DonLiquido hat geschrieben:goerkel hat geschrieben:ich bin auf kriegsfuss mit den kayfunen-zu viel fummelei und selbst wenn man sie perfekt gewickelt hat kleckern sie trotzdem ab und an.mir kommt kein weiterer kayfun mehr ins haus
So geht es mir mit dem Taifun GS...ich könnte fluchen

schaut euch das Video nochmal von micha ,und macht 1 zu 1 alles nach.
nun überlegen wir nochmal zusammen.....
wie kommt liquid ins Luftloch,obwohl das luft- Röhrchen hoch steht in der verdampferkammer??????
die watte/docht berührt das Röhrchen.nur dann kann dort mische reinkommen.
beide watte/dochtenden die aus der Wicklung raus gucken sind direkt am ende der Wicklung zu flauschig gewesen.wenn die dann voll liquid sind hängen die direkt am luftröhrchen.
und es fängt an zu tropfen.
ich würde die Wicklung länger machen evl.damit der abstand zum luftröhrchen grösser ist.fertsch.
oder die watte weniger,so das nicht zu grosse buschel am ende aus der Wicklung rausschauen.
und das selbe geschieht auch bym kaifun, oder auch bym gs.garantiert.hatte das prob auch manchmal,hatte die watte zu lieblos erneuert.zuck zack,geht nicht immer.
bym kay können aber auch nicht ordentlich sitzene Dichtungen ganz schön probs machen.
grade die oben am Kamin muss sitzen.
ich habe deshalb oben am verdampferkmmer einen dünnen o-ring verbaut.damit der ganze Kamin minimal länger wird und wirklich oben an der top-cap abdichtet.
ne ganz dünne Dichtung.kann ruhig etwas sichtbar bleiben wenn der verdampferkammerdeckel aufgeschraubt wird.
fertsch,seit dem keine probs mehr.
zu dem wird immer wieder gesagt,die watte im kaifun nicht zu doll in die liquidkanäle stopfen.
quatsch.fest ja nur nicht zu viel.
ich ziehe die watte durch die Wicklung,schön locker.
dann dralle ich die watte über der Wicklung etwas zusammen,so,das ich die watte durch die verdampferkammerhülse bekomme,
kammer richtig fest dehen.nun watte auf länge abschneiden.ca 5mm über dem verdampferkammerhüsenrand.
nun die watte aufteilen und links+rechts mit blauen Schraubendreher runter drücken und mit der spitze die liquidlöcher finden und dann versuchen dort die watte fest zu platzieren.
nun die verdampferkammerdeckel(Kamin) mit der neuen dünnen Dichtung aufschrauben.
in der top-cap muss ein dicker,kleiner o-ring sitzen.gut sitzen.
nun die tanksekmente anschrauben.
Luftloch zuhalten und liquid auffüllen.top-cap anschnäbel lassen,nicht zu drehen,sonder in einer Bewegung,den gesmmten Kai rum drehen-Luftloch erst jetzt frei machen und die top-cap zu drehen.
tara-fertsch.
2-3 züge über kopf am verdampfer,damit evl. das zuviele liquid weggedampft wird und das teil dampft dann sorglos.
ich liebe solche kleinen problemverdampfer,by mir war es der russian xx%.
bestimmt 20ml-liquid verlohren aber nach dem 6-8x klappts garantiert.
wer liquid bei soche versuchen sparen will kann auch mit wasser probieren.
richt die bude auch nicht so nach bonbon-Fabrik.
mit anderen worten büschen üben,beide modelle sind die top geräte schlecht hin.hab x davon. von beiden.
würde mir jedezeit wieder welche kaufen.
ich hoffe das ich helfen konnte,und nun wieder mut zum ausprobieren bekommen habt.
ganz liebe grüsse aus hamburg