcoils und Liquid.

Ich persönlich mag Redundanz und würde eher noch einen Satz mitnehmen.
Vllt bin ich ja auch zu ängstlich

Re: uraub+dampfen
Moin Hamburger,
Meines Wissens nach: Li-OnAkkus gehören grundsätzlich in das Handgepäck!
Grundlage ist hier die IATA sowie die ICAO und die Sache DGR (Dangerous Goods Regulation).
Ich weiß, hier lässt sich viel interpretieren. So sind unsere Akkus in den Mods ja nicht fest verbaut. Im Spinner hingegen schon.
Die Dinger sind leider etwas empfindlicher und somit gefährlicher als normale Akkus.
Leider sind in den letzten Jahren Brände an Luftfahrzeugen entstanden, die sogar zum Absturz geführt haben.
Wenn so ein Akku nicht mehr mag, dann löst der sich unter Entstehung von Wärme auf. Das ganze in einem Koffer oder Container im Frachtraum... da hilft auch die bordeigene Löschanlage leider nicht mehr viel.
In der Regel haben die Fluggesellschaften mittlerweile sogar Merkblätter für die Crew an Bord, falls mal ein Lithium Akku "wegläuft". Da wird dann mittels Eis und Wasser versucht zu kühlen um die Temperatur in Griff zu bekommen. Soll angeblich sogar schon mal Funktioniert haben.
Das Thema der Lithium Akkus ist ja nicht neu, Handy oder Laptop sei dank. Deswegen kommt so eine Geschichte ab und an mal vor und ist kein Neuland in der Luftfahrt.
Aber: jede Luftfahrtgesellschaft muss die IATA sowie ICAO Regeln einhalten, allerdings kann sie diese ohne Probleme weiter verschärfen und die DGR-Sache weiter einschränken. Das jährlich erscheinende Regelwerk, in der auch die speziellen Regeln der LVG's aufgeführt sind, wird immer wieder erweitert. Gerade wenn etwas in der Vergangenheit passiert ist, wird schnell gehandelt.
Deswegen empfiehlt es sich bei der Luftverkehrsgesellschaft mal anzurufen oder im Netz zu suchen, um diese Besonderheiten im Einzelfall zu finden.
So zum Beispiel beschreibt Air Berlin ihre Regeln hier: http://www.airberlin.com/site/affiliate ... 141204.pdf
Interessanter Weise sagen die aber dort, dass E-Zigaretten in das aufgegebene Gepäck dürfen. Ich denke, dass hier noch ein wenig Unwissenheit besteht, was es für tolle Geräte gibt und sie die Empfehlungen von Michael / Perle nicht kennen.
Um sicher zu gehen würde ich pro Nase 2 18650er Akkus in einer dieser speziellen Kunststoffschachteln im Handgepäck mitnehmen und gut ist.
Es gibt da so einen schönen, treffenden Satz in der Luftfahrt: Better safe than sorry!
Wenn man sich das Video > https://www.youtube.com/watch?v=yCH9JIWKdwY mal ansieht.... da hat sich anscheinend eine Elektronik eines original ZNA von House of Vapours verabschiedet und eine Menge Hitze dabei erzeugt. Ich glaube, das mag ich nicht in einem Koffer erleben.
Vielen Dank und einen schönen Urlaub
Turbowombl
Bitte nicht.was soll mit in den koffer. 3x18650er-akku,
Meines Wissens nach: Li-OnAkkus gehören grundsätzlich in das Handgepäck!
Grundlage ist hier die IATA sowie die ICAO und die Sache DGR (Dangerous Goods Regulation).
Hier kann man eine Zusammenfassung lesen: http://www.frankfurt-airport.de/content ... -2014-.pdfHöchstens zwei Ersatzbatterien dürfen ausschließlich im Handgepäck mitgeführt werden. Diese Batterien müssen einzeln gegen Kurzschluss gesichert sein.
Ich weiß, hier lässt sich viel interpretieren. So sind unsere Akkus in den Mods ja nicht fest verbaut. Im Spinner hingegen schon.
Die Dinger sind leider etwas empfindlicher und somit gefährlicher als normale Akkus.
Leider sind in den letzten Jahren Brände an Luftfahrzeugen entstanden, die sogar zum Absturz geführt haben.
Wenn so ein Akku nicht mehr mag, dann löst der sich unter Entstehung von Wärme auf. Das ganze in einem Koffer oder Container im Frachtraum... da hilft auch die bordeigene Löschanlage leider nicht mehr viel.
In der Regel haben die Fluggesellschaften mittlerweile sogar Merkblätter für die Crew an Bord, falls mal ein Lithium Akku "wegläuft". Da wird dann mittels Eis und Wasser versucht zu kühlen um die Temperatur in Griff zu bekommen. Soll angeblich sogar schon mal Funktioniert haben.
Das Thema der Lithium Akkus ist ja nicht neu, Handy oder Laptop sei dank. Deswegen kommt so eine Geschichte ab und an mal vor und ist kein Neuland in der Luftfahrt.
Aber: jede Luftfahrtgesellschaft muss die IATA sowie ICAO Regeln einhalten, allerdings kann sie diese ohne Probleme weiter verschärfen und die DGR-Sache weiter einschränken. Das jährlich erscheinende Regelwerk, in der auch die speziellen Regeln der LVG's aufgeführt sind, wird immer wieder erweitert. Gerade wenn etwas in der Vergangenheit passiert ist, wird schnell gehandelt.
Deswegen empfiehlt es sich bei der Luftverkehrsgesellschaft mal anzurufen oder im Netz zu suchen, um diese Besonderheiten im Einzelfall zu finden.
So zum Beispiel beschreibt Air Berlin ihre Regeln hier: http://www.airberlin.com/site/affiliate ... 141204.pdf
Interessanter Weise sagen die aber dort, dass E-Zigaretten in das aufgegebene Gepäck dürfen. Ich denke, dass hier noch ein wenig Unwissenheit besteht, was es für tolle Geräte gibt und sie die Empfehlungen von Michael / Perle nicht kennen.
Um sicher zu gehen würde ich pro Nase 2 18650er Akkus in einer dieser speziellen Kunststoffschachteln im Handgepäck mitnehmen und gut ist.
Es gibt da so einen schönen, treffenden Satz in der Luftfahrt: Better safe than sorry!
Wenn man sich das Video > https://www.youtube.com/watch?v=yCH9JIWKdwY mal ansieht.... da hat sich anscheinend eine Elektronik eines original ZNA von House of Vapours verabschiedet und eine Menge Hitze dabei erzeugt. Ich glaube, das mag ich nicht in einem Koffer erleben.
Vielen Dank und einen schönen Urlaub
Turbowombl
Zuletzt geändert von Turbowombl am Mo 22. Dez 2014, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: uraub+dampfen
Huh..finde das etwas übertrieben was du da alles Mitschleppen möchtest. Mir würde meine Lieblinsdampfe und noch was kleines zur Reserve ausreichen.
Akkus gehören ins Handgepäck ...bin mir sicher das du die nicht in den großen Koffer packen würdest. Stress dich vorm Urlaub nicht zu sehr
! Da unten gibt es leckere Zigarren ...ich würde da für mich mal eine Ausnahme machen wenn meine Geräte mich rein Zufällig im Urlaub im Stich lassen.
Tolle Fotos ...Wünsche dir sehr viel Spaß im Urlaub und das du Wale siehst, Wale haben übrigens eine Natürliche AFC und Liquidcontrol aber man kann sie nicht Dampfen
.
p.s.: Ich war auch schon mal auf Cuba...DomRep ist ja gleich um die Ecke...lass dir keine Kokosnuss auf die Birne fallen!
Akkus gehören ins Handgepäck ...bin mir sicher das du die nicht in den großen Koffer packen würdest. Stress dich vorm Urlaub nicht zu sehr

Tolle Fotos ...Wünsche dir sehr viel Spaß im Urlaub und das du Wale siehst, Wale haben übrigens eine Natürliche AFC und Liquidcontrol aber man kann sie nicht Dampfen

p.s.: Ich war auch schon mal auf Cuba...DomRep ist ja gleich um die Ecke...lass dir keine Kokosnuss auf die Birne fallen!
Re: uraub+dampfen
ok danke Turbowombl wird das beherzigen.Turbowombl hat geschrieben:Moin Hamburger,
Bitte nicht.was soll mit in den koffer. 3x18650er-akku,
Meines Wissens nach: Li-OnAkkus gehören grundsätzlich in das Handgepäck!
Grundlage ist hier die IATA sowie die ICAO und die Sache DGR (Dangerous Goods Regulation).
Hier kann man eine Zusammenfassung lesen: http://www.frankfurt-airport.de/content ... -2014-.pdfHöchstens zwei Ersatzbatterien dürfen ausschließlich im Handgepäck mitgeführt werden. Diese Batterien müssen einzeln gegen Kurzschluss gesichert sein.
Ich weiß, hier lässt sich viel interpretieren. So sind unsere Akkus in den Mods ja nicht fest verbaut. Im Spinner hingegen schon.
Die Dinger sind leider etwas empfindlicher und somit gefährlicher als normale Akkus.
Leider sind in den letzten Jahren Brände an Luftfahrzeugen entstanden, die sogar zum Absturz geführt haben.
Wenn so ein Akku nicht mehr mag, dann löst der sich unter Entstehung von Wärme auf. Das ganze in einem Koffer oder Container im Frachtraum... da hilft auch die bordeigene Löschanlage leider nicht mehr viel.
In der Regel haben die Fluggesellschaften mittlerweile sogar Merkblätter für die Crew an Bord, falls mal ein Lithium Akku "wegläuft". Da wird dann mittels Eis und Wasser versucht zu kühlen um die Temperatur in Griff zu bekommen. Soll angeblich sogar schon mal Funktioniert haben.
Das Thema der Lithium Akkus ist ja nicht neu, Handy oder Laptop sei dank. Deswegen kommt so eine Geschichte ab und an mal vor und ist kein Neuland in der Luftfahrt.
Aber: jede Luftfahrtgesellschaft muss die IATA sowie ICAO Regeln einhalten, allerdings kann sie diese ohne Probleme weiter verschärfen und die DGR-Sache weiter einschränken. Das jährlich erscheinende Regelwerk, in der auch die speziellen Regeln der LVG's aufgeführt sind, wird immer wieder erweitert. Gerade wenn etwas in der Vergangenheit passiert ist, wird schnell gehandelt.
Deswegen empfiehlt es sich bei der Luftverkehrsgesellschaft mal anzurufen oder im Netz zu suchen, um diese Besonderheiten im Einzelfall zu finden.
So zum Beispiel beschreibt Air Berlin ihre Regeln hier: http://www.airberlin.com/site/affiliate ... 141204.pdf
Interessanter Weise sagen die aber dort, dass E-Zigaretten in das aufgegebene Gepäck dürfen. Ich denke, dass hier noch ein wenig Unwissenheit besteht, was es für tolle Geräte gibt und sie die Empfehlungen von Michael / Perle nicht kennen.
Um sicher zu gehen würde ich pro Nase 2 18650er Akkus in einer dieser speziellen Kunststoffschachteln im Handgepäck mitnehmen und gut ist.
Es gibt da so einen schönen, treffenden Satz in der Luftfahrt: Better safe than sorry!
Vielen Dank und einen schönen Urlaub
Turbowombl
lg aus hamburg
- mcbain
- Beiträge: 242
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:09
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
- Kontaktdaten:
Re: uraub+dampfen
Einschacht ladegerät als Ersatz!
Gibt nix dümmeres wie wenn der Lader abnippelt!
Gibt nix dümmeres wie wenn der Lader abnippelt!
Re: uraub+dampfen
ok t6 mit 25650er Akku bleibt hier.
weil ich keine box für die dicken Akkus hab zum einpacken im Handgepäck.box ist schwachsinnig mitzunehmen.
also Akkus ins Handgepäck,ok.hab by tui nachgelesen.akkus sind auszubauen.
ok 2. Ladegerät hab ich.kommt mit.auch ok.
2 Akku in meine tasche,dann dürfte nix schief gehen.
werde 2 twister mit in den koffer packen.ist sowieso das beste unterwegsgerät.
lg aus hamburg
weil ich keine box für die dicken Akkus hab zum einpacken im Handgepäck.box ist schwachsinnig mitzunehmen.
also Akkus ins Handgepäck,ok.hab by tui nachgelesen.akkus sind auszubauen.
ok 2. Ladegerät hab ich.kommt mit.auch ok.
2 Akku in meine tasche,dann dürfte nix schief gehen.
werde 2 twister mit in den koffer packen.ist sowieso das beste unterwegsgerät.
lg aus hamburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste