Hallo in die Dampfergemeinde
- Yankster
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 07:22
- Wohnort: Lehmen/Mosel
- Kontaktdaten:
Hallo in die Dampfergemeinde
Hallo, ich bin der Yankster (ist so richtig geschrieben, da ein Nick).
Ich wollte mich dann mal schnell vorstellen. Ich bin 45 Jahre jung und seit etwas mehr als 2 Monaten Dampfer.
Ich habe Michaels Videos schon fast studiert. Gefallen mir echt gut, vor allem die Art und Weise wie er es rüber bringt. Viel Information verpackt in ein wenig Blödsinn gepaart mit sehr viel Unterhaltung. Kurz einfach klasse (mach weiter so). So könnte man sich schon fast ein Samstagabendprogramm im Fernsehen wünschen. Grins.
Nun aber mal zu was ganz anderem, nämlich einer Frage die wohl keiner mir beantworten kann. Aber ich hoffe das Ihr mir ein paar Ratschläge geben könnt. Würde mich zumindest freuen. Ich möchte mir einen Selbstwickler (Clone) zulegen. Ich bin zwischen dreien hin und her gerissen. Der Taifun GT, der Kayfun Lite und der Flash e-Vapor V3. Welchen dieser Wickler könnt ihr einem Anfänger empfehlen? Wäre nett, wenn ihr so die Pro und Kontras sagen könntet.
Im Vorraus schonmal vielen Dank für eure Bemühungen.
Ich wollte mich dann mal schnell vorstellen. Ich bin 45 Jahre jung und seit etwas mehr als 2 Monaten Dampfer.
Ich habe Michaels Videos schon fast studiert. Gefallen mir echt gut, vor allem die Art und Weise wie er es rüber bringt. Viel Information verpackt in ein wenig Blödsinn gepaart mit sehr viel Unterhaltung. Kurz einfach klasse (mach weiter so). So könnte man sich schon fast ein Samstagabendprogramm im Fernsehen wünschen. Grins.
Nun aber mal zu was ganz anderem, nämlich einer Frage die wohl keiner mir beantworten kann. Aber ich hoffe das Ihr mir ein paar Ratschläge geben könnt. Würde mich zumindest freuen. Ich möchte mir einen Selbstwickler (Clone) zulegen. Ich bin zwischen dreien hin und her gerissen. Der Taifun GT, der Kayfun Lite und der Flash e-Vapor V3. Welchen dieser Wickler könnt ihr einem Anfänger empfehlen? Wäre nett, wenn ihr so die Pro und Kontras sagen könntet.
Im Vorraus schonmal vielen Dank für eure Bemühungen.
- Wilhelm Woess
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
- Wohnort: St. Martin, Austria
- Kontaktdaten:
Re: Hallo in die Dampfergemeinde
Hallo Yankster,
willkommen und viel Spaß hier.
Zu Deiner Frage kann ich nicht wirklich was beitragen, außer dass ich 2 Taifun GS clone hab und die sind wirklich super und relativ leicht zu wickeln. Die anderen Selbstwickler sind leider noch auf dem Postweg aus China, aber andere hier im Forum können Dir sicherlich viel besser bescheid sagen was für Anfänger wie mir und dir geeignet ist und was nicht so.
lg,
Wilhelm
willkommen und viel Spaß hier.
Zu Deiner Frage kann ich nicht wirklich was beitragen, außer dass ich 2 Taifun GS clone hab und die sind wirklich super und relativ leicht zu wickeln. Die anderen Selbstwickler sind leider noch auf dem Postweg aus China, aber andere hier im Forum können Dir sicherlich viel besser bescheid sagen was für Anfänger wie mir und dir geeignet ist und was nicht so.

lg,
Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!
- Chevy-Mischl
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 23:47
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Hallo in die Dampfergemeinde
Hi Yankster...
Also ich kann den Flashi empfehlen..
Egal ob V3 oder V2... Beide supereinfach zu wickeln und haben ein ordentliches
Fullvollumen.
Man hat ewigst viel Platz zum wickeln, man kommt jederzeit an die Wicklung ohne
den Tank leeren zu müssen.
Man muss sich nur mit dem Edelstahl-Röllchen-Wickeln auseinandersetzten...
Das könnte man fast als KONTRA ansehen, aber in Micha's Flashi-Video zeigt er
ja sehr schön, wie schnell und easy das geht.
Es gibt dann noch die Baumwollschnur-Docht-Methode, nur da hatte ich Nachflussprobleme!
Der Flashi hat bei mir meinen so heiß geliebten Kayfun in den Schrank verbannt!
Nochdazu sieht er (hier der V3) im Hybrid-Mod auf dem RA (Nemesis-Innengewinde) einfach goil aus
!
Das ist aber eher subjektiv...
Also ich kann den Flashi empfehlen..
Egal ob V3 oder V2... Beide supereinfach zu wickeln und haben ein ordentliches
Fullvollumen.
Man hat ewigst viel Platz zum wickeln, man kommt jederzeit an die Wicklung ohne
den Tank leeren zu müssen.
Man muss sich nur mit dem Edelstahl-Röllchen-Wickeln auseinandersetzten...
Das könnte man fast als KONTRA ansehen, aber in Micha's Flashi-Video zeigt er
ja sehr schön, wie schnell und easy das geht.
Es gibt dann noch die Baumwollschnur-Docht-Methode, nur da hatte ich Nachflussprobleme!
Der Flashi hat bei mir meinen so heiß geliebten Kayfun in den Schrank verbannt!
Nochdazu sieht er (hier der V3) im Hybrid-Mod auf dem RA (Nemesis-Innengewinde) einfach goil aus

Das ist aber eher subjektiv...
Gruß
Mischl
Mischl
- Chevy-Mischl
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 23:47
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Hallo in die Dampfergemeinde
Hier sieht man es ganz gut...
Viel Platz zum wickeln!
Tank abziehen und loslegen!
Ok... Meiner könnte mal frische Watte und nen Dryburn vertragen
!
Viel Platz zum wickeln!
Tank abziehen und loslegen!
Ok... Meiner könnte mal frische Watte und nen Dryburn vertragen

Gruß
Mischl
Mischl
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: Hallo in die Dampfergemeinde
Hallo!
Willkommen in der meist lustigen Runde.
LG
DampferFan
Willkommen in der meist lustigen Runde.



LG
DampferFan
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:02
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Hallo in die Dampfergemeinde
Hallo Yankster,
ich habe das Wickeln mit einem eLeaf Lemo - der dem Kayfun ja recht ähnlich ist - angefangen und kann den uneingeschränkt empfehlen.
Pro:
Glastank
Viel Platz zum Wickeln auf der Base
Open Draw
Hat bei mir noch NIE gesifft
Lässt sich spielend *komplett* zerlegen, daher einfach und gründlich zu reinigen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (kostet um die 30€ in deutschen Online-Shops)
Kontra:
Man kommt nicht so leicht an die Wicklung, wie bei einem Taifun GT zum Beispiel, der Tank muss geleert werden
Flash mitunter brachial, kann aber natürlich durch anpassen der Wicklung und der Nikotinmenge im Liquid kompensiert werden
Ich hab jetzt zwei davon und werde mir sicher noch ein oder zwei zusätzlich auf Vorrat zulegen.
ich habe das Wickeln mit einem eLeaf Lemo - der dem Kayfun ja recht ähnlich ist - angefangen und kann den uneingeschränkt empfehlen.
Pro:
Glastank
Viel Platz zum Wickeln auf der Base
Open Draw
Hat bei mir noch NIE gesifft
Lässt sich spielend *komplett* zerlegen, daher einfach und gründlich zu reinigen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (kostet um die 30€ in deutschen Online-Shops)
Kontra:
Man kommt nicht so leicht an die Wicklung, wie bei einem Taifun GT zum Beispiel, der Tank muss geleert werden
Flash mitunter brachial, kann aber natürlich durch anpassen der Wicklung und der Nikotinmenge im Liquid kompensiert werden
Ich hab jetzt zwei davon und werde mir sicher noch ein oder zwei zusätzlich auf Vorrat zulegen.
- goerkel
- Beiträge: 1334
- Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
- Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
- Kontaktdaten:
Re: Hallo in die Dampfergemeinde
der lemo oder kayfun ist kein anfaenger-verdampfer zum wickeln-flashi-vapor-taifun gt oder taifun gs sind am einfachsten am anfang-kayfune oder orchid und was aenlich ist neigt zum aubsaufen wenn man nicht richtig wickelt
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015
Re: Hallo in die Dampfergemeinde
Ganz klar der FeV V3
Mit den 3 Luftschrauben von 1,6mm für Backendampfer und 1,8-2,0mm für "Open Draw" bist du Bestens bedient.
Hat nur der V3 Clone!
Taifun GT ist auch genial, allerdings sollte man wegen der Serienstreuung schon ein paar Ersatz O-Ringe im Haus haben.
z.B. den 11x1mm für die Hülse der Verdampferkammer.
Lemo und die ganzen Kayfun Teile habe ich auch verbannt
Den RA hab ich auch auf einem. Aber genialer ist dieser im Hybrid Modus:
https://www.fasttech.com/p/1942001
Mit den 3 Luftschrauben von 1,6mm für Backendampfer und 1,8-2,0mm für "Open Draw" bist du Bestens bedient.
Hat nur der V3 Clone!
Taifun GT ist auch genial, allerdings sollte man wegen der Serienstreuung schon ein paar Ersatz O-Ringe im Haus haben.
z.B. den 11x1mm für die Hülse der Verdampferkammer.
Lemo und die ganzen Kayfun Teile habe ich auch verbannt
Den RA hab ich auch auf einem. Aber genialer ist dieser im Hybrid Modus:
https://www.fasttech.com/p/1942001
- Chevy-Mischl
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 23:47
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
Re: Hallo in die Dampfergemeinde
@ anzip:
Ja, da schaut der FeV-V3 klasse drauf aus!
In den "Discussions" ist ein Bild der Kombi....
Ahhh,.... der HWV...Neeeeiiiiiin...... Klick.... Ups, geordert...

Ja, da schaut der FeV-V3 klasse drauf aus!
In den "Discussions" ist ein Bild der Kombi....
Ahhh,.... der HWV...Neeeeiiiiiin...... Klick.... Ups, geordert...



Gruß
Mischl
Mischl
Re: Hallo in die Dampfergemeinde
@Chevy-Mischl
Ich hoffe du hast an den 10% Code gedacht?!
Du wirst von dem Begeistert sein. Voltdrop = 0 und der kleine Taster mit Magnet ist genial. Verarbeitung SUPER
Ich hoffe du hast an den 10% Code gedacht?!
Du wirst von dem Begeistert sein. Voltdrop = 0 und der kleine Taster mit Magnet ist genial. Verarbeitung SUPER
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste