Oberpf??lzer hat geschrieben:Erstes Fazit nach gr??ndlicher Reinigung und Einbringen einer Wicklung: keine M??ngel gefunden
Momentan bin noch bei 7-8 Watt gefangen, da es dar??ber schon arg scharf im Hals wird. Da war ich zu optimistisch bei der Wicklung. Etwas n??her ans Luftloch und noch ein bisschen Wattepuffer als "Nachflussbeschleuniger" rein, dann sollte das behoben sein. Momentan habe ich nur einen durchgehenden Strang drin, weil ich das so einfach mal versuchen wollte. Allerdings dampft es auch bei 7 oder 8 Watt schon recht beachtlich, zumindest mit der gr??sseren "Lufth??lse". Die werde ich nachher beim Nachbessern aber mal gegen die Engere tauschen, so ist der Zug schon sehr leicht f??r meinen Geschmack bzw. Gewohnheit.
Was gibt es Negatives? Das kein Schraubendreher mitgeliefert wurde? Nicht mal das! Eher ist es schon fast b??sartig einem solche Fuzzeldinger zuzumuten
Tolles Teil!
Gruss
Na also, hamm?? wa??s.
Freut mich, wenns klappt. Mit den kleinen blauen Schraubenziehern kannst Du ingendwann um dich schmei??en. Vielleicht machen sie ja demn??chst mal ne andere Farbe. Ich hatte letztens irgendeinen Verdampfer, da waren sogar zwei drin! Dachte nur so: OK, nur nicht dass das anf??ngt wie bei Ikea, dass man dann 2 Schraubenzieher hat, aber das Dip trip vergessen wurde. Oder die Verdampferkammen.
Was Micha da in seinen Videos macht, sind ja nur Tipps. Gute, wie ich finde und oft kann ich da was f??r mich ??bernehmen, aber wenn es auch anders klappt, ist doch auch gut. Da wird auch niemand sagen, Du musst das exakt so machen. Ich hatte auch Gl??ck, habe ihn gleich zu Beginn mit einer ?? 3 mm Wicklung versehen, einen entsprechenden Strang Watte durch und funktioniert sehr gut.
Wenn Du aber ein Siffen oder Nachflussprobleme hast, werden diese Wattepuffer einiges bringen k??nnen. Dann musst Du nur darauf achten, dass Du damit nicht ans Luftr??hrchen kommst, sonst sifft es nat??rlich.
Auch was die Wattzahl angeht, lass Dir da nicht reinreden.
Es ist noch kein Jahr her, da gab es im Internet an jeder "Dampferecke"
diese Tabellen.
Sie zeigen sehr sch??n auf, dass man noch vor einem Jahr 7,5 Watt f??r das maximal Genie??bare hielt.
Auch die Protanks von Kanger kamen immer mit einem kleinen Bl??ttchen eingelegt, auf dem zum Beispiel f??r eine 1.8 ?? Wicklung ein Voltbereich von 3,1-3-4 empfohlen wurde.
Wann dieser Wettstreit einsetzte, wei?? ich nicht mehr. Dass auch den Dampfanf??ngern suggeriert wird auf jede Wicklung mindestens 12 Watt geben zu m??ssen, um ein richtiger Kerl zu sein.
Das finde ich Mist, aber man findet es ??berall.
Damit meine ich auch nicht, dass es deutlich weniger Watt sein M??SSEN.
Aber jeder soll doch so, wie er will und wie??s ihm schmeckt.
Wie gesagt, lass dich da nicht dr??ngen, wenn du mit 7 Watt zufrieden bist, dann genie??e es so.
Wenn man mit sehr hoher Leistungen dampfen will, ist ein bisschen Erfahrung notwendig, nur schon, damit man keinen Liquid-Abriss riskiert. Denn der Kokelgeschmack ist nicht nur ekelig, sondern ja auch ein Zeichen daf??r, dass wir das Liquid in unserer Wicklung nicht mehr verdampfen sondern verbrennen.
Und verbrante Watte mit verbrannten Aromen zu inhalieren kann nur sch??dlich sein.
LG JH
Ps.: Ich selber bin auch mal ??ber, mal unter 7 Watt, man spricht ja auch vom Sweet-Spot, also dem Punkt wo DIR DEIN Liquid schmeckt.