60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
- Andreas39
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 11. Aug 2014, 20:48
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Super!
Vielen Dank!
Werde mich sofort auf die Suche machen.
Vielen Dank!
Werde mich sofort auf die Suche machen.
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
- PerleFan
- Beiträge: 42
- Registriert: So 5. Okt 2014, 16:12
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Hier bekommst du den Klingelton
http://gallery.mobile9.com/f/123214/
http://gallery.mobile9.com/f/123214/
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 07:06
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Habe dann auch nochmal geschaut...
http://www.trekcore.com/audio/toscomput ... histle.mp3
hier gibt es noch mehr von dem Zeugs
http://www.trekcore.com/audio/
http://www.trekcore.com/audio/toscomput ... histle.mp3
hier gibt es noch mehr von dem Zeugs

http://www.trekcore.com/audio/
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 07:06
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Hi Micha,
wollte mal freundlich nachfragen wat denn mit dem Video ist?
Und falls die Sprotte in Klein Serie geht, w??rde ich auch eine nehmen.
Vorausgestzt ich kann mir die leisten
wollte mal freundlich nachfragen wat denn mit dem Video ist?
Und falls die Sprotte in Klein Serie geht, w??rde ich auch eine nehmen.
Vorausgestzt ich kann mir die leisten

- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Also derzeit lade ich nochmal in der gepimpten 2.0 Version das Videos "Perle??s Dampf-Sprotten Parabola V2.0" rauf.KAYA hat geschrieben:Hi Micha,
wollte mal freundlich nachfragen wat denn mit dem Video ist?
Und falls die Sprotte in Klein Serie geht, w??rde ich auch eine nehmen.
Vorausgestzt ich kann mir die leisten
Direkt danach kommt das "Flash e-Vapor V2" Video wo Ihr LIVE miterleben koennt wie Perle ohne dieses Modell zu kennen taktische grobe Fehler macht ( gestakte Tankhuelsen und Tonnenweise ausgelaufenes Liquid da das Luftzugrohr nicht mehr abdichtet....nun 10mm Luft lassen das Liquid prima laufen...smile ); jede Menge anderer Fehler sucht ( ein Kabel in der Base war komplett abgefetzt; der 510er zu weit draussen und weil das ja noch nicht reicht war die Verloetung am Messing-Pin dort wo die Schraube die Wicklung haelt innen mehr geklebt/geheftet als elektrisch korrekt verloetet...
Wenn das dann Online ist, werde ich exakt aufzeigen wie man die Dampfsprotte zusammen baut und was man beachten sollte. Denn heute sind die letzten fehlenden Teile hier eingetrudelt, sodass morgen der Bau detailiert zum nachbauen dokumentiert werden kann.
Kosten der Dampfsprotte:
===================
-57 Euro fuer den SX350 Chipsatz ( neuste Version mit allen angeloeteten Strippen plus 3 Extrastrippen, also RundumSorglos Kit )
-5,80 Euro Fat Daddy 510er mit dem 22mm LockWasher
-4,19 Euro fuer den Keystone Akkuhalter
-4,99 Euro fuer den Metall-Feuertaster
-5.11 Euro fuer den Dampfsprottenkasten
-0,60 Cents fuer die 8 Neodym-Magnete
Summe fuer die Dampfsprotte: 77,69 Euro. Ich weiss, eine Menge Kohle...aber dafuer bekommt man dann eine Box mit der derzeit leistungsfaehigsten modernsten 60 Watt Elektronik (es gibt einfach nichts besseres im Markt) und auch den absolut besten Komponenten samt Down-Stepping. Loecher bohren und pfeilen und ein bisschen loeten samt kleben ( das zeige ich dann im Video ) muss man bei dem geringen Preis dann natuerlich selbst. Dafuer bekommt man aber eine Box die selbst 250 Euro Boxen Lichtjahre hinter sich laesst, also eine Box welche seinesgleichen sucht. Wobei es sowieso nichts vergleichbares im Welt-Markt gibt...
Halt eine echte Dampfsprotte!!!
Ob die Box in Serie geht und von mir komplett fertig vorkonfektioniert wird, steht noch nicht fest. Denn zu einen ist das in Serie hergestellt verdammt viel Arbeit und kostet auch eine Menge (Frei)Zeit. Denn das Gehaeuse muss hergestellt; geschliffen ( ziemlich giftige Angelegenheit ) und oder ggf. beschichtet oder lackiert werden und die finale Montage samt der Elektrik kostet auch Zeit.
Besonders edel waere natuerlich Zinkatbeizen mit anschliessender 24 Karat Vergoldung. Aber das waere dann nicht ganz billig ( Alu zu vergolden ist eine hohe Handwerkskunst ), aber man haette dann eine der huebschesten und wohl auch wertvollsten Dampf-Sprotten welche dann mehr ein Schmuckstueck als eine High-End Dampfmaschine darstellen wuerde...
Ihr werdet im Video sehr gut sehen, was allein bei der Montage alles beachtet werden muss. Einfach nachmachen und die Sache ist dann fuer 77,69 Euro Tutto Completo im Sack!
Gruss,
Micha
- goerkel
- Beiträge: 1334
- Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
- Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
es wuerde bestimmt ein verkaufsrenner werden, besonders mit der fischgravour obendrauf
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:02
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Was mich hier mal so nebenbei interessieren w??rde: Wie lange h??lt so ein 18650 dann, sagen wir mal bei 30 Watt, ungef??hr?Michael hat geschrieben:aber dafuer bekommt man dann eine Box mit der derzeit leistungsfaehigsten modernsten 60 Watt Elektronik
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
kommt ganz auf deine Wicklung bzw. draht an,ob dual oder single coile.
kannste dir ja in etwa vorstellen,dein verdampfer aufm ungeregelten at,18650er rein und nun kennste ja die akkulaufzeit.
so und nun stell dir vor du haust da gesteuerte 30 watt durch.die zeit wird sich nat??rlich ca um die h??lfte verringern.
ca. nagelt mich da nicht drauf feste!!!!!!!!
aber,das muss auch gesagt werden,es ballert aber auch x-mal mehr.dauerdampfen 20-30 watt ist f??r mich zuviel.
das ist wie ketterauchen rote-Hand.dann muss der nicotingehalt runter gemischt werden.da ich das ja p?? a p?? mache mit dem nic,dampfe ich knapp ??ber 15-17 watt.und das nur dann und wann.
also ich werde keine 40 watt dampfen und dann nach 3 std. den Akku wechseln.also bitte....
aber sch??n wenn man es kann.
ist wie autofahren.sch??n wenn deine karre 280km/h bringt.aber die meiste zeit f??hrtst du unter 100.
dann musste auch weniger liquid nachf??llen^^
dampfen kann so sch??n sein.
lg aus hambug
h??tte mir das einer vor 10 Monaten erz??hlt h??tte ich ihm einen vogel gezeigt.
kannste dir ja in etwa vorstellen,dein verdampfer aufm ungeregelten at,18650er rein und nun kennste ja die akkulaufzeit.
so und nun stell dir vor du haust da gesteuerte 30 watt durch.die zeit wird sich nat??rlich ca um die h??lfte verringern.
ca. nagelt mich da nicht drauf feste!!!!!!!!
aber,das muss auch gesagt werden,es ballert aber auch x-mal mehr.dauerdampfen 20-30 watt ist f??r mich zuviel.
das ist wie ketterauchen rote-Hand.dann muss der nicotingehalt runter gemischt werden.da ich das ja p?? a p?? mache mit dem nic,dampfe ich knapp ??ber 15-17 watt.und das nur dann und wann.
also ich werde keine 40 watt dampfen und dann nach 3 std. den Akku wechseln.also bitte....
aber sch??n wenn man es kann.
ist wie autofahren.sch??n wenn deine karre 280km/h bringt.aber die meiste zeit f??hrtst du unter 100.
dann musste auch weniger liquid nachf??llen^^

dampfen kann so sch??n sein.
lg aus hambug
h??tte mir das einer vor 10 Monaten erz??hlt h??tte ich ihm einen vogel gezeigt.

-
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:02
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Ja, so sehe ich das auch. Hat mich nur nebenbei mal interessiert. Ich bin da noch recht unbedarft. Kenne bis jetzt nur Vamo und Lemo.hamburg hat geschrieben:aber sch??n wenn man es kann.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:58
- Kontaktdaten:
Re: 60 Watt SX350 Dampf-Sprotte No1
Ob jetzt Single, Dual, Gl??hbirne oder Stabmixer, 30 Watt sind erst mal 30 Watt. So k??nnte man sagen, der Akku hat nur ein Drittel der Laufzeit im Vergleich zu 10 Watt. Was die Sache aber relativiert und auch kaum berechenbar macht ist wie man die Leistung abruft. So ist es wahrscheinlich, dass ich bei 30 Watt nicht so lange Z??ge mache wie bei 10 Watt, so h??lt die Akkuladung unter unter Umst??nden ann??hernd genau so lange vor. Wom??glich nehme ich aber doch l??ngere Z??ge als n??tig und auch ??fter weil der immense Dampf so Spass macht, tja dann kann auch ein ~2500er Akku in 2 Stunden oder gar weniger leer sein. Oder die ??berforderte Singlecoil ist so am Kockeln, dass man gar nicht mehr dampfen mag..........hamburg hat geschrieben:kommt ganz auf deine Wicklung bzw. draht an,ob dual oder single coile.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste