tafelwasser-aroma v. amazon

>>Die Lecker-Schmecker Ecke. E-Liquids; Mischen & Aromen
Antworten
Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: tafelwasser-aroma v. amazon

Beitrag von hassildor » Mo 8. Dez 2014, 00:08

Hat mich grad jemand gerufen?

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: tafelwasser-aroma v. amazon

Beitrag von Michael » Mo 8. Dez 2014, 02:27

Stefan Pandur hat geschrieben:Zu den Lebensmittelaromen auch in Grossgebinden für die Lebensmittelherstellung wie z.B. Stockmeyer etc. hätte ich Vertrauen.
Ich kann mir auch vorstellen dass diese Mineralwasseraromen dampfbar sind obwohl einige Kunden Meinungen zu einzelnen Aromen im Wasser keine sehr guten Geschmackseigenschaften attestieren.
Aroma ist wohl Aroma. Nur nicht immer gut oder ausreichend intensiv.
Wenn Aromen Händler das Zeug auch nur umfüllen dann kann da nichts schlechtes dran sein.
Bin auf Eure Erfahrungen gespannt.
Alles noch billiger ist immer gut. Nur irgend einen Rotz will ich auch nicht bestellen nur um pro 10 ml 6 Cent zu sparen. Ich kauf 3 mal am Tag n Kaffee für 1,40 und es ist scheiss egal. Inavera Aromen sind doch schon gut und preislich jetzt echt schon absolut akzeptabel.


Hat jemand Infos über Rosenwasser aus der Apotheke? Also nicht Rosenöl! Rosenwasser das z.B. Zur Marzipanherstellung verwendet wird.
Ist es möglich das wie ein Aroma zu verwenden?
3 mal am Tag 1,40 fuer Kaffee= 4.20 Euro mal 200 Arbeitstage im Jahr= 840 Euro mal nur 20 Jahre= 16800 Euro! Also mir waere das nicht Scheissegal, denn es waere das bekannte Starbucks-Prinzip. Da wuerde ich mir an Deiner Stelle eine Industrie-Maschine kaufen, diese daheim betreiben und den Stoff in High-End Kannen mitschleppen. Von den gesparten Geld kaufst Du Dir dann ein Auto und freust Dich ueber viel besseren Geschmack und soviel Kaffee am Tag das Du den kram dann auch noch an andere Verschenken kannst.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: tafelwasser-aroma v. amazon

Beitrag von Michael » Mo 8. Dez 2014, 06:08

OpaKlaus hat geschrieben:Hallo Micha,

Deine Kaffeerechnung geht aber nur auf, wenn er die Kaffeebohnen, das Filterpapier, das Wasser, den Strom und
die Wartungskosten und eventuelle Neuanschaffung der Kaffeemaschine (keine Kaffeemaschine hält 20 Jahre, es sei
denn, Du hast sie gebaut) für umsonst bekommt. Dabei habe ich die Anschaffung der diversen Hightech Thermokannen völlig ausser acht gelassen. So pingelig wollen wir ja nun auch nicht sein, ODER, bekommt er die
angesprochene Industriemaschine von Dir gesponsert? Als Ausgleich empfehle ich Dir dann, den anfallenden Kaffeesatz zu kompostieren und als Blumenerde zu verkaufen.

LG, der Klaus
Hallo Klaus,

wenn Du eine Empfehlung brauchst ( ich nutze selbst eine solche Maschine bei uns in der Firma die wir selbst gekauft haben; wie wir auch den Kaffee und Filter selbst kaufen ), sage einfach bescheid. Kann da durchaus aus dem Naehkaestchen plaudern. Allerdings laeuft die wirklich extrem viel ( rund um die Uhr und nur 36 Stunden hat die mal Pause ). Wichtig ist natuerlich das man regelmaessig entkalkt, aber das sagt einem die Maschine auch rechtzeitig. Diese Instustriemaschinen sind in Anbetracht der Leistung; Geschmacks und Robustheit wirklich unglaublich...
Echte Spardosen!

Ich selbst bin auch ein Kaffee/Tee-Junkie. Min. 5-7 Tassen nur am Vormittag ( und das hier daheim ) plus die gleiche Menge an Tee...

Gruss,
Micha

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: tafelwasser-aroma v. amazon

Beitrag von St.P » Mo 8. Dez 2014, 12:19

Oh mann. Da hab ich mit dem Kaffee wieder was losgetreten. Wollen wir nicht lieber wieder über Aromen reden?
Wenn wir das mit dem Kaffee hier enden lassen, dann verspreche ich Euch definitiv die nächsten Tage einige absolut interessante Between The Legs Liquid Rezepte hier vorzustellen!

Benutzeravatar
The-Hafs
Beiträge: 154
Registriert: Do 16. Okt 2014, 17:58
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: tafelwasser-aroma v. amazon

Beitrag von The-Hafs » Mo 8. Dez 2014, 12:31

Muschi watte kommt nicht aus denn Land der aufgehenden Sonne , sondern aus Schlupfhausen :D
Dateianhänge
mujiwatte.png
mujiwatte.png (283.28 KiB) 374 mal betrachtet
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: tafelwasser-aroma v. amazon

Beitrag von Michael » Mo 8. Dez 2014, 12:34

OpaKlaus hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
OpaKlaus hat geschrieben:Hallo Micha,

Deine Kaffeerechnung geht aber nur auf, wenn er die Kaffeebohnen, das Filterpapier, das Wasser, den Strom und
die Wartungskosten und eventuelle Neuanschaffung der Kaffeemaschine (keine Kaffeemaschine hält 20 Jahre, es sei
denn, Du hast sie gebaut) für umsonst bekommt. Dabei habe ich die Anschaffung der diversen Hightech Thermokannen völlig ausser acht gelassen. So pingelig wollen wir ja nun auch nicht sein, ODER, bekommt er die
angesprochene Industriemaschine von Dir gesponsert? Als Ausgleich empfehle ich Dir dann, den anfallenden Kaffeesatz zu kompostieren und als Blumenerde zu verkaufen.

LG, der Klaus
Hallo Klaus,

wenn Du eine Empfehlung brauchst ( ich nutze selbst eine solche Maschine bei uns in der Firma die wir selbst gekauft haben; wie wir auch den Kaffee und Filter selbst kaufen ), sage einfach bescheid. Kann da durchaus aus dem Naehkaestchen plaudern. Allerdings laeuft die wirklich extrem viel ( rund um die Uhr und nur 36 Stunden hat die mal Pause ). Wichtig ist natuerlich das man regelmaessig entkalkt, aber das sagt einem die Maschine auch rechtzeitig. Diese Instustriemaschinen sind in Anbetracht der Leistung; Geschmacks und Robustheit wirklich unglaublich...
Echte Spardosen!

Ich selbst bin auch ein Kaffee/Tee-Junkie. Min. 5-7 Tassen nur am Vormittag ( und das hier daheim ) plus die gleiche Menge an Tee...

Gruss,
Micha

Hallo Micha,

schön zu wissen, daß man mit diesen super Maschinen so super sparen kann. Es ändert aber nichts an der Tatsache,
daß Deine kalkulatorische Leistung zum Kaffeeverbrauch des Users Stefan ein absoluter "Schuß in den Ofen" war.
"Du hättest Deine drei Sylvester Mattetik bei Lehrer Ast in der Baumschule zu Ende studieren sollen, dann wäre Dir
diese Fehlleistung erspart geblieben". Ich habe mich zwar auch nicht mit Ruhm bekleckert, aber ich komme wenigstens annähernd an die Materie heran. Wenn man da noch die auflaufenden Abschreibungen und Steuern für
unsere Königin, die "ZonenWachtel", hinzu rechnet mußt Du schon mehr als 20 Jahre Kaffee saufen, um dann vom ersparten Geld ein Auto kaufen zu können. Sparen ist ja ganz gut und schön, aber ein wenig angenehm leben und nicht nur immer die Tacken zusammenhalten müssen, mal mit drei Kaffee für 1,40 € die "Sau raus lassen" ist eben schöner!!!

Ich wünsche Dir einen schönen Tag

Grüße, der Klaus
Meine Mathemathische Fehlleistung laesst mich in 50 Monaten in Ruhestand gehen wo die ordinaeren Starbucks-Fraktion noch 12 Jahren weiter ackern und ueberteuerten Kaffee trinken muss ;-)

Gruss,
Micha

"Two things are infinite: the universe and human stupidity; and I'm not sure about the universe."
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
(Albert Einstein)

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: tafelwasser-aroma v. amazon

Beitrag von Michael » Mo 8. Dez 2014, 13:35

Hi Klaus,

wieso ertragen? Habe beschlossen das ich mich als Rentner zu radikalisiere...also in den Heimen die Pfleger und Opas verpruegel und im Stadtpark die Omas welche die Enten mit alten Brot platzen lassen ins Wasser schubse ;-) Vielleicht eroeffne ich auch noch einen Swingerclub. Mal schauen, habe dann endlich mal etwas Zeit fuer ausgemachten Bloedsinn ;-)

Gruss,
Micha

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: tafelwasser-aroma v. amazon

Beitrag von St.P » Mo 8. Dez 2014, 17:23

Kaffee ist ein Thema geblieben aber trotzdem:
Hier wie versprochen meine "between the legs" Liquids

Alle Rezepte habe ich auf Basis einer VPG mit 50/41/9 Mischung erstellt also ausreichend Dampf.
Ich persönlich mische prozentual immer sehr viel Aroma bei, da ich den Geschmack bei fast allem sehr intensiv bevorzuge.

Diese Liquids "muss" man mit Muji Watte Wicklungen dampfen.

Die Aromen Verhältnisse können je nach Hersteller und Intensität ja reduziert werden.
Ich benutze meist CBV aber auch andere mit je nach Sorte 4-7%.

Erst die Weihnachtsspecial Liquids:

Zimtschnecke: 3%Zimt; 3% Karamel; 1% Fisch
Kokosmatrone: 6% Kokos; 3% Fisch
Vanillekitzler: 4% Vanille; 1% Fisch
Ischler Pförtchen: 4%Himbeer; 2% Vanille; 1% Fisch
Spritzgeschleck: 3% Vanille; 2%Gebäck; 1% Sweetener; 1% Schrimps
Marmeladenpfötzchen: 5%Erdbeere; 2% Gebäck; 1% Fisch

Hier die "muschi classik"

Annanass: 6% Ananas; 1%Menthol; 1% Fisch
Mujiyama: 6% Kirsche; 1% Menthol; 1% Karpfen
Pflaume: 5% Pflaume; 1%Fisch

und zur Vollständigkeit noch das
"Penaten Baby Arsch Creme":
Waldmeister 3%; Traube 4%; Menthol 2%

Phobos86
Beiträge: 260
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 21:57
Kontaktdaten:

Re: tafelwasser-aroma v. amazon

Beitrag von Phobos86 » Mo 8. Dez 2014, 21:17

Schon alleine die Namen würd ich mir patentieren lassen :-)

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: tafelwasser-aroma v. amazon

Beitrag von hassildor » Mo 8. Dez 2014, 22:13

Na toll! :evil:

Tagelang über Watte rumjammern und nicht bemerken, dass das neue Patent schon wieder geklaut wurde.

http://www.fasttech.com/products/1/1001 ... ebuildable
Rectangle Silica Wick, also irgendein Rektal Papier.

Jetzt ist es mit dem schönen Klopapierverhökern auch vorbei.

Aber das mit den Q-Tips lasse ich mir nicht nehmen!
Ich wiederhole mein Angebot:

2 (zwei) fertige Wattewicklungen an (und inklusive) meinem neuen innovativen Wick-Tool, das auch als AFC für Sämtliche FeV´s (eventuell auch andere Verdampfer) entwickelt wurde,

nur 2,99 pro Stück

10 Stück= 29,89(Freundschafts-Rabatt)

Fragen Sie auch nach unseren neuen Auto-Coilern!!!!!

LG Jan
IMG-20141208-WA0000_1.jpg
IMG-20141208-WA0000_1.jpg (21.67 KiB) 268 mal betrachtet
This is why you dont put Lights on a Palm Tree
(Albert Einstein)

Antworten

Zurück zu „Liquids und Aromen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste