Taifun GT(S)
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Taifun GT(S)
Habe gerade einen neuen Taifun GT(S)- f??r Steam Maschine - bei FT gesichtet. Der hat eine vierfach verstellbare Air Control bis 2mm. Hoffe der Luftkanal ist auch so gro???
FT: SKU 1918103
FT: SKU 1918103
Re: Taifun GT(S)
jo hab den auch grad gesehen.evl.k??nnte man das loftr??hrchen ganz weg lassen.
und das kunststoffr??hrchen nat??rlich auch.
lg aus HH
und das kunststoffr??hrchen nat??rlich auch.
lg aus HH
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GT(S)
Bilde ich mir das ein oder ist das Luftrohr wesentlich gr????er als bei dem normalen Modell?hamburg hat geschrieben:jo hab den auch grad gesehen.evl.k??nnte man das loftr??hrchen ganz weg lassen.
und das kunststoffr??hrchen nat??rlich auch.
lg aus HH
Habe ich mir schon vier GT mit dem normalen Luftrohr als Kompromiss bestellt und aktuell gibt es ein Modell, dass mir besser entsprechen w??rde? ??rgerlich. Kann man einen normalen GT eigentlich problemlos aufbohren?
Re: Taifun GT(S)
by YouTube war mal einer der hat das teil aufgebohrt.
das schlimme war er hat den mit einem Handtuch festgehalten,damit er wohl nicht zerkratzt.den rest kannste dir ja denken.
der akkubohrmaschine hat das Handtuch gefressen.erst hab ich gelacht,aber eigendlich traurig was die youtuber f??rn Bl??dsinn treiben.das dann auch noch online stellen und meinen wie tolle Kerle sie sind.
lg aus HH ^^
das schlimme war er hat den mit einem Handtuch festgehalten,damit er wohl nicht zerkratzt.den rest kannste dir ja denken.
der akkubohrmaschine hat das Handtuch gefressen.erst hab ich gelacht,aber eigendlich traurig was die youtuber f??rn Bl??dsinn treiben.das dann auch noch online stellen und meinen wie tolle Kerle sie sind.

lg aus HH ^^
- Kalli am See
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 30. Okt 2014, 12:31
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GT(S)
Moin Moin,
Als ich mir meinen Taifun GT Clone gekauft hatte, war ich erst von der Luftzufuhr entt??uscht, da ich einen leichten Zug bevorzuge.
Nach langem ??berlegen hab ich meinen Taifun an der Seite mit einem 2,5mm Bohrer aufgebohrt und das Luft. - und Kunststoffr??hrchen entfernt.
Das Ergebnis ist ein super leichter Zug, ein leichtes Pfeifen und der Geschmack war aber nicht mehr so der Hit.
Jetzt habe ich das Kunststoffr??hrchen in die Bohrung gesteckt und passend gek??rzt.
So ist das Pfeifen weg, und der Geschmack und Luftzug f??r mich optimal.
Gru?? Kalli
Als ich mir meinen Taifun GT Clone gekauft hatte, war ich erst von der Luftzufuhr entt??uscht, da ich einen leichten Zug bevorzuge.
Nach langem ??berlegen hab ich meinen Taifun an der Seite mit einem 2,5mm Bohrer aufgebohrt und das Luft. - und Kunststoffr??hrchen entfernt.
Das Ergebnis ist ein super leichter Zug, ein leichtes Pfeifen und der Geschmack war aber nicht mehr so der Hit.
Jetzt habe ich das Kunststoffr??hrchen in die Bohrung gesteckt und passend gek??rzt.
So ist das Pfeifen weg, und der Geschmack und Luftzug f??r mich optimal.
Gru?? Kalli
Zuletzt geändert von Kalli am See am Fr 31. Okt 2014, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Diff
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 28. Okt 2014, 17:54
- Wohnort: 41836 NRW
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GT(S)
Hallo Kalli
Kannst du oder w??rdest du mal ein Bild reinsetzen ?
Kannst du oder w??rdest du mal ein Bild reinsetzen ?
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
Gruß...Diff
Gruß...Diff
- Kalli am See
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 30. Okt 2014, 12:31
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- Kalli am See
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 30. Okt 2014, 12:31
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GT(S)
Optimierung Taifun GT 2.0
Nachdem ich vor einigen Tagen meinen Taifun GT mit einem 2,5mm Bohrer aufgebohrt hatte, bin ich nun in der Endphase meiner Optimierung.
Jetzt habe ich das Luftloch der Verdampferkammer, mit dem 3x0,5x10mm Rohr des Minuskontaktes aus dem GT-Wartungset versehen. Das Rohr passt perfekt ins Luftloch.
Das Ganze mit einer 9x 2mm Wicklung aus 0,3er Kanthal in Watte. Liegt bei mir so zwischen 1,9-2,0 Ohm.
Ergebnis; Geschmacklich sehr gut und dampft wie sau.
Nachdem ich vor einigen Tagen meinen Taifun GT mit einem 2,5mm Bohrer aufgebohrt hatte, bin ich nun in der Endphase meiner Optimierung.
Jetzt habe ich das Luftloch der Verdampferkammer, mit dem 3x0,5x10mm Rohr des Minuskontaktes aus dem GT-Wartungset versehen. Das Rohr passt perfekt ins Luftloch.
Das Ganze mit einer 9x 2mm Wicklung aus 0,3er Kanthal in Watte. Liegt bei mir so zwischen 1,9-2,0 Ohm.
Ergebnis; Geschmacklich sehr gut und dampft wie sau.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste