Montage eines
Bass-Shakers
Seine beeindruckenste Wirkung entfaltet der Bass-Shaker an möglichst
grossvolumigen Sitzmöbeln. Die Monage ist möglich, wenn eine
stabile Unterkonstruktion vorhanden ist, mit der er sich kraftschlüssig
verschrauben lässt.
Hier nun die genaue Montagebeschreibung zum Einbau
in ein 3 Sitziges SOFA:
Das Lautsprecherkabel fuer den Bass-Shaker wird vor der Monage angelötet
oder mittels der vorhanden Schraubanschluesse mechanisch befestigt. Die
korrekte Polung ist wichtig, wenn zwei
oder mehr Bass-Shaker montiert werden, damit sie ihre Wirkung nicht gegenseitig
aufheben !
Auf der
Unterseite dieses dreisitzigen Sofas finden sich zwei Streben aus Buchenholz,
die fuer die Bass-Shaker-Monage ideal geeignet sind. Der Wandler wird exakt
in die Mitte gesetzt, ins Sofainnere gerichtet, da er andernfalls zu weit
vorstehen würde. Falls keine massiven Streben vorhanden sein sollten
( weil hohl ) kann man notfalls auch andere Holzflächen im Innenteil
als geeigneten Platz fuer den Shaker benutzen.
Zwei Positionen
fuer die Montagelöcher mittels des Shakers als Schablone markieren und
dort zwei parallele Bohrungen ins Holz setzen. Diese Löcher nehmen
Einschlagmuttern auf, die sich im Holz festkrallen; sie besitzen ein Gewinde
fuer M5 Schrauben. Falls man den Shaker an eine Holzfläche befestigt,
einfach ansetzen und mittels geeigneter SPAXX-Schrauben direkt mit der Platte
befestigen. Unbedingt drauf achten das die Schrauben
nicht zu lang sind und dadurch unter umständen auf der Aussenseite
des Sofas ins "freie" dringen :-)
Der
Bass-Shaker wird mit zwei Innensechskantschrauben entsprechender
Grösse befestigt, die mittels Sechskant - Winkelschluessel sehr gut
festzuziehen sind, bis der Shaker sehr fest mit dem Holz verbunden ist. Je
fester die Verbindung, desto perfekter ist die Kraftübertragung ins
Sofainnere ! Da das Shaker-Gehäuse aus Metall ist, kann man ihn
kräftig anziehen.
Wer die
Lautsprecherkabel vom Bass-Shaker trennen können möchte ( kann
man nur empfehlen, falls das Sofa mal ausgetauscht; das Zimmer renoviert
oder abgerückt werden muss ), muss eine Steckerverbindung vorsehen,
am besten eine 6.3mm-Klinkenbuchse, die sich an unauffälliger Stelle
montieren laesst.
Alternativ kann man zusätzlich noch einen Schalter ( je nachdem aus
welcher Quelle er gespeist wird und ob die so ohne weiteres bequem abzuschalten
ist ) in das Kabel einbauen und geschickt neben dem Sofa verstecken. So ist
man jederzeit in der Lage, den Shaker mittels eines simplen "Schalter-Clicks"
zu deaktivieren.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
GESCHAFFT...
zurück |