Welcher Ultraschallreiniger ???
- Timmy
- Beiträge: 68
- Registriert: So 26. Okt 2014, 01:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Welcher Ultraschallreiniger ???
Moin moin liebe Forums Leser und Leserinnen.
Ich beabsichtige mir in nächster Zeit ein Ultraschallreiniger zuzulegen.
Welches habt ihr im Einsatz bzw. welches ist zu Empfehlen? Habe z.B bei Amazon das Sanitas SUR 42 in die engere Auswahl genommen.
Brauche ich auch den Reiniger oder reicht destiliertes Wasser?
Wenn man Verdampfer reinigt, kann ich die Dichtungen am Verdampfer lassen?
Viele Grüße aus dem Norden..
Ich beabsichtige mir in nächster Zeit ein Ultraschallreiniger zuzulegen.
Welches habt ihr im Einsatz bzw. welches ist zu Empfehlen? Habe z.B bei Amazon das Sanitas SUR 42 in die engere Auswahl genommen.
Brauche ich auch den Reiniger oder reicht destiliertes Wasser?
Wenn man Verdampfer reinigt, kann ich die Dichtungen am Verdampfer lassen?
Viele Grüße aus dem Norden..
Alt aber bezahlt 
[img]http://[/img]

[img]http://[/img]
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Ultraschallreiniger ???
Aldi hat immer mal welche fuer 15 Euro im Angebot. Aehnliche habe ich aber auch schon bei Ebay gesehen....reichen voll und ganz. Nur "beschichtete Brillen" sollte man dort nicht reinigen...Timmy hat geschrieben:Moin moin liebe Forums Leser und Leserinnen.
Ich beabsichtige mir in nächster Zeit ein Ultraschallreiniger zuzulegen.
Welches habt ihr im Einsatz bzw. welches ist zu Empfehlen? Habe z.B bei Amazon das Sanitas SUR 42 in die engere Auswahl genommen.
Brauche ich auch den Reiniger oder reicht destiliertes Wasser?
Wenn man Verdampfer reinigt, kann ich die Dichtungen am Verdampfer lassen?
Viele Grüße aus dem Norden..
Gruss,
Micha
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 23:37
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Ultraschallreiniger ???
Niemals blankes Wasser benutzen, und schon gar kein destilliertes, weil das bringt nichts, da du gewisse Sachen brauchst um den Schall effektiv weiterzugeben.
Nimm einfach etwas Spüli und kaufe dir Kaiser Natron im Supermarkt, das geht auch ganz gut. Kaiser Natron habe ich für Ölversiffte Verdampfer genommen, funktioniert Super.
Den besten Effekt erzielt man, wenn man den Plastikeinsatz entfernt und Metall (Boden vom US-Bad) auf Metall dann säubern lässt.
Nimm einfach etwas Spüli und kaufe dir Kaiser Natron im Supermarkt, das geht auch ganz gut. Kaiser Natron habe ich für Ölversiffte Verdampfer genommen, funktioniert Super.
Den besten Effekt erzielt man, wenn man den Plastikeinsatz entfernt und Metall (Boden vom US-Bad) auf Metall dann säubern lässt.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 15:42
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Ultraschallreiniger ???
Servus, ich hab den Grundig UC 5020, kostet bei A*mazon aber knappe 37 Euros.
Nutze den aber auch für viel anderes Zeug (Motorradvergaser, Skateboard/Longboardkugellager, Werzeug etc.) deswegen hab ich etwas mehr investiert.
Bin zufrieden damit, macht was es soll, solide verarbeitet, Preis etwas hoch.
Wenn Du es nur für das Dampfzeugs benutzt und es nicht sofort brauchst, warte auf die Discounteraktion, wie Perle schon geschrieben hat...
VG Markus
Nutze den aber auch für viel anderes Zeug (Motorradvergaser, Skateboard/Longboardkugellager, Werzeug etc.) deswegen hab ich etwas mehr investiert.
Bin zufrieden damit, macht was es soll, solide verarbeitet, Preis etwas hoch.
Wenn Du es nur für das Dampfzeugs benutzt und es nicht sofort brauchst, warte auf die Discounteraktion, wie Perle schon geschrieben hat...
VG Markus
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Ultraschallreiniger ???
Wünsche Dir dabei viel Vergnügen. Das kann meiner Meinung nach nicht auf Dauer nicht gut gehenMiko hat geschrieben:
Den besten Effekt erzielt man, wenn man den Plastikeinsatz entfernt und Metall (Boden vom US-Bad) auf Metall dann säubern lässt.

- NBler
- Beiträge: 390
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
- Wohnort: Neubrandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Ultraschallreiniger ???
Wer kann denn käuflich erwerbbare Reinigungsmittel empfehlen. Also keine Hausfrauenrezepte 

- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Ultraschallreiniger ???
Ich
und zwar KIONA Cremeseife Geruchsneutralisierend mit Limetenduft ...gibt es beim Aldi.

-
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Ultraschallreiniger ???
Hallo Leute!msinger84 hat geschrieben:Servus, ich hab den Grundig UC 5020, kostet bei A*mazon aber knappe 37 Euros.
Nutze den aber auch für viel anderes Zeug (Motorradvergaser, Skateboard/Longboardkugellager, Werzeug etc.) deswegen hab ich etwas mehr investiert.
Bin zufrieden damit, macht was es soll, solide verarbeitet, Preis etwas hoch.
Wenn Du es nur für das Dampfzeugs benutzt und es nicht sofort brauchst, warte auf die Discounteraktion, wie Perle schon geschrieben hat...
VG Markus
Den hab ich auch und benutze Diesen NUR OHNE Einsatz und mit Leitungswasser, funktioniert nach einen halben Jahr noch immer wie am ersten Tag. Und wenn es mal kaputt geht, hol ich mir das gleiche Modell wieder. Super Preis/Leistung.
Gruss Daniel
Gruß Daniel
- Timmy
- Beiträge: 68
- Registriert: So 26. Okt 2014, 01:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Ultraschallreiniger ???
Danke für die Empfehlungen....
Habe mir heute bei den Lidl´s das SILVERCREST® Ultraschall-Reinigungsgerät SUR 46 B1 gekauft (19,99€)...
Gruß
Timmy
Habe mir heute bei den Lidl´s das SILVERCREST® Ultraschall-Reinigungsgerät SUR 46 B1 gekauft (19,99€)...
Gruß
Timmy
Alt aber bezahlt 
[img]http://[/img]

[img]http://[/img]
- Wilhelm Woess
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
- Wohnort: St. Martin, Austria
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Ultraschallreiniger ???
Ich hab mich vorgestern bei Hofer (österr. Aldi) erkundigt, dort sagte man mir, Aldi = Hofer bietet das immer kurz vor Weihnachten an (wahrscheinlich wegen den Silberbestecken die dann zum Jahresputz anstehen), sollte also demnächst verfügbar sein zu einem vernünftigen Preis.
LG, Wilhelm
LG, Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste