GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )
Die Chinesen sind schon geil.....war doch soetwas von klar das die die gravierten Logos einfach "rausputzen" und den Krempel dann unter anderem Namen erneut verticken. Ich will nicht wissen wie heftig die Deutschen und Schweizer Hersteller gerade am abkotzen sind...
Gruss,
Micha
Gruss,
Micha
- goerkel
- Beiträge: 1334
- Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
- Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
- Kontaktdaten:
Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )
heftig- ich goenn denen das



in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 21:57
- Kontaktdaten:
Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )
Ich glaub auch, dass die richtig derbe kotzen bei Smoketech
Tja, sie hätten wohl n Patent auf die Bauweise anmelden sollen
Hat jemand schon nen GS Clone gefunden?


-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 23:37
- Kontaktdaten:
Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )
Smoktech, was habe die damit zu tun, habe ich was verpasst
Naja die hätten dich Taifun GT in Chinesisch hinschreiben können, oder ihr könnt uns mal hin schreiben ^^
Ich hoffe das der ViVa Verdampfer diesmal besser ist die Pluspolschraube ist schon mal weiter draus bei den Fotos, ich warte auf Opfer und wenn die sagen, nett, dann kaufe ich den, so habe ich erstmal den FeV 3 bestellt bei FT

Naja die hätten dich Taifun GT in Chinesisch hinschreiben können, oder ihr könnt uns mal hin schreiben ^^
Ich hoffe das der ViVa Verdampfer diesmal besser ist die Pluspolschraube ist schon mal weiter draus bei den Fotos, ich warte auf Opfer und wenn die sagen, nett, dann kaufe ich den, so habe ich erstmal den FeV 3 bestellt bei FT
Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )
Kleiner Tipp für Leute, die gerne einen sehr leichten Zug mit dem T**** GT bevorzugen und teilweise sogar das Luftröhrchen komplett entfernen:
Ich habe bei meinem GT das VA- Röhrchen entfernt und durch eine Aderendhülse, welche jeder Elektriker zu Hauf benutzt, ersetzt.
Natürlich habe ich den Isolator am Ende der Hülse mit einer kleinen Feile entfernt. Es gibt aber auch Aderendhülsen ohne das Plastik am Ende.
Für Diejenigen, die nicht wissen wovon ich spreche ...einfach Aderendhülse googeln.
Es ist eine einfache alternative Lösung zu einem Kauf der Luftröhrchen oder diese komplett weg zu lassen, was imho zu sehr den Flash erhöht.
Ok zusätzlich hatte ich bei meinem letzten GT noch die die Bohrung in der Base auf 2,5mm aufgebohrt.
Mit der Aderendhülse und einem Abstand von etwa 1mm zur Wicklung ist die Dampfentwicklung brachial wenn man ihn direkt auf Lunge zieht.
Als Hülse hatte ich eine rote verwendet ......weiss nicht wie viel Quadrat es an Leitung ( Elektriker wissen das) ist.
Zumindest ist es wohl fast der maximale Innen-Durchmesser, der in die Plastikhülse von der Base exakt passt.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
BTW Perle hätte bei der Verdrahtung des Klick-Schalters auch 2 Aderendhülsen auf die Kabel pressen sollen b4 er die Kabel am Schalter verschraubt.
Elektrisch gesehen wäre es dann perfekt gewesen.
Aber es fließen da ja keine großen Ströme, somit also zu vernachlässigen.
Nur so als Anmerkung, da Perle ja sonst immer so ein Perfektionist ist.
LG
Badbrainsector
Ich habe bei meinem GT das VA- Röhrchen entfernt und durch eine Aderendhülse, welche jeder Elektriker zu Hauf benutzt, ersetzt.
Natürlich habe ich den Isolator am Ende der Hülse mit einer kleinen Feile entfernt. Es gibt aber auch Aderendhülsen ohne das Plastik am Ende.
Für Diejenigen, die nicht wissen wovon ich spreche ...einfach Aderendhülse googeln.
Es ist eine einfache alternative Lösung zu einem Kauf der Luftröhrchen oder diese komplett weg zu lassen, was imho zu sehr den Flash erhöht.
Ok zusätzlich hatte ich bei meinem letzten GT noch die die Bohrung in der Base auf 2,5mm aufgebohrt.
Mit der Aderendhülse und einem Abstand von etwa 1mm zur Wicklung ist die Dampfentwicklung brachial wenn man ihn direkt auf Lunge zieht.
Als Hülse hatte ich eine rote verwendet ......weiss nicht wie viel Quadrat es an Leitung ( Elektriker wissen das) ist.
Zumindest ist es wohl fast der maximale Innen-Durchmesser, der in die Plastikhülse von der Base exakt passt.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
BTW Perle hätte bei der Verdrahtung des Klick-Schalters auch 2 Aderendhülsen auf die Kabel pressen sollen b4 er die Kabel am Schalter verschraubt.
Elektrisch gesehen wäre es dann perfekt gewesen.

Nur so als Anmerkung, da Perle ja sonst immer so ein Perfektionist ist.
LG
Badbrainsector
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )
Typisch ein Schuss ins Knie. Diese Androhung haben Sie ja nicht Grundlos versendet. Ich vermute, dass Sie die Weiterentwicklung ihres Produkts verschlafen haben und als es ersichtlich war, dass ihnen die Felle davon schwimmen, versuchten sie es eben auf diese Weise.
Ich sehe es doch richtig, dass es keine Upgrades des Originales wie die von z.B FT gibt?
Ein Original müsste ja irgend einen Mehrwert gegenüber den China - Clonen und erst recht den Upgrades haben, sollten Sie auch zukünftig am(freien
) Markt bestehen.
Ich sehe es doch richtig, dass es keine Upgrades des Originales wie die von z.B FT gibt?
Ein Original müsste ja irgend einen Mehrwert gegenüber den China - Clonen und erst recht den Upgrades haben, sollten Sie auch zukünftig am(freien

- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )
Hallo Miko!Miko hat geschrieben: Ich hoffe das der ViVa Verdampfer diesmal besser ist die Pluspolschraube ist schon mal weiter draus bei den Fotos, ich warte auf Opfer und wenn die sagen, nett, dann kaufe ich den, so habe ich erstmal den FeV 3 bestellt bei FT
Was meist Du mit ViVa Verdampfer?
Grüsse
DF
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 21:57
- Kontaktdaten:
Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )
Ich meinte smokerstoreMiko hat geschrieben:Smoktech, was habe die damit zu tun, habe ich was verpasst![]()

-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 23:37
- Kontaktdaten:
Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )
Ui da bin ich beruhigt, dachte jetzt schon sonst wasPhobos86 hat geschrieben:Ich meinte smokerstoreMiko hat geschrieben:Smoktech, was habe die damit zu tun, habe ich was verpasst![]()
Zumindest haben die ne Menge zeug mit "Taifun im ANgebot

Naja den MTV Verdampfer, halt den SquapeRDampferFan hat geschrieben:Hallo Miko!Miko hat geschrieben: Ich hoffe das der ViVa Verdampfer diesmal besser ist die Pluspolschraube ist schon mal weiter draus bei den Fotos, ich warte auf Opfer und wenn die sagen, nett, dann kaufe ich den, so habe ich erstmal den FeV 3 bestellt bei FT
Was meist Du mit ViVa Verdampfer?
Grüsse
DF

- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: GT-S AFC Rebuildable Tank Atomizer ( Taifun )
Ich denke es dreht sich eher um die in kuerze anstehende Gesetzgebung, denn bald ist in Deutschland und generell der gesamten EU Schluss mit solchen Tank Verdampfer-Systemen. Die werden knallhart verboten und es wird wenn das Verbot naeher rueckt sicherlich nochmal einer ganzen Menge Dampfern klar (denn nicht jeder ist so gut informiert wie wir) das die sich noch min. ein oder zwei Geraete auf Halde legen muessen, wenn die noch beabsichtigen wie gehabt dampfen zu wollen.DampferFan hat geschrieben:Typisch ein Schuss ins Knie. Diese Androhung haben Sie ja nicht Grundlos versendet. Ich vermute, dass Sie die Weiterentwicklung ihres Produkts verschlafen haben und als es ersichtlich war, dass ihnen die Felle davon schwimmen, versuchten sie es eben auf diese Weise.
Ich sehe es doch richtig, dass es keine Upgrades des Originales wie die von z.B FT gibt?
Ein Original müsste ja irgend einen Mehrwert gegenüber den China - Clonen und erst recht den Upgrades haben, sollten Sie auch zukünftig am(freien) Markt bestehen.
Und in dieser Panik kann man nochmal richtig prima Geld abgreifen. Natuerlich ist auch die Abmahnung eine Moeglichkeit gutes Geld in die Kasse zu spuehlen. Jede Menge Porno-Hersteller produzieren ausschliesslich Titel welche nicht vermarktbar sind. Diese Geschickt im Internet platziert und schon sprudeln die Downloads und Kassen der Anwaelte und Porno-Produzenten resp. den dahinter stehenden Firmen.
Hat also mehrere Vorteile, wirft aber ein schlechtes Licht auf solche Firmen. Die schaden sich mehr als es denen in Wahrheit nutzt. Aber wie gesagt: Wenn in Deutschland die Gesetzgebnung der neuen Tabakprodukte-Richtlinie greift, koennen die sowieso das Licht ausschalten. Und man sieht ja wie klein die Fertigung ist, wenn Firmen nichtmal in der Lage sind einen kleinen ueberschaubaren Markt mit Geraeten und Stueckzahlen bedienen zu koennen.
Natuerlich geht es den Firmen auf die Eier das die Chinesen billig clonen und das Zeugs gekauft wird und zum grossen Erstaunen sogar prima ist. Da wird man an der Marge drehen muessen und sich das ganze ueber die Menge wieder reinholen. Also Geraete billiger verkaufen ( dafuer auf etwas Gewinn verzichten ) und das dann ueber die Menge kompensieren. Das Problem ist nur das das nicht mit einer einzigen CNC-Machine realisierbar ist. Wer Mengen raushauen moechte, muss sich Partner suchen welche dazu imstande sind. Aber das wollen diese Firmen nicht...
Die Firmen schiessen sich selbst in Knie und solche rechtlichen Aktionen gehen fast immer nach hinten los.
Gruss,
Micha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste