Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
-
- Beiträge: 323
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
- Wohnort: B??delsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Jepp .. rechnerisch komm ich da auch drauf.
Nachgewogen allerdings dann auf 1,21g
(entweder mehr Wasser drin in meinem VG, oder Ungenauigkeit der Waage)
Ich bin aber faul geworden und misch mir immer 100 ml Liquid ohne Aroma als Grundmische
11 ml 72er PG x 1,04 = 11,44g
35 ml 0er PG x 1,04 = 36,40g
54 ml 0er VG x 1,21 = 32,67g
0 ml Wasser = 0,00g
Gesamt 100 ml 7,92 mg/ml 46/46/0er Mische= 113,18g / 100 ml = 1,13g
Nachgewogen und .... Stimmt.
oder ist das nun 50/50 ? * fg
Nachgewogen allerdings dann auf 1,21g
(entweder mehr Wasser drin in meinem VG, oder Ungenauigkeit der Waage)
Ich bin aber faul geworden und misch mir immer 100 ml Liquid ohne Aroma als Grundmische
11 ml 72er PG x 1,04 = 11,44g
35 ml 0er PG x 1,04 = 36,40g
54 ml 0er VG x 1,21 = 32,67g
0 ml Wasser = 0,00g
Gesamt 100 ml 7,92 mg/ml 46/46/0er Mische= 113,18g / 100 ml = 1,13g
Nachgewogen und .... Stimmt.
oder ist das nun 50/50 ? * fg
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:58
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Du hast immer noch das selbe VG mit 14% Wasser, oder? Dann w??re es rechnerisch eine 46/46,5/7,5 Basis (PG/VG/Wasser)
Nachher erh??ht sich durch die Aromenzugabe noch der PG Anteil. Wennn man nicht p??pstlicher als der Papst sein will ist das aber auf jeden Fall ok so.
Nachher erh??ht sich durch die Aromenzugabe noch der PG Anteil. Wennn man nicht p??pstlicher als der Papst sein will ist das aber auf jeden Fall ok so.
-
- Beiträge: 323
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
- Wohnort: B??delsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Fein ... freu mich ??ber die Zustimmung 

-
- Beiträge: 386
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Guten Morgen, ich bin auf ein Programm gesto??en das f??r den ein oder anderen evt. von Nutzen sein k??nnte. Ein LiquidMixer mit allen Funktionen die man sich nur w??nschen kann. http://liquidmixer.info/index.php?page=home
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Hallo Axel,
ich habe noch einen Verbesserungs-Vorschlag. Ich mische meine Liquids mittels Waage immer aufaddiert zusammen. Dein Rechner zeigt zwar die Gewichte ( eigentlich alle mir bekannten Liquid-Rechner ), aber ich und viele anderen NULLEN die Waage nicht staendig wenn die...
Nikotin-Basis ( Waage Nullen )
PG 8 ( Waage Nullen )
VG ( Waage WIEDER Nullen )
Wasser....
Mische. Ich mach das so:
Z.B. 40 Gramm Nikotin-Basis nutzen und schuetten. Die Waage zeigt das Gewicht von 40 Gramm und dann geht es direkt mit dem PG weiter. Wenn also 20 Gramm PG rein sollen schau ich bei der Waage bis diese von 40 Gramm auf 60 Gramm stehen bleibt ( ergo habe ich die 20 Gramm PG zugefuehrt ). Und so verfahre ich bis ich fertig bin...
Gibt es eine elegante Moeglichkeit den Liquidrechner so zu erweitern, dass hinter den Gramm-Angaben die aufaddierten Werte angezeigt werden? Denn dann haette Dein Rechner ein echtes ALLEINSTELLUNGS-MERKMAL denn viele Mischer gehen exakt so wie ich mit dem aufaddieren vor und bisher muss man das immer auf einem Zettel mit einem Taschenrechner aufaddieren was ein wenig umstaendlich ist.
Gruss,
Micha
ich habe noch einen Verbesserungs-Vorschlag. Ich mische meine Liquids mittels Waage immer aufaddiert zusammen. Dein Rechner zeigt zwar die Gewichte ( eigentlich alle mir bekannten Liquid-Rechner ), aber ich und viele anderen NULLEN die Waage nicht staendig wenn die...
Nikotin-Basis ( Waage Nullen )
PG 8 ( Waage Nullen )
VG ( Waage WIEDER Nullen )
Wasser....
Mische. Ich mach das so:
Z.B. 40 Gramm Nikotin-Basis nutzen und schuetten. Die Waage zeigt das Gewicht von 40 Gramm und dann geht es direkt mit dem PG weiter. Wenn also 20 Gramm PG rein sollen schau ich bei der Waage bis diese von 40 Gramm auf 60 Gramm stehen bleibt ( ergo habe ich die 20 Gramm PG zugefuehrt ). Und so verfahre ich bis ich fertig bin...
Gibt es eine elegante Moeglichkeit den Liquidrechner so zu erweitern, dass hinter den Gramm-Angaben die aufaddierten Werte angezeigt werden? Denn dann haette Dein Rechner ein echtes ALLEINSTELLUNGS-MERKMAL denn viele Mischer gehen exakt so wie ich mit dem aufaddieren vor und bisher muss man das immer auf einem Zettel mit einem Taschenrechner aufaddieren was ein wenig umstaendlich ist.
Gruss,
Micha
-
- Beiträge: 323
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
- Wohnort: B??delsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Die Idee ist gut. So mach ich da bei Mengenmischung (ml).
Nur einmal musst du die Waage doch auf 0 stellen, da das Gef???? ja auch was wiegt.
Nur einmal musst du die Waage doch auf 0 stellen, da das Gef???? ja auch was wiegt.
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Hallo Axel.
Noch ein Verbesserungsvorschlag: K??nnte man das Gewicht des Beh??ltnisses f??llbereit z.B. mit Trichter nicht gleich mit eintragen?
Grund: Siehe
http://mperlitsch.hintergrundbild.com/f ... 347#p10347
Gruss
DF
Noch ein Verbesserungsvorschlag: K??nnte man das Gewicht des Beh??ltnisses f??llbereit z.B. mit Trichter nicht gleich mit eintragen?
Grund: Siehe
http://mperlitsch.hintergrundbild.com/f ... 347#p10347
Gruss
DF
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Kleiner Geheimtipp: Die Taste "TARE/TARA" nach dem draufstellen des Behaelters druecken. Dann wird das Display auf 0,0 Gramm gestellt und man kann loslegen. Das ist eine Basis-Funktion einer jeden halbwegs modernen Waage. Deine kann das auch...DampferFan hat geschrieben:Hallo Axel.
Noch ein Verbesserungsvorschlag: K??nnte man das Gewicht des Beh??ltnisses f??llbereit z.B. mit Trichter nicht gleich mit eintragen?
Grund: Siehe
http://mperlitsch.hintergrundbild.com/f ... 347#p10347
Gruss
DF
Obige und sehr aehnlich Fragen erreichen mich verdammt oft, drum werde ich -obwohl schon einige Male gezeigt- nochmal ein spezielles "Perle erklaert" Mischer-Video im naechsten Video Online stellen.
Gruss,
Micha
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
oh je,da ist wirklich noch Handlungsbedarf,wenn ich das hier lese im Forum.
kuchen backen ist doch nichts anderes.tarrieren ist mit jeder halbwegs vern??nftigen waage m??glich,sprich ,nach einer zutat die anzeige zu reseten,auf null stellen.
Beh??lter und trichter auf die waage.mit tara auf null stellen und nun einf??llen,dann wieder auf null stellen.usw.
aber auch drauf achten das ihr im messbereich der waage bleibt.sonst kommen grobe Ungenauigkeiten oder gleich ein error.
eine waage sollte auch vorher genullt werden oder mit einem referenzgewicht Eichgewicht ??berpr??ft werden k??nnen.unterschiedliche aufstellungsorte ergeben oft auch ein gewichtsver??nderung wegen der waagerechten auflage.nicht alles steht immer genau senkrecht.kleine schrauben an den f??ssen der waage k??nnen das ausgleichen.allerdings sind das meist nur Ungenauigkeiten im 10tel Bereich.es gibt auch waagen mit eingebauter Wasserwaage.
wenn die waage nicht tarieren kann,was eigentlich ehr selten ist,kann mit mehreren Beh??lter gearbeitet werden.ein gef??ss f??r pg ,eins f??r vg,eins f??r wasser und eins f??r Basis.
oder nur ein Beh??lter f??r alles ,das dann immer ausgekippt wird und dann die n??chste zutat rein kommt.gef??sse mit lotuseffekt sind sehr hilfreich.muss nicht,ein papiertuch tuts auch zum zwischendurch auswischen.eine sinvolle reienfolge ist auch hilfreich.erst die nictin Basis wegen zur??ckbleibene tropfen.
eigentlich ist das doch keine grosse Hexerei.
ich glaube ,ein Video ist besser als tausend worte.ging mir mit dem wickeln am anfang auch nicht anders.hab michas Video geguckt.,angehalten,nachgemacht weiter geguckt angehalten,verglichen.weiter geguckt usw.
auch ein Video 2-3xschauen kann sehr hilfreich sein.hab mich z.b. erst vor kurzen wieder drann erinnert das ein Zahnstocher sehr hilfreich sein kann zum positionieren der Wicklung beim mt3s verdampferk??pfchen.
lg aus hamburg
kuchen backen ist doch nichts anderes.tarrieren ist mit jeder halbwegs vern??nftigen waage m??glich,sprich ,nach einer zutat die anzeige zu reseten,auf null stellen.
Beh??lter und trichter auf die waage.mit tara auf null stellen und nun einf??llen,dann wieder auf null stellen.usw.
aber auch drauf achten das ihr im messbereich der waage bleibt.sonst kommen grobe Ungenauigkeiten oder gleich ein error.
eine waage sollte auch vorher genullt werden oder mit einem referenzgewicht Eichgewicht ??berpr??ft werden k??nnen.unterschiedliche aufstellungsorte ergeben oft auch ein gewichtsver??nderung wegen der waagerechten auflage.nicht alles steht immer genau senkrecht.kleine schrauben an den f??ssen der waage k??nnen das ausgleichen.allerdings sind das meist nur Ungenauigkeiten im 10tel Bereich.es gibt auch waagen mit eingebauter Wasserwaage.
wenn die waage nicht tarieren kann,was eigentlich ehr selten ist,kann mit mehreren Beh??lter gearbeitet werden.ein gef??ss f??r pg ,eins f??r vg,eins f??r wasser und eins f??r Basis.
oder nur ein Beh??lter f??r alles ,das dann immer ausgekippt wird und dann die n??chste zutat rein kommt.gef??sse mit lotuseffekt sind sehr hilfreich.muss nicht,ein papiertuch tuts auch zum zwischendurch auswischen.eine sinvolle reienfolge ist auch hilfreich.erst die nictin Basis wegen zur??ckbleibene tropfen.
eigentlich ist das doch keine grosse Hexerei.
ich glaube ,ein Video ist besser als tausend worte.ging mir mit dem wickeln am anfang auch nicht anders.hab michas Video geguckt.,angehalten,nachgemacht weiter geguckt angehalten,verglichen.weiter geguckt usw.
auch ein Video 2-3xschauen kann sehr hilfreich sein.hab mich z.b. erst vor kurzen wieder drann erinnert das ein Zahnstocher sehr hilfreich sein kann zum positionieren der Wicklung beim mt3s verdampferk??pfchen.
lg aus hamburg
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Liquid-Rechner V1.1 fuer Selbstmischer..
Stimmt, die Antworten zeigen sehr klar das selbst einfachste Basics heutzutage nicht mehr von allen Menschen beherrscht werden (wobei jeder von uns in der Schule war). Eigentlich darf man solche Menschen nicht an das Mischen von Basen lassen, denn das ist fuer die wie eine Anleitung zum Selbstmord. Wer weiss was die sich da zusammen mischen und letztendlich sogar dampfenhamburg hat geschrieben:oh je,da ist wirklich noch Handlungsbedarf,wenn ich das hier lese im Forum.
kuchen backen ist doch nichts anderes.tarrieren ist mit jeder halbwegs vern??nftigen waage m??glich,sprich ,nach einer zutat die anzeige zu reseten,auf null stellen.
Beh??lter und trichter auf die waage.mit tara auf null stellen und nun einf??llen,dann wieder auf null stellen.usw.
aber auch drauf achten das ihr im messbereich der waage bleibt.sonst kommen grobe Ungenauigkeiten oder gleich ein error.
eine waage sollte auch vorher genullt werden oder mit einem referenzgewicht Eichgewicht ??berpr??ft werden k??nnen.unterschiedliche aufstellungsorte ergeben oft auch ein gewichtsver??nderung wegen der waagerechten auflage.nicht alles steht immer genau senkrecht.kleine schrauben an den f??ssen der waage k??nnen das ausgleichen.allerdings sind das meist nur Ungenauigkeiten im 10tel Bereich.es gibt auch waagen mit eingebauter Wasserwaage.
wenn die waage nicht tarieren kann,was eigentlich ehr selten ist,kann mit mehreren Beh??lter gearbeitet werden.ein gef??ss f??r pg ,eins f??r vg,eins f??r wasser und eins f??r Basis.
oder nur ein Beh??lter f??r alles ,das dann immer ausgekippt wird und dann die n??chste zutat rein kommt.gef??sse mit lotuseffekt sind sehr hilfreich.muss nicht,ein papiertuch tuts auch zum zwischendurch auswischen.eine sinvolle reienfolge ist auch hilfreich.erst die nictin Basis wegen zur??ckbleibene tropfen.
eigentlich ist das doch keine grosse Hexerei.
ich glaube ,ein Video ist besser als tausend worte.ging mir mit dem wickeln am anfang auch nicht anders.hab michas Video geguckt.,angehalten,nachgemacht weiter geguckt angehalten,verglichen.weiter geguckt usw.
auch ein Video 2-3xschauen kann sehr hilfreich sein.hab mich z.b. erst vor kurzen wieder drann erinnert das ein Zahnstocher sehr hilfreich sein kann zum positionieren der Wicklung beim mt3s verdampferk??pfchen.
lg aus hamburg

Vielleicht ist es doch keine so gute Idee ein Mischer-Video Online zu stellen. Die Leute raffen es einfach nicht oder ich bin zu bloede das Verstaendlich rueberzubringen...
Eine andere Erklaerung waere wohl auch das viele in meinen Videos abkuerzen und "spulen". Also nur Fragmente der Aktion sehen und dann anfangen mich mit Fragen zu bombardieren.
Keine Ahnung was ich da falsch mach, denn ich finde das Thema mischen nicht sonderlich schwer insbesondere da es Menschen wie Axel gibt, die es einem extrem leicht machen!
Gruss,
Micha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste