Vamo V5 stacken

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Vamo V5 stacken

Beitrag von DampferFan » Fr 19. Sep 2014, 21:07

Mal eine Frage in die Runde. Habe gerade, weil ich nichts anderes zu tun hatte, mal meine V5 gestackt und bei eingestellten 15W angezogen.
Mann, oh Mann, die kokelte gleich mal von so was los ;)
Jetzt habe ich das Gef??hl, dass Sie bei eingestellter halber Wattzahl 7 Watt fast genauso gut funktioniert wie mit 14 Watt im ungestackten Betrieb, von fehlenden Frequenzger??usch (Modulationsger??usch) mal abgesehen.

Kann dies irgend wer best??tigen? Benutze momentan jene Vamo mit der Firmware KSD V6.1

Gruss
DF

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 stacken

Beitrag von goerkel » Fr 19. Sep 2014, 21:49

ich wuerde die vamo nie im stacking betreiben-wozu auch-dampfe maximal mit 10 watt
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 stacken

Beitrag von DampferFan » Fr 19. Sep 2014, 22:51

Aber es dampft so gut ;)
Aber mal im ernst.
War nur ein Experiment. Meine Wicklungen bewegen sich so um die 1,6 Ohm, nach Perle gewickelt, und da funktioniert mein GT so um die 11 Watt am besten. Habe also keinen Bedarf am stacken, wollte ich nur mal probieren.
Wenn man gleiche Akkus mit der gleichen Spannung und einem ann??hernd gleichen Alterungsgrad,gleiches Produktionsdatum und sichererer Chemie (IMR) verwendet, kann bei dieser Ohmzahl eigentlich nix passieren.
Wenn die Akkus nur handwarm geworden w??ren, h??tte ich das Experiment sofort abgebrochen.

Ich bin mir sicher, desto mehr man in den Subohmbereich geht, desto kritischer wird die Sache, da ist Erfahrung und Vorsicht geboten- eigentlich ist es f??r mich dann sinnlos, da man sich dann nur mehr Nachteile einhandelt. Das Verdampfer wird mehr beansprucht, wird w??rmer, f??ngt zu spritzen an, kein Aroma mehr. Ist vergeichbar mit einem ??berfrisierten Auto :mrgreen:

Berry
Beiträge: 104
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 stacken

Beitrag von Berry » Sa 20. Sep 2014, 09:39

Da hast du sehr gut aufgepasst! :D Wenn man die Vamo mit 2 13650er stackt kann man knapp 25 Watt rausholen.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 stacken

Beitrag von DampferFan » Di 23. Sep 2014, 23:26

Ich hab mal meinen Vamo V5 von FG mit Ohms Law gecheckt. Ich kann bei 1.6 Ohm auch ungestackt bis 22 Watt gehen. Die Werte stimmen alle ??berein.
Bei 22,5 Watt zeigt er mir 3,7 Ampere an. Dann habe ich ihn auf 6 Volt eingestellt. Bei 5.5 Volt liefert er danach 18 Watt Leistung ab und zieht dann ??ber 3,4 Ampere. Stimmt ebenfalls mit den anderen Werten ??berein.

Bei einer 1.2 Ohm Wicklung ging er auch schon mal auf ??ber 5 Ampere bei 6 Volt, da war die H??lle los. Laut Ohms Law waren das dann 30 Watt und dies war wirklich nicht mehr zu dampfen.

Miko
Beiträge: 16
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 stacken

Beitrag von Miko » Mi 24. Sep 2014, 23:30

Wie soll es denn gehen denn die macht im Single Betrieb bei 15W Schluss, die Vamo bringt ja nicht mal 15W im Single Betrieb

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Vamo V5 stacken

Beitrag von DampferFan » Mi 24. Sep 2014, 23:39

Es gibt anscheinend auch Vamo V5 Clone, die ungestacked bis 5 Ampere gehen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste