
Vorwort:
Bin eigentlich durch Micha´s Youtube Kanal auf Ihn (Euch) aufmerksam geworden.
Finde hier geht es sehr freundlich zu, bin eigentlich nicht so der Foren Typ.
Verzeiht mir bitte gleich mal irgendwelche gross/klein schreib oder satzzeichen bzw. rechtschreib oder kramatik fehler.
Bin durch Obi´s Youtube Video darauf gekommen das man statt watte auch Edelstahlwolle nehmen kann,
bzw. wurde es auch hier schon einmal in einem Thread erwähnt.
Hatte am anfang wie die meisten einige start probleme mit meinem GS Clon.
Hatte kein Mesh und keine Watte wollte aber umbedingt loslegen

Also mal ne Microcoil mit 0,2 Kanthal A Draht
(hatte mir einer in nem Shop angedreht war eigentlich für eine DualCoil auf nem Patriot Tröpfler gedacht)
auf nem 2,5mm Bohrer gemacht mit ca. 1,1-1,2 Ohm 2mm Glasfaser (gezwirbelt) durch und direkt durch die löcher... Nachflussprobleme
Dann probiert ich die stränge länger zu lassen und einen puffer mit der überlänge zu legen... Ging ein wenig besser doch auch zu wenig Nachfluss
Danach das ganze mit 2mm Ekowool Silicatschnur (gewebt) auch in beiden versionen versucht genauso unmöglich

Also Muji-watte besorgt einen dünnen streifen von ca. 3-4mm runtergeschnitten und durch,
länger über stehen lassen und überschüssiges Material seitlich als puffer "leicht fluffig" in die Kammer hinein drücken Micha´s Version
Das ging dann auch recht gut trotzdem hatte ich immer wieder probleme mit den ESS rölchen mal zu tief mal zu hoch,
auserdem störte es mich immer wenn ich mal die Watte tauschte das immer etwas an den ESS röllchen hängen blieb
(Röllchen auschwaschen, neu durchstechen, gegen licht durchschauen)
Hier im Forum und auch in den Video´s von Micha wird meistens nicht genau erklärt wie man genau die Ess röllchen machen soll.
Micha hatt soviel ich mitbekommen habe die ersten dochte auch anders gemacht und beim nächsten Video hatte er auf einmal die ESS röllchen (da die videos alle genial lang sind und es länger her war das ich sie gesehen hatte, habe ich auch natürlich bestimte stellen nicht mehr gefunden wo jetzt was genau beschrieben war)
Darum möchte ich euch jetzt im 2. Teil mit Bildern zeigen und auch erklären was ich heut um 3-5 in der früh nachdem meine Stahlwolle gestern gekommen ist schönes fabriziert habe