News zur e-zigarette in Austria

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: News zur e-zigarette in Austria

Beitrag von Michael » Mi 5. Nov 2014, 21:39

The-Hafs hat geschrieben:Man wird sehen .

Schau mal bei YT unter Maschek je mehr ich mich mit der Politik beschäftige um so mehr denke ich das die Texte nicht erfunden sind.
Das Problem ist leider das gerade bei YouTube jede Menge "GESTOERTE" und "GEISTESKRANKE" unterwegs sind und YouTube fuer Ihren Polit-Unsinn und Propaganda knallhart missbrauchen. Denn jeden Morgen stehende 1000ende dumme Menschen auf und die glauben so ziemlich jeden stinkenden Geistesfurtz den man diesen Typen ins marode Hirn pflanzt. Du siehst ja auch hier im Forum wie weit einige User mittlerweile schon sind. Bei vielen dieser Konsum-Suchtkrueppel muesste man die Leute schnappen und zum Arzt schleppen. Der haette da Monate und Jahre zu tun, das Fehlverhalten dieser Menschen zu reparieren.

Dampfen ist bei vielen ein knallharter Fetisch und ich denke mal ein paar Damen stecken sich Ihre AT-Pruegel sogar in Ihre Muschi. Und bei maennlichen Dampfern habe ich auch immer mehr das Gefuehl das diese AT im Anus stecken haben...

Also ich wuerde diesen Menschen raten, mal wieder unter normale Menschen zu begeben. Denn dann sehen sie sehr plastisch wie krank sie selbst tatsaechlich sind. Mit Politik hat das alles herzlich wenig zu tun! Eher mit leicht zu diagnostizierenden Irrsinn...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: News zur e-zigarette in Austria

Beitrag von DampferFan » Mi 5. Nov 2014, 21:47

Ja, diese Erkenntnisse kann österreichische Politik schon mal auslösen :twisted:

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: News zur e-zigarette in Austria

Beitrag von Michael » Mi 5. Nov 2014, 23:49

DampferFan hat geschrieben:Ja, diese Erkenntnisse kann österreichische Politik schon mal auslösen :twisted:
Stimmt....gerade hier in Deutschland hatten wir doch auch mal so einen AT-Haertefall wenn ich an die Zeit zwischen 1933 und 1945 denke :mrgreen: Unbestaetigten Geruechten zufolge soll das auch ein Dampfer ( der liebte es auch wenn die Kanonen qualmten ) gewesen sein, der es zudem mochte angepischert zu werden. Da scheint in Wien wohl Dampfende Verwandtschaft aktiv zu sein, denn auch die wollen nun mit Gewalt den Oesterreichern ins Gesicht pischern... :roll:

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: News zur e-zigarette in Austria

Beitrag von DampferFan » Do 6. Nov 2014, 08:07

Michael hat geschrieben:
The-Hafs hat geschrieben:Man wird sehen .

Schau mal bei YT unter Maschek je mehr ich mich mit der Politik beschäftige um so mehr denke ich das die Texte nicht erfunden sind.
Das Problem ist leider das gerade bei YouTube jede Menge "GESTOERTE" und "GEISTESKRANKE" unterwegs sind und YouTube fuer Ihren Polit-Unsinn und Propaganda knallhart missbrauchen. Denn jeden Morgen stehende 1000ende dumme Menschen auf und die glauben so ziemlich jeden stinkenden Geistesfurtz den man diesen Typen ins marode Hirn pflanzt. Du siehst ja auch hier im Forum wie weit einige User mittlerweile schon sind. Bei vielen dieser Konsum-Suchtkrueppel muesste man die Leute schnappen und zum Arzt schleppen. Der haette da Monate und Jahre zu tun, das Fehlverhalten dieser Menschen zu reparieren.

Dampfen ist bei vielen ein knallharter Fetisch und ich denke mal ein paar Damen stecken sich Ihre AT-Pruegel sogar in Ihre Muschi. Und bei maennlichen Dampfern habe ich auch immer mehr das Gefuehl das diese AT im Anus stecken haben...

Also ich wuerde diesen Menschen raten, mal wieder unter normale Menschen zu begeben. Denn dann sehen sie sehr plastisch wie krank sie selbst tatsaechlich sind. Mit Politik hat das alles herzlich wenig zu tun! Eher mit leicht zu diagnostizierenden Irrsinn...

Gruss,
Micha
Wäre neuer medizinischer Zweig:
Institut Dampfende Fakultät - mit eingeschlossen das Ambulatorium Soforthilfe für Dampfern und -innen.

Der Fragenkatalog zum einstufen des Grades könnte dann so aussehen:
Zeigt sich bei ihnen eigenartiges Verhalten, wenn Sie nach neuen Dampf- Equipment suchen.
Stellen sich orgasmusartige Zustände bei ihnen ein, wenn sie auf Buy drücken.
Geraten Sie in Ekstase, wenn sie sich Muschiwatte bestellen
Schlafen Sie unruhig, wenn ein Produkt nicht lieferbar ist oder sie zu lange auf ein Produkt warten müssen ....

Dann wenden Sie sich an uns, da wird Ihnen geholfen :lol: :lol: :lol:
Unsere langjährig geschulten Experten beraten Sie gerne .... bla bla bla

Gruss
DF

hamburg

Re: News zur e-zigarette in Austria

Beitrag von hamburg » Do 6. Nov 2014, 12:24

gut goerkel ,das du vorgesorgt hast.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: News zur e-zigarette in Austria

Beitrag von DampferFan » Do 6. Nov 2014, 12:30

@goerkel: Ich kann mit Dir rechnen, falls ich zukünftig Ersatzteile benötige? :mrgreen:

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: News zur e-zigarette in Austria

Beitrag von DampferFan » So 9. Nov 2014, 00:23

Mal was wieder zum Thema:

news.at/a/e-zigarette-gesund-oder-schaedlich

und was zum Lachen vom IG- DG:
ig-ed.org/2014/11/frau-dr-poetschke-lange-wird-zum-ehrenmitglied-bei-der-ig-ed-ernannt/

:lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: News zur e-zigarette in Austria

Beitrag von goerkel » So 9. Nov 2014, 01:17

DampferFan hat geschrieben:@goerkel: Ich kann mit Dir rechnen, falls ich zukünftig Ersatzteile benötige? :mrgreen:
ich geb nix ab-nur ueber meine leiche :D :D :D
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: News zur e-zigarette in Austria

Beitrag von Wilhelm Woess » So 9. Nov 2014, 02:45

"Mal was wieder zum Thema:

news.at/a/e-zigarette-gesund-oder-schaedlich"

Endlich kommt Bewegung in die diskussion ums e-dampfen. Die Strategie das ganze tod zu schweigen bis die nötigen Gesetze auf nationaler Ebene durch sind geht offensichtlich nicht ganz auf. Wieder einmal ist die Presse spät aber doch dabei auf den Zug aufzuspringen. Den Auftakt dazu hat „Die Zeit“ vor zweieinhalb Monaten mit einem Bericht eines Redakteurs gemacht, der von seinen eigenen Erfahrungen mit dem E-dampfen berichtet hat. Ergebnis über 50 Ex-Raucher haben Kommentare abgegeben und ihre durchaus positiven Beiträge haben mich selber auf das Thema aufmerksam gemacht. Da kann man dann gespannt sein, wenn sich die nationalen Parlamente wirklich mal damit beschäftigen, wie argumentiert werden wird und das öffentlich. Trends lassen sich schwer eindämmen wenn einmal in Gang gesetzt.


Das Problem bei der gegenwärtigen Diskussion sehe ich darin, dass die Gegner des E-dampfens hier wie Lobbiesten auftreten – das kommt gar nicht gut an bei uns. Gerade die Linie sich für Trafikanten stark zu machen ist schon sehr absurd. Jede Trafik ist im Grunde genommen eine Gelddruckmaschine mit ungünstigen Arbeitszeiten – kann jeder Trafikant und viele Gastwirte bestätigen.

Jetzt meldet sich ein Toxikologe zu Wort in „News“ – ich bin gespannt wie die restliche Presse-Meute reagieren wird. Wir leben in so einem kleinen Land, dass so ein Thema wirklich leicht hochgeschauckelt werden kann, wenn die richtigen Leute Interesse daran haben. Mein Interesse ist geweckt und hier kennt sowieso jeder jeden, wenigstens indirekt. Passiert das, wird das Interesse stärker werden und aus einer subkulturellen Szenenmode vielleicht noch rechtzeitig überspringen in den Mainstream, zu wünschen wäre es den Kettenrauchern und Gelegenheitsrauchern, die schon vieles versucht haben und ihre Lungen tagtäglich weiter schädigen ohne von den Zigaretten mit oder ohne Raucherpflaster und Kaugummis wegzukommen.

Natürlich ist es in Ordnung wenn Nikotinhaltige Liquids unter das Tabakmonopol gestellt werden und der Vertrieb etwas in geregelteren Bahnen verläuft, aber e-zigaretten systeme mit Nachfülltanks zu verbieten halte ich nicht nur für unnötig sondern für undurchführbar – immerhin gibt es auch Liquids ohne Nikotin und die Systeme sind ein riesiges Geschäft dass nicht kontrollierbar ist in einer globalen Welt, geschweige denn ist es erwünscht Geschäftszweige ganz dem Ausland zu überlassen, immerhin gilt die EU-Richtline nicht in Norwegen, der Schweiz und der Türkei, alles Länder mit Zollfreiabkommen und sie richtet sich „nur“ gegen die Liquids mit Nikotingehalt. EU-Richtlinien sind zudem nicht in Stein gemeisselt und können jederzeit wieder eingesammelt werden, beispiele gibt es zuhauf.


Man muss sich nur mal kundig machen wie e-dampfen in unterschiedlichen Ländern gesehen wird. In UK ist es akzeptiert, weil die NIH alle Gesundheitskosten zahlen muss, bei uns herrscht das Sozialversicherungsystem, wo man sich halt bei den Topf bedient der durch die Einzahler gespeißt wird, der Staat hat kein wirkliches Interesse da hineinzustochern und sich mit allen anlegen die gut damit verdienen, dass sich die Leute vergiften und zusätzlich fleißig in die Staatskasse einzahlen mit der Tabaksteuer, die eigentlich dazu erhoben wird die Teerschäden wenigsten auf dem Papier im Gesundheitsbudget auszugleichen, was bezweifelt werden kann. In einem Land mit keiner eigenen Tabakindustrie mehr eigentlich doppelt unmoralisch – warum nicht aufräumen mit dem Unsinn der Zigaretten, wenn es weniger schädliche, funktionierende alternativen gibt? Zigarren und Pfeifen sind seit der Entdeckung Amerikas in Gebrauch und in einigen Kreisen nichts desto trotz sehr geschätzt, ich kenne Politiker, die spendabel sind wenn sie bei einem besonderen Anlass Cubanische austeilen, mit leicht verschmitzten lächeln des Kenners.

Das Problem bei der gegenwärtigen Diskussion sehe ich darin, dass die Gegner des E-dampfens hier wie Lobbiesten auftreten – das kommt gar nicht gut an bei uns. Gerade die Linie sich für Trafikanten stark zu machen ist schon sehr absurd. Jede Trafik ist im Grunde genommen eine Gelddruckmaschine mit ungünstigen Arbeitszeiten – kann jeder Trafikant und viele Gastwirte bestätigen.


Was meiner Meinung nach für die E-Zigarette spricht:

Erstens die Inhaltsstoffe im Liquid sind relativ unbedenklich,wenn man mal das Glycerin außen vor läßt (kann in geringen Mengen Arcyl freisetzen beim erhitzen – gleiches Problem wie bei den Pommes und anderem gebratenen aus glycerinhaltigen Lebensmitteln und dem Verbrennen von Fetten), dann gibt es wirklich nichts in ausreichender Menge, was als wirklich schädlich eingestuft werden könnte: PG-VG sind die Inhaltstofffe für jede Bühnennebelmaschine, natürlich in unbedenklicher arzneimittelqualität nicht nur in Lebensmittelqualität – will man das wirklich verbieten? Na dann viel Spaß mit den Diskotheken Betreibern, ich wohne zufällig in einem Ort mit der größten Diskothek des Landes, da werden diese Stoffe jeden Abend literweise eingesetzt um die Tanzflächen einzunebeln. Die Aromen von seriösen Anbietern haben alle Lebensmittelzulassung und finden sich in Duftspendern in millionen Haushalten, gerade zur Winterzeit, werden in unzähligen Produkten eingesetzt und im Marketing zum Beduften von Einkaufstempeln in der Luft versprüht, verdampft. Eine Zigarre hat bis zu 300 mg Nikotin im Rauch, gleiches gilt für Pfeifenrauch – Einstein und co lassen grüßen, da gibt es Leute die mit drei Zigarren am Tag das Auskommen finden und trotzdem nicht mit Nikotinvergiftung eingeliefert werden müssen, die Inhalieren halt nicht. Das wirklich furchtbare kam erst mit der modernen Zigarette, welche inhaliert wird und den Teer und CO in die Lungen transportiert. Natürlich ist Nikotin ein Nervengift, das ist keine Frage, gleiches gilt übrigens für Alkohol, wie überall liegt der Unterschied zwischen Genuss und Schädlichkeit in der Menge, der Qualität des Genussmittels und der Verträglichkeit, die stark von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, es soll sogar Leute geben die allergisch auf alles mögliche reagieren, dann gibt es welche, die auf einen erlesenen Wein nicht verzichten möchten, wenn sie schon 100 Euro für ein Abendessen im Restaurant ausgeben – soll man wirklich der WHO folgen und alles verbieten was potenziell schälich sein kann im Übermaß – wo liegt dann die Grenze zu einer Brave New World (selbst dort gibt es SOMA als Belohnung und zur Entspannung), wo alles perfekt ist und jeder gesund bleibt bis kurz vor dem Tod, nur die Freiheit ist einem totalitären alles regelndem Staat gewichen?


So, jetzt dampfe ich mal. Man muss sich einmal die Frage stellen, warum gerade soviele Spitzenforscher, Literaten und Größen des öffentlichen Lebens derartig viel Nikotin zu sich nehmen – na, es hilft halt beim denken, entspannen und sorgt für keinen Kater - wäre wünschenswert man könnte das von allen süchtigmachenden legalen Substanzen behaupten.
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: News zur e-zigarette in Austria

Beitrag von Wilhelm Woess » Di 11. Nov 2014, 18:56

Von heute aus meiner Tageszeitung: http://www.nachrichten.at/oberoesterrei ... t4,1536884

Titelseitenstory, plus Innenteilreportage

Diskussion österreichische Experten vs. deutsche Expertin. Die österreichischen Experten beführworten die E-Zigarette auf einer Podiumsdiskussion in Linz mt 1500 interessierten, der Toxicologe von der Uni Graz will sogar subventionen für e-zigaretten, der Suchtbeauftragte des Landes OÖ steht sehr positiv zu dem Thema ab 18 Jahren. Das Gesundheitsministerium ist nicht gegen e-zigaretten nach Anfrage der Zeitung.
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste