Habe seit gestern Probleme mit meiner Box. Der Ohmwert verändert sich ständig und manchmal, wenn ich feuer gebe, geht die 3-klick sperre rein.
Problem mit SX350
-
domeniknak
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 01:57
- Kontaktdaten:
Problem mit SX350
Moin moin,
Habe seit gestern Probleme mit meiner Box. Der Ohmwert verändert sich ständig und manchmal, wenn ich feuer gebe, geht die 3-klick sperre rein.
Vielleicht kann jemand von euch mir helfen?
Habe seit gestern Probleme mit meiner Box. Der Ohmwert verändert sich ständig und manchmal, wenn ich feuer gebe, geht die 3-klick sperre rein.
- Michael
- Beiträge: 5662
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit SX350
Passiert mir auch mit der 3 Klick-Sperre. Grund an meiner Dampf-Sprotte ist der Feuertaster, wo sich scheinbar langsam durch die 100.000ende Tastvorgaenge ein Schwaecheln bemerkbar macht. Sehr gute Taster schaffen fuer gewoehnlich ca. 500.000 Tast-Vorgaenge ehe die ersten Kontakt Probleme auftreten. Heute fahre ich mal zu Conrad und besorge mir Kontakt-Spray ( mein altes war leider leer ) und werde mal versuchen das beginnende Siechtum des Schalters mit ein bisschen Kontakt-Spray zu verbessern...domeniknak hat geschrieben:Moin moin,
Habe seit gestern Probleme mit meiner Box. Der Ohmwert verändert sich ständig und manchmal, wenn ich feuer gebe, geht die 3-klick sperre rein.Vielleicht kann jemand von euch mir helfen?
Notfalls muss ein neuer Taster rein ( hierzu habe ich mir aus China fuer 1,86 Euro pro Stueck 4 neue geordert, denn die gleichen bei Conrad fuer 4,99 Euro sind ja nicht gerade guenstig ), aber das war mir sowieso klar, dass diese Taster nicht ewig halten werden. Ist halt ein normales Verschleissteil mit einer endlichen Anzahl mechanischen Schaltvorgaengen und wenn ich dran denke wie oft ich den schon betaetigt habe, wundert es mich, dass der ueberhaupt noch so gut funktioniert. Aber wie gesagt: Langsam schaltet der nicht mehr sauber, was eben auch zu obigen Effekten wie der Aktivierung der Sperre fuehrt. Ich aber nicht dramatisch, da mir dieser Umstand durchaus bewusst war und der Austausch/Wechsel des Tasters kein ernstes Thema darstellt.
Vielleicht ist das bei Dir auch so! Ob sich das mit dem Kontakt-Spray dann bessert werde ich hier berichten.
Gruss,
Micha
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit SX350
Hallo Micha!
Um welche Taster handelt es sich und wo bekommt man die um 1,86 her?
Gruss
DF
Um welche Taster handelt es sich und wo bekommt man die um 1,86 her?
Gruss
DF
-
domeniknak
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 01:57
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit SX350
Jau habe ich mir auch schon gedacht, aber habe jetzt erstmal die aktuellste Software drauf gemacht und den Taster neu eingelötet. Um das erstmal auszuschließen... Kann sein dass es mir nur so vorkommt, aber nachdem ich die neue Software drauf habe und diesen Wipe (5 Sekunden bei Option LINK nach links kippen) gemacht, klappts besser.
Werde mir aber auch noch paar Taster und 510er auf Reserve kaufen
Danke für die schnelle Antwort und schönes Wochenende.
Werde mir aber auch noch paar Taster und 510er auf Reserve kaufen
Danke für die schnelle Antwort und schönes Wochenende.
- Michael
- Beiträge: 5662
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit SX350
DampferFan hat geschrieben:Hallo Micha!
Um welche Taster handelt es sich und wo bekommt man die um 1,86 her?![]()
![]()
Gruss
DF
-
zept0r
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 2. Aug 2013, 13:16
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit SX350
Da scheinen die Chinesen ja dann beim Hana DNA30 Clone nen ganz ordentlichen Taster verbaut zu haben, denn meiner funz nach ca. 5 Monaten im Dauerbetrieb immernoch wie am ersten Tag. 
- Michael
- Beiträge: 5662
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit SX350
Das wird sich aendern, glaub es mir. Da spielen mehrere Faktoren eine traegende Rolle unter anderem wie bei bei mir auch Feuchtigkeit, denn ich dampfe extrem viel und lange draussen in der kaelte. Die Anzahl der Schaltfestigkeit ist bei den Schaltern physikalisch begrenzt. Zwischen 200.000 ( das sollte dann jeder Rotz-Taster problemlos schaffen ) und 1.000.000 ( die sind dann aber rel. teuer ) Takten ist alles moeglich. Das ganze haengt aber auch von den Einfluessen wie z.B. Feuchtigkeit ab. In mein Taster ist sicherlich auch schon Regenwasser; Schweiss und anderer Rotz eingedrungen, denn den schone ich nicht die Spur (auch weil ein neuer schoen einfach und sehr schnell eingebaut werden kann) und behandel den rel. schaebig...zept0r hat geschrieben:Da scheinen die Chinesen ja dann beim Hana DNA30 Clone nen ganz ordentlichen Taster verbaut zu haben, denn meiner funz nach ca. 5 Monaten im Dauerbetrieb immernoch wie am ersten Tag.
By the Way: Bin gerade frisch von Conrad-Elektonik zurueck und habe mir fuer einen 5er 100ml "Kontakt 60" besorgt. Schalter gedrueckt halten und rein die Kontakt-Suppe. Ein paar mal tasten und Schwupps, nun funktioniert der Taster wieder wie am ersten Tag und die Oxidschicht ist gebrochen. Somit ist das Problem vorerst behoben und alles wieder bestens. Mal schauen wieviel 100.000 Extra-Zyklen da nun noch rauszuholen sind.
Sehr gute gekapselte Kugelschalter wie in Deiner Hana-Box halten i.d.R. 500.000 elektrische Lebenszyklen. Die sehr preiswerten einfachen der Hana-Box duerften irgendwo zwisschen 200.000 und 500.000 elektrische Lebenszyklen liegen ehe die ersten Kontakprobleme auftreten werden. Aber das haengt auch von den Umgebnungsbedingungen als Temp.; Luftfeuchte; Mechanische Guete etc.p.p. ab.
Sind halt ganz ordinaere Verschleissteile. Also meiner funktioniert nun wieder, aber auch das wird nicht ewig funktionieren. Dann werde ich irgendwann doch mal einen neuen fuer 1,83 Euro investieren muessen. Habe gerade gesehen das der Chinamann die Preise mittlerweile auf 2.02 Euro erhoeht hat
Gruss,
Micha
P.S: Wenn der Taster ausgetauscht wird werde ich den zerlegen und Euch mal den Schaltmechanismus und Verschleiss in Bildern zeigen...
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit SX350
Also ich habe den Taster aus der Klingel um 3,45 dollares und den DIY Spring-loaded Firing Button um 3,49 in meiner Wishlist
Den um 2 Euro finde ich nicht .
Hat der Klingeltaster ein 12mm oder 16mm Gewinde?
Auf GB gibts den DIY Button Electronic Metal Switch
119041801 um 3,10 dollares , dass ist momentan der günstigste, den ich gefunden habe.
@Micha: Bitte um die Quelle bzw Artikelnummer
Den um 2 Euro finde ich nicht .
Hat der Klingeltaster ein 12mm oder 16mm Gewinde?
Auf GB gibts den DIY Button Electronic Metal Switch
119041801 um 3,10 dollares , dass ist momentan der günstigste, den ich gefunden habe.
@Micha: Bitte um die Quelle bzw Artikelnummer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste