Taifun GT von FG
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 07:06
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GT von FG
Ich habe ja drei davon, einen f??r meinen ung. AT mit 1,0 Ohm (perfekt)
dann den zweiten f??r die SVD und einen dritten ist auf dem Weg zu FT wegen Kurzschlu??.
Siffen tut nur der f??r die SVD.
Alle habe ich zeitgleich gewickelt.
Der GS macht mir auch keine Probleme.
Ist schon merkw??rdig.
Vielleicht l??uft mir doch die Br??he oben rein,
werde mal die Topcase sowie die Kappe
von der Verdampferkammer vom anderen GT nehmen und testen.
dann den zweiten f??r die SVD und einen dritten ist auf dem Weg zu FT wegen Kurzschlu??.
Siffen tut nur der f??r die SVD.
Alle habe ich zeitgleich gewickelt.
Der GS macht mir auch keine Probleme.
Ist schon merkw??rdig.
Vielleicht l??uft mir doch die Br??he oben rein,
werde mal die Topcase sowie die Kappe
von der Verdampferkammer vom anderen GT nehmen und testen.
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GT von FG
Das kann folgende zwei Gr??nde habenKAYA hat geschrieben:Wollte kurze R??ckmeldung geben.
Habe mir das PDf angeschaut und auch die Tipps wegen der MicroCoil Wicklung beachtet.
Gewickelt habe ich 0,32 mm mit einem Durchmesser von 3,5mm und 1,5 Ohm.
Watte sch??n locker in der Coil und Verdampferkammer sauber ausgelegt.
Abstand von der Coil zum Luftr??hrchen ca. 1,5 mm.
SVD Tr??ger auf 11 Watt und 4,1 V.
Das ganze ging dann 6 Stunden gut bis er dann wieder angefangen hat zu blubbern
und unten aus der Luftzufuhr kam das Liquid raus.
Immo wei?? ich nicht weiter.
-Die Dochte nach Aussen sind zu d??nn. Ab einer bewissen Erw??rmung wird das Liquid d??nnfl??ssiger und die Verdampferkammer wird langsam geflutet.
-Die Watte liegt zu nahe am Luftrohr. Aber dann m??sste schon in kurzer Zeit Liquid aus dem Luftrohr laufen.
-Einer der O-ringe dichtet nicht gen??gend ab Verdampferkammerdeckel zur Base oder Verdampferkammerkopf zur H??lse. Hab ich aber noch nicht gehabt, ist eher unwahrscheinlich.
Bei mir wars aber bis jetzt immer nur ersteres.
- DampferFan
- Beiträge: 1681
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GT von FG
Das kann folgende Gr??nde habenKAYA hat geschrieben:Wollte kurze R??ckmeldung geben.
Habe mir das PDf angeschaut und auch die Tipps wegen der MicroCoil Wicklung beachtet.
Gewickelt habe ich 0,32 mm mit einem Durchmesser von 3,5mm und 1,5 Ohm.
Watte sch??n locker in der Coil und Verdampferkammer sauber ausgelegt.
Abstand von der Coil zum Luftr??hrchen ca. 1,5 mm.
SVD Tr??ger auf 11 Watt und 4,1 V.
Das ganze ging dann 6 Stunden gut bis er dann wieder angefangen hat zu blubbern
und unten aus der Luftzufuhr kam das Liquid raus.
Immo wei?? ich nicht weiter.
-Die Dochte nach Aussen sind zu d??nn. Ab einer bewissen Erw??rmung wird das Liquid d??nnfl??ssiger und die Verdampferkammer wird langsam geflutet. Dann einfach etwas Watte beilegen, am besten zwei Watteb??uschchen neben die Schrauben formen, dies spitz zulaufen lassen und diese Verj??ngung zum Verst??rken des Dochtes nutzen. Wenn es anschlie??end zu kokeln anf??ngt, sind die Dochte zu dick und schn??ren den Liquidfluss ab.
-Die Watte liegt zu nahe am Luftrohr. Aber dann m??sste schon in kurzer Zeit Liquid aus dem Luftrohr laufen.
-Einer der O-ringe dichtet nicht gen??gend ab. Verdampferkammerdeckel zur Base oder Verdampferkammerkopf zur H??lse. Hab ich aber noch nicht gehabt, ist eher unwahrscheinlich.
PS: 1,5 mm Abstand zum Luftr??hrchen. Kannst Du da noch das Aroma schmecken oder "flasht" der Verdampfer nur mehr

Zuletzt geändert von DampferFan am Mo 29. Sep 2014, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 07:06
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GT von FG
Punkt 3 kann ich leicht durch den Tausch testen.DampferFan hat geschrieben:
-Die Dochte nach Aussen sind zu d??nn. Ab einer bewissen Erw??rmung wird das Liquid d??nnfl??ssiger und die Verdampferkammer wird langsam geflutet. Dann einfach etwas Watte beilegen, am besten zwei Watteb??uschchen neben die Schrauben formen, dies spitz zulaufen lassen und diese Verj??ngung zum Verst??rken des Dochtes nutzen.
-Die Watte liegt zu nahe am Luftrohr. Aber dann m??sste schon in kurzer Zeit Liquid aus dem Luftrohr laufen.
-Einer der O-ringe dichtet nicht gen??gend ab. Verdampferkammerdeckel zur Base oder Verdampferkammerkopf zur H??lse. Hab ich aber noch nicht gehabt, ist eher unwahrscheinlich.
Punkt 2 eher unwahrscheinlich, bin da ziemlich weit weg.
Punkt 1 m??glich, kann ich wenn Punkt 3 nix bringt neu bewatten

Re: Taifun GT von FG
hatte auch ewig gs+gt im betrieb.nix lief aus.wirklich immer gut.vor 2 tagen fing der gt an zu siffen.3x neue watte.nix immer noch.
dan hab ich die pluspolschraube im 510er anschluss im verdacht.die musste ich etwas rausdehen f??r die modz-box.
und genau das war es.da ich die schraube aber genau in dieser Position brauche,habe ich einen bindfaden hinter dem o-ring gewickelt.
nun presst der faden den o-ring sch??n fest und alles ist gut.
nat??rlich musste ich auch das Luftloch oedentlich ausblasen.sonst blubberts immer.
lg aus hamburg
dan hab ich die pluspolschraube im 510er anschluss im verdacht.die musste ich etwas rausdehen f??r die modz-box.
und genau das war es.da ich die schraube aber genau in dieser Position brauche,habe ich einen bindfaden hinter dem o-ring gewickelt.
nun presst der faden den o-ring sch??n fest und alles ist gut.
nat??rlich musste ich auch das Luftloch oedentlich ausblasen.sonst blubberts immer.
lg aus hamburg

- goerkel
- Beiträge: 1334
- Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
- Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GT von FG
der plospol von der base ,die man fuer 9 dollar kaufen kann,ist besser verarbeitet-die ist wirklich zu empfehlen
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015
Re: Taifun GT von FG
ja eine base brauche ich noch unbedingt.weil einen gt hab ich ja umgebaut mit dem tr??pfler kit.
nun liegt hier eine verdampferkammer,tank+topcap rum.w??re klug noch eine base zu ordern.dann ist einer wieder komplett.
werde ich wohl noch machen.
danke f??r die Erinnerung dran.
lg aus Hamburg
bist ein schatz^^
nun liegt hier eine verdampferkammer,tank+topcap rum.w??re klug noch eine base zu ordern.dann ist einer wieder komplett.
werde ich wohl noch machen.
danke f??r die Erinnerung dran.
lg aus Hamburg
bist ein schatz^^
- mcbain
- Beiträge: 242
- Registriert: So 21. Sep 2014, 15:09
- Kontaktdaten:
Re: Taifun GT von FG
Hallo,goerkel hat geschrieben:der plospol von der base ,die man fuer 9 dollar kaufen kann,ist besser verarbeitet-die ist wirklich zu empfehlen
ist aber laut FT nur f??r die A-Version.
..oder hat hier jemand andere Erfahrungen?
Gr??sse
Grüsse
- goerkel
- Beiträge: 1334
- Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
- Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste