Steuer auf Liquids?

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Steuer auf Liquids?

Beitrag von Michael » Sa 7. Feb 2015, 21:01

Mirubo hat geschrieben:Na ja, die Italiener rechnen pro 5 Zigaretten = 1 ml Liquid.

Wenn die Deutschen das übernehmen ergibt sich daraus bei einer aktuellen Tabaksteuer ( Stand 2015 ) von 3,05 € pro 20er Packung für 5 € ..............

............täterätääää................

...eine Steuer von 0,76 € pro ml Liquid!!

Na dann, Prost Mahlzeit!

Michael
Wo ist denn das Problem ? Wenn Pyros billiger sind als Dampfen dann orgelt man sich halt die Glimmstaengel rein. Das haben einige von uns 30 Jahre lang so gemacht und waren absolut zufrieden... :lol: Notfalls kann man auch Pattex schnueffeln und lustige YouTube Videos in der Badewanne erzeugen :mrgreen:

Das einzig wirklich vernuenftige Endziel sollte doch sein mit dem Rauchen oder Dampfen komplett aufzuhoeren. Denn beides ist komplett Sinnlos !

Benutzeravatar
Baba
Beiträge: 18
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 09:10
Kontaktdaten:

Re: Steuer auf Liquids?

Beitrag von Baba » Sa 7. Feb 2015, 21:49

Michael hat geschrieben:
Das einzig wirklich vernuenftige Endziel sollte doch sein mit dem Rauchen oder Dampfen komplett aufzuhoeren. Denn beides ist komplett Sinnlos !
du hast ja so recht... ich hörs auf.. und das sogar freiwillig... wenn ich endgültig meinen arsch zukneif

aber auch nicht früher

im mom hab ich 10l 72er im bunker und 100ml 999er das reicht für ne weile und noch kann man ja zukaufen
"Wir ordnen und befehlen hiermit allen Ernstes, daß die Advocati wollene schwartze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben, damit man diese Spitzbuben schon von weitem erkennt"
Friedrich Wilhelm I.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Steuer auf Liquids?

Beitrag von Michael » Sa 7. Feb 2015, 21:56

Baba hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Das einzig wirklich vernuenftige Endziel sollte doch sein mit dem Rauchen oder Dampfen komplett aufzuhoeren. Denn beides ist komplett Sinnlos !
du hast ja so recht... ich hörs auf.. und das sogar freiwillig... wenn ich endgültig meinen arsch zukneif

aber auch nicht früher

im mom hab ich 10l 72er im bunker und 100ml 999er das reicht für ne weile und noch kann man ja zukaufen
Das meiste davon wirst Du ins Kloh schuetten (zu Goekels 1000 Taifuin GS Clonen) oder kleinen Kindern vor der Schule andrehen muessen. Dann ist es nur noch ein kleiner Schritt bis wir Dich vor dem Bahnhof zusammen mit gescheiterten YouTubern als Stricher stehen sehen, die sich dann fuer´n fuffi die Rosette vergolden lassen ( Arsch zukneifen waere unfair.... :shock: ) :lol: Spricht man da nicht auch von Sucht-Karriere ?

Falls Du einen faehigen Zuhaelter brauchst, ich wuerde mich schonmal jetzt ins Gedachnis rufen... :idea:

Benutzeravatar
Baba
Beiträge: 18
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 09:10
Kontaktdaten:

Re: Steuer auf Liquids?

Beitrag von Baba » Sa 7. Feb 2015, 22:28

Michael hat geschrieben:
Baba hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Das einzig wirklich vernuenftige Endziel sollte doch sein mit dem Rauchen oder Dampfen komplett aufzuhoeren. Denn beides ist komplett Sinnlos !
du hast ja so recht... ich hörs auf.. und das sogar freiwillig... wenn ich endgültig meinen arsch zukneif

aber auch nicht früher

im mom hab ich 10l 72er im bunker und 100ml 999er das reicht für ne weile und noch kann man ja zukaufen
Das meiste davon wirst Du ins Kloh schuetten (zu Goekels 1000 Taifuin GS Clonen) oder kleinen Kindern vor der Schule andrehen muessen. Dann ist es nur noch ein kleiner Schritt bis wir Dich vor dem Bahnhof zusammen mit gescheiterten YouTubern als Stricher stehen sehen, die sich dann fuer´n fuffi die Rosette vergolden lassen ( Arsch zukneifen waere unfair.... :shock: ) :lol: Spricht man da nicht auch von Sucht-Karriere ?

Falls Du einen faehigen Zuhaelter brauchst, ich wuerde mich schonmal jetzt ins Gedachnis rufen... :idea:
ich glaub das hab ich in meinem alter hinter mir :)
"Wir ordnen und befehlen hiermit allen Ernstes, daß die Advocati wollene schwartze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben, damit man diese Spitzbuben schon von weitem erkennt"
Friedrich Wilhelm I.

Mirubo

Re: Steuer auf Liquids?

Beitrag von Mirubo » So 8. Feb 2015, 00:18

Michael hat geschrieben:
Mirubo hat geschrieben:Na ja, die Italiener rechnen pro 5 Zigaretten = 1 ml Liquid.

Wenn die Deutschen das übernehmen ergibt sich daraus bei einer aktuellen Tabaksteuer ( Stand 2015 ) von 3,05 € pro 20er Packung für 5 € ..............

............täterätääää................

...eine Steuer von 0,76 € pro ml Liquid!!

Na dann, Prost Mahlzeit!

Michael
Wo ist denn das Problem ? Wenn Pyros billiger sind als Dampfen dann orgelt man sich halt die Glimmstaengel rein. Das haben einige von uns 30 Jahre lang so gemacht und waren absolut zufrieden... :lol: Notfalls kann man auch Pattex schnueffeln und lustige YouTube Videos in der Badewanne erzeugen :mrgreen:

Das einzig wirklich vernuenftige Endziel sollte doch sein mit dem Rauchen oder Dampfen komplett aufzuhoeren. Denn beides ist komplett Sinnlos !


Sinnlos??? Na dann hör doch als Erstes auf mit Deinen YouTube(!)-Videos und mit Deinem völlig durchgeknallten Gequatsche. Denn Beides ist ebenfalls komplett sinnlos!! Macht aber zugegebenermaßen Spaß!! Gleichzeitig ist es auch letztlich nicht erwiesen, dass Deine Ergüsse womöglich sogar gesundheitsschädlich sind. Aber wer will das schon wissen!

Darwin1975

Re: Steuer auf Liquids?

Beitrag von Darwin1975 » So 8. Feb 2015, 00:59

Mirubo hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Mirubo hat geschrieben:Na ja, die Italiener rechnen pro 5 Zigaretten = 1 ml Liquid.

Wenn die Deutschen das übernehmen ergibt sich daraus bei einer aktuellen Tabaksteuer ( Stand 2015 ) von 3,05 € pro 20er Packung für 5 € ..............

............täterätääää................

...eine Steuer von 0,76 € pro ml Liquid!!

Na dann, Prost Mahlzeit!

Michael
Wo ist denn das Problem ? Wenn Pyros billiger sind als Dampfen dann orgelt man sich halt die Glimmstaengel rein. Das haben einige von uns 30 Jahre lang so gemacht und waren absolut zufrieden... :lol: Notfalls kann man auch Pattex schnueffeln und lustige YouTube Videos in der Badewanne erzeugen :mrgreen:

Das einzig wirklich vernuenftige Endziel sollte doch sein mit dem Rauchen oder Dampfen komplett aufzuhoeren. Denn beides ist komplett Sinnlos !


Sinnlos??? Na dann hör doch als Erstes auf mit Deinen YouTube(!)-Videos und mit Deinem völlig durchgeknallten Gequatsche. Denn Beides ist ebenfalls komplett sinnlos!! Macht aber zugegebenermaßen Spaß!! Gleichzeitig ist es auch letztlich nicht erwiesen, dass Deine Ergüsse womöglich sogar gesundheitsschädlich sind. Aber wer will das schon wissen!
Mirubo hat geschrieben:Na dann wünsch ich Dir noch viele neue Abonnenten, dann wird ja der Rubel bei Dir auch bald rollen. Ich gönne es Dir!!!!

Die zweite Spitze aus deiner Ecke

Haben wir ( Micha´s Forum) uns hier einen kleinen Troll eingefangen, was :lol:

Bleibt nur zu sagen: Gute reise, mein junger gefiederter Freund

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Steuer auf Liquids?

Beitrag von Michael » So 8. Feb 2015, 01:37

Mirubo hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Mirubo hat geschrieben:Na ja, die Italiener rechnen pro 5 Zigaretten = 1 ml Liquid.

Wenn die Deutschen das übernehmen ergibt sich daraus bei einer aktuellen Tabaksteuer ( Stand 2015 ) von 3,05 € pro 20er Packung für 5 € ..............

............täterätääää................

...eine Steuer von 0,76 € pro ml Liquid!!

Na dann, Prost Mahlzeit!

Michael
Wo ist denn das Problem ? Wenn Pyros billiger sind als Dampfen dann orgelt man sich halt die Glimmstaengel rein. Das haben einige von uns 30 Jahre lang so gemacht und waren absolut zufrieden... :lol: Notfalls kann man auch Pattex schnueffeln und lustige YouTube Videos in der Badewanne erzeugen :mrgreen:

Das einzig wirklich vernuenftige Endziel sollte doch sein mit dem Rauchen oder Dampfen komplett aufzuhoeren. Denn beides ist komplett Sinnlos !


Sinnlos??? Na dann hör doch als Erstes auf mit Deinen YouTube(!)-Videos und mit Deinem völlig durchgeknallten Gequatsche. Denn Beides ist ebenfalls komplett sinnlos!! Macht aber zugegebenermaßen Spaß!! Gleichzeitig ist es auch letztlich nicht erwiesen, dass Deine Ergüsse womöglich sogar gesundheitsschädlich sind. Aber wer will das schon wissen!
Fuer Dich mach ich meine Videokunst auch nicht, da Du Inhaltlich garnicht folgen kannst und den kuenstlerischen Aspekt meiner Videos nicht wuerdigen kannst. Troeste Dich, Du bist nicht allein, HAMBURG ist da ganz dicht bei Dir :mrgreen:

Robert Schmidt

Re: Steuer auf Liquids?

Beitrag von Robert Schmidt » So 8. Feb 2015, 06:14

Bei dieser Steuer geht es ganz klar nicht um unsere Gesundheit.

Kann man aber auch irgendwo verstehen. Wenn man XY Millionen/Milliarden Euro jeden Monat bekommt und diese Geldeinnahme gefährdet ist, dann muss man
irgendwas unternehmen. Dazu kommt das an der Tabakindustrie viele Arbeitsplätze und Existenzen hängen.

10 € für ein 0,75 € 10 ml Liquid bezahlen ist schon echt krass und wird viele davon abhalten umzusteigen.

Ob man dann noch geld sparen kann, wage ich zu bezweifeln.
Dann bleibt nur noch der umstieg aus der Sicht der eventuellen "Gesundheitsverbesserung".

Wenn dem so kommen sollte stell ich auf 0 mg um.

Der Bunker ist ja auch noch da. Vielleicht deal ich mir dann ne Goldene Nase ^^
Ey. psst, psst --- wolle liequid kaufen ? Erdbeer Vanille Perle Tide ? 1mg 6 mg ..

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Steuer auf Liquids?

Beitrag von Michael » So 8. Feb 2015, 06:57

Robert Schmidt hat geschrieben:Bei dieser Steuer geht es ganz klar nicht um unsere Gesundheit.

Kann man aber auch irgendwo verstehen. Wenn man XY Millionen/Milliarden Euro jeden Monat bekommt und diese Geldeinnahme gefährdet ist, dann muss man
irgendwas unternehmen. Dazu kommt das an der Tabakindustrie viele Arbeitsplätze und Existenzen hängen.

10 € für ein 0,75 € 10 ml Liquid bezahlen ist schon echt krass und wird viele davon abhalten umzusteigen.

Ob man dann noch geld sparen kann, wage ich zu bezweifeln.
Dann bleibt nur noch der umstieg aus der Sicht der eventuellen "Gesundheitsverbesserung".

Wenn dem so kommen sollte stell ich auf 0 mg um.

Der Bunker ist ja auch noch da. Vielleicht deal ich mir dann ne Goldene Nase ^^
Ey. psst, psst --- wolle liequid kaufen ? Erdbeer Vanille Perle Tide ? 1mg 6 mg ..
Ich finde eine Steuer auf das E-Liquid auch mehr als Gerecht. Warum sollen Raucher 6 Euro fuer eine Packung bezahlen und Dampfer nur 18 Cents fuer die gleiche menge Zellgift. Das steht in keinem Verhaeltnis und muss dringend korrigiert werden. Denn zwischen Rauchen und Dampfen gibt es fundamental betrachtet kein segnifikantenh Unterschied. Die Art und Weise wie das Suchtmittel aufgenommen wird und technisch gesehen fast identisch...

Und ob dann Leute von der Fluppe auf die E-Fluppe umsteigen ist im grunde auch egal. Was interessieren mich als Dampfer wildfremde Raucher? Andere Raucher oder Lungenkrebs-Raucher haben mich in der Zeit in der ich rauchte auch nicht sonderlich interessiert. Eine Nikotin-Steuer auf E-Liquid wird kommen und das ist auch gut weil gerecht...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Steuer auf Liquids?

Beitrag von Wilhelm Woess » So 8. Feb 2015, 07:19

Michael hat geschrieben:
Robert Schmidt hat geschrieben:Bei dieser Steuer geht es ganz klar nicht um unsere Gesundheit.

Kann man aber auch irgendwo verstehen. Wenn man XY Millionen/Milliarden Euro jeden Monat bekommt und diese Geldeinnahme gefährdet ist, dann muss man
irgendwas unternehmen. Dazu kommt das an der Tabakindustrie viele Arbeitsplätze und Existenzen hängen.

10 € für ein 0,75 € 10 ml Liquid bezahlen ist schon echt krass und wird viele davon abhalten umzusteigen.

Ob man dann noch geld sparen kann, wage ich zu bezweifeln.
Dann bleibt nur noch der umstieg aus der Sicht der eventuellen "Gesundheitsverbesserung".

Wenn dem so kommen sollte stell ich auf 0 mg um.

Der Bunker ist ja auch noch da. Vielleicht deal ich mir dann ne Goldene Nase ^^
Ey. psst, psst --- wolle liequid kaufen ? Erdbeer Vanille Perle Tide ? 1mg 6 mg ..
Ich finde eine Steuer auf das E-Liquid auch mehr als Gerecht. Warum sollen Raucher 6 Euro fuer eine Packung bezahlen und Dampfer nur 18 Cents fuer die gleiche menge Zellgift. Das steht in keinem Verhaeltnis und muss dringend korrigiert werden. Denn zwischen Rauchen und Dampfen gibt es fundamental betrachtet kein segnifikantenh Unterschied. Die Art und Weise wie das Suchtmittel aufgenommen wird und technisch gesehen fast identisch...

Und ob dann Leute von der Fluppe auf die E-Fluppe umsteigen ist im grunde auch egal. Was interessieren mich als Dampfer wildfremde Raucher? Andere Raucher oder Lungenkrebs-Raucher haben mich in der Zeit in der ich rauchte auch nicht sonderlich interessiert. Eine Nikotin-Steuer auf E-Liquid wird kommen und das ist auch gut weil gerecht...

Gruss,
Micha

Ich glaub, das ist so nicht ganz richtig, denn da gibts sehr wohl einen Unterschied, das Teer. Nikotin ist ein Zellgift, stimmt, die Frage ist in welcher Größenordnung, das müssen sich insbesondere jene Fragen, die dem Alkohol zugeneigt sind, denn Alkohol ist in großen Mengen auch ein Zellgift und ich glaub es macht schon einen Unterschied ob ich 60 mg Nikotin pro Tag über die Mundschleimhäute aufnehme oder meiner Leber 100 oder mehr gramm(!) reinen Alkohol gönne, der ja schnell mal zusammenkommt, wenn Bier oder Wein literweise konsumiert wird - wie hier durchauss Tradition in einem ausgesprochenen Bierland mit der ältesten Brauerei Österreichs in meiner Heimatgemeinde - oder Schnäpse gleich mal in Partymengen vernichtet werden, wies in der Sturm und Drang Zeit der allermeisten Jugendlichen und nicht mehr ganz so Jugendlichen regelmäßig vorkam, insbesondere bei den vielen Jugendorientierten Festivitäten auf dem platten Land. Zudem Nikotin als karziogen zu bezeichnen wäre mir neu, die Wirkung von Zigraretten auf die Atmungsorgane ist unbestritten, nicht wegen dem all so schädlichen Zellgift Nikotin, das hat andere Ursachen, die mit Qualm in Zusammenhang stehen. :mrgreen:

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste