
Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
oh hier sind ja paar musik-feinschmecker 

Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
ich hab meiner Frau eben die gleiche Mische (35/55/10-8mg) - nur mit 10% Orange von Flavorwest - in einen Kanger Protank (auch mit Air-Control) gef??llt. Der Geschmack ist recht fruchtig und erinnert mich sehr an die orange-farbenen TicTac. Meine Frau ist begeistert
Gerade hat sie gesagt, sie k??nnte es hintereinander ausschnorcheln

Gerade hat sie gesagt, sie k??nnte es hintereinander ausschnorcheln

- hassildor
- Beiträge: 869
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Ich habe auch wieder meine Protanks rausgekramt. Vor allem die Mini-Protanks erschienen mir pl??tzlich als gute Alternative um Liquids zu testen.
Im Tr??pfler testen mag ja g??ngig sein, schmeckt aber auch anders als in Tanks.
Hab da dieselbe Erfahrung gemacht. Die Dinger gehen immer noch richtig los. Mit Original-Kopf , aber auch mit Watte-Wicklung.
Seitdem benutze ich die Dinger wieder regelm????ig.
Leider gibt ja f??r die Minis, soweit ich wei??, keine AFC zum nachkaufen, oder?
Das w??re f??r mich auch nochmal interessant.
Das hab ich heute so geh??rt:
Tangerine Dream ??? Poland
Bernd Kistenmacher- Celestial Movements
Edgar Rothermich/ Christopher Franke - The London Concert
Im Moment l??uft:
Klaus Schulze- Contemporary Works II/Disk 2 ???The Lonely Dead of Midnight???
Vor allem im 2.Part ne sehr geile Drum-Sektion, mit wanderndem Filter.
Gruss Jan
Im Tr??pfler testen mag ja g??ngig sein, schmeckt aber auch anders als in Tanks.
Hab da dieselbe Erfahrung gemacht. Die Dinger gehen immer noch richtig los. Mit Original-Kopf , aber auch mit Watte-Wicklung.
Seitdem benutze ich die Dinger wieder regelm????ig.
Leider gibt ja f??r die Minis, soweit ich wei??, keine AFC zum nachkaufen, oder?
Das w??re f??r mich auch nochmal interessant.
Das hab ich heute so geh??rt:
Tangerine Dream ??? Poland
Bernd Kistenmacher- Celestial Movements
Edgar Rothermich/ Christopher Franke - The London Concert
Im Moment l??uft:
Klaus Schulze- Contemporary Works II/Disk 2 ???The Lonely Dead of Midnight???
Vor allem im 2.Part ne sehr geile Drum-Sektion, mit wanderndem Filter.
Gruss Jan
- hassildor
- Beiträge: 869
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Sorry hamburg, ich hatte zu schnell gelesen. Du hast ja direkt von der DVD gesprochen.hamburg hat geschrieben:bin auch grosser fan von klaus schulze+wahnfried, time actor war so mein Favorit.
aber neuerdings bin ich wieder Sequencers are Beatiful v??llig verfallen von der DVD big in Japan.
Nat??rlich kennst Du dann das Video.
Bin doof!!


Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
ich hab in meinen ganzen Bekanntenkreis kaum jemand der solche musik nur ansatzweise h??rt.
deshalb freud mich das ungemein das hier zu lesen.
aber wirklich.
macht euch alle nochmal um 10 punkte sympatischer
lg aus hamburg

deshalb freud mich das ungemein das hier zu lesen.

aber wirklich.

macht euch alle nochmal um 10 punkte sympatischer

lg aus hamburg
- Fraggle
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
- Wohnort: 38518 Gifhorn
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Ich habe ??brigens auch eine Tangerine Dream LP (fragt mich nicht welche...die Sammlung liegt seit Jahrzehnt auf dem Dachboden...eine Schande). Habe gaaanz fr??her viel Kraftwerk, Andreas Vollenweider, Depeche Mode und ??hnliche Experimente geh??rt...mit 19 Jahren bin ich auf Deathmetal umgestiegen...weil ich es gerne Progressiv habe und bevorzuge das immer noch (das lult mich nicht ein und h??lt mich Wach).
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
der neue Liquid-Rechner in der Version 1.5 ist da:
http://perlitschke.synology.me/Liquid-Rechner
mit dem Button 'Etikett anzeigen' wird nach wie vor ein neues Fenster ge??ffnet, wo ein Etikett in Textversion ausgegeben wird.
Das Etikett in Grafik-Version wird automatisch unter den Tabellen angezeigt. Breite, H??he, unbedruckter Rand und Rahmen k??nnen variiert werden. Es gibt Minimal-Grenzen und Maximal-Grenzen f??r die Werte, damit das Etikett halbwegs sinnvoll dargestellt werden kann.
Die Etiketten-Grafik kann jeder speichern, kopieren und mit seinem Lieblingsprogramm weiterverarbeiten - also jeder wie er/sie es braucht.
Je nach angegebener Etiketten-Gr??sse kann man Etiketten erstellen f??r kleine 10ml-Fl??schchen oder aber auch grosse Etiketten f??r 1-Liter-Gebinde, wobei die Breite immer gr??sser sein sollte als die H??he.
Wer nur eine 0er Basis mischen will, kann den Nikotin-Wert dess Ziel-Liquids auf 0 setzen. Dann wird auch nur Nikotinfreies PG und VG sowie ggf. Wasser berechnet. Die Werte des Nikotin-Basisliquids werden zwar nicht eingerechnet, m??ssen aber derzeit trotzdem noch ausgef??llt werden (einfach irgendeinen Vorgabe-Button anklicken). Wird evtl. in einer sp??teren Version mal ge??ndert werden.
Ebenfalls kann man den Wert f??r das Aroma auf 0 setzen, wenn man nur eine Basis mischen will und erst sp??ter aromatisieren hinzuf??gt. Hier braucht man keine Werte des Aromas angeben.
Die ??berschrift des Etikettes besteht der Einfachheit halber aus dem Aroma-Namen. Wer also eine andere ??berschrift als den Aroma-Namen haben will, kann z.B. '0815-Basismische' oder 'f??r Tr??pfler XYZ' oder was auch immer eingeben (quasi Verwendungdzweck), um es sp??ter einfacher zuordnen zu k??nnen bei verschiedenen Basen bzw. Verdampfern. Oder z.B. 'f??r 15%-Aromen', da hier das PG-VG-Gef??ge schon stark beim Aromatisieren ver??ndert wird. Bei sp??terer Aroma-Dosierung von z.B. unter 3% wird das PG-VG-Gef??ge kaum nennenswert ver??ndert. Das nur mal als Hinweis/Tipp.
http://perlitschke.synology.me/Liquid-Rechner
mit dem Button 'Etikett anzeigen' wird nach wie vor ein neues Fenster ge??ffnet, wo ein Etikett in Textversion ausgegeben wird.
Das Etikett in Grafik-Version wird automatisch unter den Tabellen angezeigt. Breite, H??he, unbedruckter Rand und Rahmen k??nnen variiert werden. Es gibt Minimal-Grenzen und Maximal-Grenzen f??r die Werte, damit das Etikett halbwegs sinnvoll dargestellt werden kann.
Die Etiketten-Grafik kann jeder speichern, kopieren und mit seinem Lieblingsprogramm weiterverarbeiten - also jeder wie er/sie es braucht.
Je nach angegebener Etiketten-Gr??sse kann man Etiketten erstellen f??r kleine 10ml-Fl??schchen oder aber auch grosse Etiketten f??r 1-Liter-Gebinde, wobei die Breite immer gr??sser sein sollte als die H??he.
Wer nur eine 0er Basis mischen will, kann den Nikotin-Wert dess Ziel-Liquids auf 0 setzen. Dann wird auch nur Nikotinfreies PG und VG sowie ggf. Wasser berechnet. Die Werte des Nikotin-Basisliquids werden zwar nicht eingerechnet, m??ssen aber derzeit trotzdem noch ausgef??llt werden (einfach irgendeinen Vorgabe-Button anklicken). Wird evtl. in einer sp??teren Version mal ge??ndert werden.
Ebenfalls kann man den Wert f??r das Aroma auf 0 setzen, wenn man nur eine Basis mischen will und erst sp??ter aromatisieren hinzuf??gt. Hier braucht man keine Werte des Aromas angeben.
Die ??berschrift des Etikettes besteht der Einfachheit halber aus dem Aroma-Namen. Wer also eine andere ??berschrift als den Aroma-Namen haben will, kann z.B. '0815-Basismische' oder 'f??r Tr??pfler XYZ' oder was auch immer eingeben (quasi Verwendungdzweck), um es sp??ter einfacher zuordnen zu k??nnen bei verschiedenen Basen bzw. Verdampfern. Oder z.B. 'f??r 15%-Aromen', da hier das PG-VG-Gef??ge schon stark beim Aromatisieren ver??ndert wird. Bei sp??terer Aroma-Dosierung von z.B. unter 3% wird das PG-VG-Gef??ge kaum nennenswert ver??ndert. Das nur mal als Hinweis/Tipp.
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Sehr geile Arbeit....nun sind sogar noch die letzten Feinheiten mit in den Rechner eingeflossen. DAUMEN RAUF!!!!Pergamon hat geschrieben:der neue Liquid-Rechner in der Version 1.5 ist da:
http://perlitschke.synology.me/Liquid-Rechner
mit dem Button 'Etikett anzeigen' wird nach wie vor ein neues Fenster ge??ffnet, wo ein Etikett in Textversion ausgegeben wird.
Das Etikett in Grafik-Version wird automatisch unter den Tabellen angezeigt. Breite, H??he, unbedruckter Rand und Rahmen k??nnen variiert werden. Es gibt Minimal-Grenzen und Maximal-Grenzen f??r die Werte, damit das Etikett halbwegs sinnvoll dargestellt werden kann.
Die Etiketten-Grafik kann jeder speichern, kopieren und mit seinem Lieblingsprogramm weiterverarbeiten - also jeder wie er/sie es braucht.
Je nach angegebener Etiketten-Gr??sse kann man Etiketten erstellen f??r kleine 10ml-Fl??schchen oder aber auch grosse Etiketten f??r 1-Liter-Gebinde, wobei die Breite immer gr??sser sein sollte als die H??he.
Wer nur eine 0er Basis mischen will, kann den Nikotin-Wert dess Ziel-Liquids auf 0 setzen. Dann wird auch nur Nikotinfreies PG und VG sowie ggf. Wasser berechnet. Die Werte des Nikotin-Basisliquids werden zwar nicht eingerechnet, m??ssen aber derzeit trotzdem noch ausgef??llt werden (einfach irgendeinen Vorgabe-Button anklicken). Wird evtl. in einer sp??teren Version mal ge??ndert werden.
Ebenfalls kann man den Wert f??r das Aroma auf 0 setzen, wenn man nur eine Basis mischen will und erst sp??ter aromatisieren hinzuf??gt. Hier braucht man keine Werte des Aromas angeben.
Die ??berschrift des Etikettes besteht der Einfachheit halber aus dem Aroma-Namen. Wer also eine andere ??berschrift als den Aroma-Namen haben will, kann z.B. '0815-Basismische' oder 'f??r Tr??pfler XYZ' oder was auch immer eingeben (quasi Verwendungdzweck), um es sp??ter einfacher zuordnen zu k??nnen bei verschiedenen Basen bzw. Verdampfern. Oder z.B. 'f??r 15%-Aromen', da hier das PG-VG-Gef??ge schon stark beim Aromatisieren ver??ndert wird. Bei sp??terer Aroma-Dosierung von z.B. unter 3% wird das PG-VG-Gef??ge kaum nennenswert ver??ndert. Das nur mal als Hinweis/Tipp.
Gruss und DANKE IM NAMEN ALLER HIER,
Micha
- Mike
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 01:17
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Herzlichen Dank! Habe ihn vor kurzem genutzt. Einfach Spitze!
Gruss
DampferFan

Gruss
DampferFan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste