TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Michael » So 14. Dez 2014, 23:23

DampferFan hat geschrieben:Hallo an Alle!

Ich würde vorschlagen, dass macht Ihr euch privat aus!

Solch Experimente gehören meiner Meinung nach nicht in dieses Forum.
Was ist, wenn alleine schon jemand einen Metallteil einatmet? Geschweige einen Kurzschluss reißt weil er einen ungenügend abgesicherten Mod nimmt?

Ich lese nur Kurzschlussgefahr hier, Kurzschlussgefahr da. ESS Mesh für eine Wicklung als Docht (zu nehmen) , ist schon anspruchsvoll genug!

Was glaubt ihr, wenn irgend ein Depp versucht, diese Beschreibung nachzumachen und dabei was passiert?

Ich bin ja nicht der Forumsbetreiber, aber ich würde mir sehr genau überlegen, was ich hier veröffentliche.

Grüsse
DF
Absolute Zustimmung, das geht mir auch ein bisschen zu weit und hat auch nichts mehr mit sicheren Dampfen zu tun.

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Wilhelm Woess » So 14. Dez 2014, 23:27

DampferFan hat geschrieben:Hallo an Alle!

Ich würde vorschlagen, dass macht Ihr euch privat aus!

Solch Experimente gehören meiner Meinung nach nicht in dieses Forum.
Was ist, wenn alleine schon jemand einen Metallteil einatmet? Geschweige einen Kurzschluss reißt weil er einen ungenügend abgesicherten Mod nimmt?

Ich lese nur Kurzschlussgefahr hier, Kurzschlussgefahr da. ESS Mesh für eine Wicklung als Docht (zu nehmen) , ist schon anspruchsvoll genug!

Was glaubt ihr, wenn irgend ein Depp versucht, diese Beschreibung nachzumachen und dabei was passiert?

Ich bin ja nicht der Forumsbetreiber, aber ich würde mir sehr genau überlegen, was ich hier veröffentliche.

Grüsse
DF
Hallo DF,

sicher sind das Experimente, dennoch sehe ich das in diesem Fall nicht so. Das ist nicht Youtube hier sondern ein privates Forum, mit lauter experimentierfreudigen, aber sehr auf Sicherheit bedachten, beinahe handverlesenen - Spinnern (hätte ich beinahe gesagt :lol: ) - fortgeschrittenen Dampfern natürlich. Was wird hier nicht alles diskutiert, jedem User ist glaub ich klar das dies sehr anspruchsvolle Settings sind - Gäste, na das ist eine andere Sache, die sollte Deine Warnung sehr ernst nehmen und sowas nicht nachmachen. Aber das gilt auch für dampfen mit selbst gebastelten 50 W Sprotten, da soll sich auch kein Grobmotoriker, der gerade weiß das Strom aus der Steckdose kommt drüber trauen - also wo ist da der Unterschied, frag ich mich. Ich bin jedenfalls sehr an diesem Thema interessiert, die Bastelanleitung gibts eh auf einem Youtube-Kanal von einem anderen Dampf-Yeti, also öffentlich zugänglich. Am Donnerstag bekomme ich die Stahlwolle von Walter und dann wird das von mir getestet mit 7-10 Watt Output und allem was hier zu beachten ist beim Aufbau. Wenn man von allem die Finger lassen müste, hätte wohl niemand jemals eine Kanger-Coil runderneuert oder einen Kick in einen mech. MOD eingebaut, oder, oder Muji-Watte statt Silikatschnur verwendet oder Schnapsaromen getestet - wir würden alle Fertigllquits auf der guten alten Evod dampfen. :roll:

Also ich probier das, auf eigenes Risiko natürlich. Vor Stahlwolle hab ich genauso viel Respekt als vor SS-Spänen in Clonen - da muss man sehr genau aufpassen, dass man halt nix verschluckt, aber wirklich eine volle Ladung Dryrun auf dem Mutation X V2 - gibts was schlimmeres und der wird bei FT und sonstwo angeboten und weltweit an jeden unerfahrenen Deppen wie mir geschickt - war mir ein Lehre, manche Settings sind einfach zu heftig oder zu gefährlich, das sollte jeder hier für sich selber entscheiden, dass man das dann gleich zensieren sollte sehe ich nicht so. :ugeek:

Nix für ungut DF, Deine Warnung vor gefährlichen Sachen ist auf jeden Fall berechtigt, ist bei mir angekommen und wird mich daran erinnern da ganz genau zu arbeiten und vorsichtig zu sein wie Konfuzius eben. :P

LG,

Wilhelm

P.S. Na, wenns auch die Meinung von Micha ist und er hier DF zustimmt, wäre es nett die Diskussion im privaten Talk weiter zu führen, falls noch Fragen auftauchen - einverstanden, geht ja auch über PN. :D
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Wilhelm Woess » So 14. Dez 2014, 23:41

mcbain hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Hallo an Alle!

Ich würde vorschlagen, dass macht Ihr euch privat aus!

Solch Experimente gehören meiner Meinung nach nicht in dieses Forum.
Was ist, wenn alleine schon jemand einen Metallteil einatmet? Geschweige einen Kurzschluss reißt weil er einen ungenügend abgesicherten Mod nimmt?

Ich lese nur Kurzschlussgefahr hier, Kurzschlussgefahr da. ESS Mesh für eine Wicklung als Docht (zu nehmen) , ist schon anspruchsvoll genug!

Was glaubt ihr, wenn irgend ein Depp versucht, diese Beschreibung nachzumachen und dabei was passiert?

Ich bin ja nicht der Forumsbetreiber, aber ich würde mir sehr genau überlegen, was ich hier veröffentliche.

Grüsse
DF
......oder mit dem Auto zum Baumarkt fährt um Stahlwolle zu besorgen und dabei einen Unfall baut.

Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, dass sobald hier einer das versucht nach zu machen, seit ihr voll in der Verantwortung egal wie blöd sich der dann angestellt hat.

Es ist schon gefährlich genug hier vor Tätigkeiten zu warnen, denn sollte sich herausstellen das diese Tätigkeiten jemanden von schlimmeren Tätigkeiten abgelenkt hätten ist natürlich der Warnende zur Verantwortung zu ziehen.

:D :D :D :D
Ist das nicht ein bischen übertrieben mcbain, ich kenne drei Leute die Stahlwolle einsetzen: Konfuzius, Walter und goerkel und der Youtuber hat nicht mal Warnhinweise vor seinen drei Videos eingeblendet, also Kurzschluss bauen, glaub ich hat schon jeder erlebt, der selbstwickelt, das ist eben nix für komplett unerfahrene Dampfer, da muss man sehr aufpassen gerade beim Aufbau und neuwickeln und allen Wartungsarbeiten allgemein, das ist alles keine 0815 Routine wie Verdampferköpfe austauschen im Kanger, sollte eigentlich jedem klar sein, der selbswickelt oder damit anfängt. :roll:

LG,

Wilhelm

Aber ich geb Dir in einem Punkt recht, vielleicht ist es besser die Videos woanders zu schauen und nicht hier alles bis ins feinste Detail vorzubeeten damit jeder vielleicht meint, ah wie easy, denn das ist es nicht, womöglich.

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von R4nd0m » So 14. Dez 2014, 23:48

Wilhelm Woess hat geschrieben:,(...) manche Settings sind einfach zu heftig oder zu gefährlich, das sollte jeder hier für sich selber entscheiden, dass man das dann gleich zensieren sollte sehe ich nicht so. (...)
Sehr schöne Ausführungen, Wilhem. Würde ich so unterschreiben ;)

Am Ende sollte der "Forumsbetreiber" entscheiden, ob er solche Anleitungen im Forum behalten möchte oder nicht. Ich fände es jedenfalls gut. Aber wenn man allein die beiden Threads von heute nimmt (die Dame und der "Engländer") ist eine gelegentliche "Zensur" (zumindest von Spam) wohl durchaus angebracht...

Gruß
R4nd0m
Bild

Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Konfuzius » So 14. Dez 2014, 23:51

Irgendwie hab ich vor dem Teil zb.: mehr angst :shock:
http://perlitschke.synology.me/forum/vi ... =66&t=1037
Bild
Zuletzt geändert von Konfuzius am So 14. Dez 2014, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Wilhelm Woess » So 14. Dez 2014, 23:52

R4nd0m hat geschrieben:
Wilhelm Woess hat geschrieben:,(...) manche Settings sind einfach zu heftig oder zu gefährlich, das sollte jeder hier für sich selber entscheiden, dass man das dann gleich zensieren sollte sehe ich nicht so. (...)
Sehr schöne Ausführungen, Wilhem. Würde ich so unterschreiben ;)

Am Ende sollte der "Forumsbetreiber" entscheiden, ob er solche Anleitungen im Forum behalten möchte oder nicht. Ich fände es jedenfalls gut. Aber wenn man allein die beiden Threads von heute nimmt (die Dame und der "Engländer") ist eine gelegentliche "Zensur" (zumindest von Spam) wohl durchaus angebracht...

Gruß
R4nd0m
Richtig.

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Michael » Mo 15. Dez 2014, 00:54

Konfuzius hat geschrieben:Irgendwie hab ich vor dem Teil zb.: mehr angst :shock:
http://perlitschke.synology.me/forum/vi ... =66&t=1037
Bild
Stimmt, mechanische Akkutraeger sind auch mit besonderer Vorsicht zu geniessen insbesondere was die verwendeten Akku´s und das Setting im Verdampfer angeht. Was die Mod-Box oben angeht siehe ich da absolut nichts was einem Angst machen muesste, denn das Prinzip "ungeregeltes Dampfen" ist nicht wirklich etwas neues. Das einzige was ich an dem gezeighten Mod kritisieren wuerde ist das bei hohen Leistungen der Feuer-Knopf nicht sonderlich lange ueberleben wird. Da waere ein MOSFET sicherlich nicht verkehrt gewesen.

Es ist also schon ein grosser Unterschied sich eine Mod-Box zu bauen und korrekt zu verdrahten also rein mechanisch zu dampfen und mittels ES-Wolle ggf. einen Kurzschluss mit Ansage zu produzieren. Wenn man das mit der Wolle mechanisch macht, fliegt einem der Akku um die Ohren und Verletzungen; Verbrennungen bis hin zum Tod des Nutzer liegen im Bereich des moeglichen...

Also hin & wieder kann es wirklich nicht schaden mal ein bisschen an die Sicherheit zu denken, so man es sich das Hirn nicht schon mit Nikotin total zu Breit gedampft haben sollte. Ihr glaubt es gibt niemanden der das schafft ? Doch doch....gerade eben erst wieder bei so einem total unqualifizierten neidischen YouTube Hammel erlebt (zum vergroessern auf das Bild klicken):
Dateianhänge
Bekloppte.png

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Fraggle » Mo 15. Dez 2014, 01:03

Um mal die Angst zu nehmen :lol: (ich hatte erst ein einziges mal in meinem Leben das Gefühl von echter Angst) ...da auf dem Foto ist ein Taifun GT mit einer 1.8ohm Wicklung drauf... das packt der Taster und auch die Panasonic Akkus. Ein Mosfet etc. habe ich hier schon liegen und wir auch noch eingebaut.

Edit: Hehe der screenshot ist gut ...einer weniger :lol:

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Michael » Mo 15. Dez 2014, 01:15

Fraggle hat geschrieben:Um mal die Angst zu nehmen :lol: (ich hatte erst ein einziges mal in meinem Leben das Gefühl von echter Angst) ...da auf dem Foto ist ein Taifun GT mit einer 1.8ohm Wicklung drauf... das packt der Taster und auch die Panasonic Akkus. Ein Mosfet etc. habe ich hier schon liegen und wir auch noch eingebaut.
Aber Dir ist klar, was passiert wenn im GT; der Base oder sonst wie ein Kurzschluss einstellt, oder? Dann fliegt Dir der Kasten mit einem grossen Knall und 1000 Teilen so dermassen heftig um die Ohren das von Deinem Gesicht wohl nicht viel uebrig bleiben wird. Also sichere Zellen sind mechanisch ein absolutes MUSS und KEIN KANN. Wenn da 100-200 und mehr Ampere ueber den Taster gehen ist die Chance extrem gross das sich dieser festsetzt (klebt) und dann Dauerfeuer ausgibt. Und dann hast Du da eine Waschechten SPRENGKOERPER/BOMBE am Start...

Zum 100.000mal: NIEMALS MECHANISCH MIT UNSICHERERN AKKUS DAMPFEN. In solche Kisten gehoeren ausschliesslich HIGH-DRAIN Zellen, diese verkraften kurzzeitig auch mal extreme Stroeme und fliegen einem auch nicht so brachial um die Ohren wie die genutzten Panasonic Boeller.

Falls Dir das Geld fuer sichere Akkus fehlt lass es uns wissen. Das bekommen wir hier sicherlich irgendwie geloest...
Fraggle hat geschrieben:Edit: Hehe der screenshot ist gut ...einer weniger :lol:
Bleiben noch 4050 weitere... :mrgreen:

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Fraggle » Mo 15. Dez 2014, 01:25

Quatsch...das war nur ein erster Test der Box (das Foto ist ohne Text dazu sehr aus dem Zusammenhang gerissen) ....Natürlich nutze ich in meinen ungeregelten Akkuträgern Sony VTC5 und Samsung 25R ...ich habe immer Spitzen Akkus am Start (frisch,unbeschädigt und von mir kontrolliert).

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste