Unboxing GT(S)

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Unboxing GT(S)

Beitrag von DampferFan » Di 2. Dez 2014, 20:54

Habe vor Kurzem meinen GT(S) von FT bekommen.
Das Set (GT(S), Tank-Stahlhülse und Tank-Plasikhülse) incl Zubehör kommt sorgfältig in einer Schachtel verpackt an.

Es passen alle Gewinde und O-Ringe bis auf die für die Tankhülsen, diese Gewinde würde ich als eher klapprig als leichtgängig bezeichnen. Der Grund für diesen Eindruck könnten aber auch die roten O-Ringe sein, diese sind sehr, sehr dünn.

Ich werde für die Tankhülsengewinde (Kopf und Base) mal schwarze O-ringe aus den Zubehör eines meiner anderen GT probieren, vielleicht passen diese besser.

Grüsse
DF

Benutzeravatar
Yankster
Beiträge: 98
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 07:22
Wohnort: Lehmen/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Unboxing GT(S)

Beitrag von Yankster » Di 2. Dez 2014, 20:57

Du Glücklicher, ich hab meinen Gestern erst bestellt und kanns gar nicht abwarten. Grrrrr :roll:

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Unboxing GT(S)

Beitrag von DampferFan » Di 2. Dez 2014, 21:21

Yankster hat geschrieben:Du Glücklicher, ich hab meinen Gestern erst bestellt und kanns gar nicht abwarten. Grrrrr :roll:
:D

anzip

Re: Unboxing GT(S)

Beitrag von anzip » Di 2. Dez 2014, 21:35

Besser, alle O-Ringe hier bestellen. Sind Cent Beträge
http://www.lelebeck.de/1000.htm

Hier eine Tabelle für viele Verdampfer
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... li=1#gid=0

Auch wenn fast alle Clones gut sind, die O-Ringe sind zu 90% Schrott

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Unboxing GT(S)

Beitrag von DampferFan » Di 2. Dez 2014, 21:46

anzip hat geschrieben:Besser, alle O-Ringe hier bestellen. Sind Cent Beträge
http://www.lelebeck.de/1000.htm

Hier eine Tabelle für viele Verdampfer
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... li=1#gid=0

Auch wenn fast alle Clones gut sind, die O-Ringe sind zu 90% Schrott
Danke für den Tipp!
Passiert mit jetzt erst zum zweiten oder dritten Mal, dass O-Ringe bei einen Verdampfer von FT nicht passen! :evil:
Habe anscheinend bis jetzt Glück gehabt.

Ich werde vorerst eine Prüfung auf Dichtheit mit Wasser machen, wenn nichts ausläuft, ist es gut, wenn nicht, werde ich eine Bestellung beim lele...machen.

Denn die schwarzen O-Ringe meiner anderen Taifune sind auch nicht dicker :( .

Benutzeravatar
Yankster
Beiträge: 98
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 07:22
Wohnort: Lehmen/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Unboxing GT(S)

Beitrag von Yankster » Di 2. Dez 2014, 21:49

Danke für den Tipp. Werde ich dann Morgen mal bestellen, dann ist evtl. zumindest schonmal ein Bruchteil des GT`s unterm Baum.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Unboxing GT(S)

Beitrag von DampferFan » Di 2. Dez 2014, 21:58

joto62 hat geschrieben:Oder hier http://www.ir-dichtungstechnik.de/shop1/ die O-Ringe bestellen , ist auch guenstig.

m.f.g.joto
Hallo Joto!

Da gibt es die Typen
  • O-Ring Nullring Rundring
    EPDM 50-90 Shore
    FVMQ 50-90 Shore
    NBR 50-90 Shore
    Silikon Silicone 50-90 Shore
    Teflon® PTFE
    Viton® FKM FPM 50-90 Shore
Welche kann man nehmen?

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Unboxing GT(S)

Beitrag von DampferFan » Di 2. Dez 2014, 22:20

joto62 hat geschrieben:O-Ring Nullring Rundring
Die EPDM sind guenstig und auch Lebensmittelecht , werden auch zu Hauf bei den Wasserpanschern aller art benutzt , Kaffeemaschinen z.b.

m.f.g joto
thx!

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Unboxing GT(S)

Beitrag von DampferFan » Mi 3. Dez 2014, 22:13

So, der GT(S) ist gewickelt. 1,3 Ohm mit geflochtenen Draht. Pfeift wie ein Strabs auf einem gestackten Vamo 5 :lol: :lol: :lol:
Theorethisch sind hier bis 27 Watt möglich, so um die 5,2 Volt ~21 Watt gefällt er mir am besten.
Der Name Steam Engine ist hier Programm ;)

Ein Hinweis für Neulinge: Stacking ist nur für erfahrene Dampfer geeignet, also besser sein lassen!!

Grüsse
DF

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Unboxing GT(S)

Beitrag von DampferFan » Do 4. Dez 2014, 22:11

So, nun will ich mal meinen "Blog" fortführen und von meinen ersten Erfahrungen mit dem GT(S) berichten (Blog deshalb, da ich kein Feedback bekomme :lol: ).

Der GT (s) mit dem oben genannten Setting läßt sich ähnlich dampfen wie ein FeV. AFC auf das größte Loch eingestellt dampft er sich wie ein Dripper.

Das größte Loch in der Base ist ein bisschen größer als dass im Ring, will man voll offen dampfen, muss dieses wahrscheinlich ein bisschen größer gebohrt werden. Müsste man probieren, ob dies wirklich was bringt, da reine Theorie.

Der Tank ist trotz der leichtgängigen Gewinde wider erwarten absolut dicht. :D

Dafür ist die Verdampferkammerhülse doch wieder zu leichtgängig verschiebbar und mit den gängigen Methoden zu beseitigen. Da ich mir das mit dem Bindfaden ersparen will, ziehe ich einfach die Hülse ein bisschen über die Führungsrille heraus.

Die Befestigungsschrauben für die Wicklung sind auch wieder rund und es sind keinen Beilagschrauben vorhanden, bei einem dickeren Draht ist ev. dessen Befestigung problematisch, daher den Wickeldraht länger lassen, um diesen einmal um die Schraube führen zu können.

Die Luftlöcher in der Base könnten Sorgfältiger entgratet sein.

Bei meinem Modell ist am 510er Anschluss noch kein Teflon isolator, sondern noch ein wenn auch gut passender o-Ring vorhanden


Alles in Allem ein guter Verdampfer.

Grüsse
DF

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste