MCV Panzer Mod Clone welcher ist der richtige Akku ?

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Bernd*

MCV Panzer Mod Clone welcher ist der richtige Akku ?

Beitrag von Bernd* » Sa 9. Aug 2014, 18:51

Guten Abend,

ich habe mir den MCV Panzer Mod Clone bei Focalecig gekauft.
Jetzt w??rde ich gerne wissen welches der richtige Akku daf??r ist.Ich dampfe aber nicht Subohm.

Im Video benutzt Perle ja den Samsung, aber das ist ja ein ungesch??tzter Akku. Ich habe den auch und benutze den in meiner Vamo.

Ich w??rde mir jetzt f??r den MCV Panzer Mod Clone einen gesch??tzten Akku zu legen, welche k??nnt ihr mir den da empfehlen ?

Vielen Dank f??r eure Antworten

Sch??nen Gru??

Bernd


Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: MCV Panzer Mod Clone welcher ist der richtige Akku ?

Beitrag von DampferFan » Sa 9. Aug 2014, 19:18

hamburg hat geschrieben:https://www.akkuteile.de/samsung-inr186 ... /a-100657/

http://dampfakkus.de/akkuvergleich.php? ... akku6=&a=5

wenn du mit kick arbeitest reicht der und das tust du doch oder??
Hat ja eh nur einen Pulsentladestrom (1 Sekunde) von 100 Ampere :P . Das reicht ja bei weitem nicht ;) !

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: MCV Panzer Mod Clone welcher ist der richtige Akku ?

Beitrag von DampferFan » So 10. Aug 2014, 00:24

DampferFan hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:https://www.akkuteile.de/samsung-inr186 ... /a-100657/

http://dampfakkus.de/akkuvergleich.php? ... akku6=&a=5

wenn du mit kick arbeitest reicht der und das tust du doch oder??
Hat ja eh nur einen Pulsentladestrom (1 Sekunde) von 100 Ampere :P . Das reicht ja bei weitem nicht ;) !
Das vorhin war nat??rlich ein Scherz. Wenn du einen hochwertigen INR oder IMR Akku mit 7Ampere Dauerentladestrom kaufst, bist Du f??r geregelte Akkutr??ger (ungestacked) auf den sicheren Seite.

Es w??rden sogar schon 3 Ampere reichen, aber ein kleines Sicherheitpolster ist nie schlecht ;)

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: MCV Panzer Mod Clone welcher ist der richtige Akku ?

Beitrag von goerkel » So 10. Aug 2014, 10:44

ich habe in meinem panzer im mom ein protected von panasonic-passt wunderbar
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Benutzeravatar
SB'NRW
Beiträge: 11
Registriert: So 27. Jul 2014, 21:42
Kontaktdaten:

Re: MCV Panzer Mod Clone welcher ist der richtige Akku ?

Beitrag von SB'NRW » So 10. Aug 2014, 15:12

Hallo :)
Ich habe seid Freitag auch die Samsung 18650 25R und bin sehr zu frieden. Betreibe sie auch auf dem Panzer und auf dem nemesis ohne kick ! Meine wicklungen liegen im Dreh so bei 0.4 - 0.55 Ohm und noch bin ich am Leben :) Viel tiefer will ich im Moment auch gar nicht und wenn habe ich noch die 2100er konion hier ! Der samsung 25r solll ja bis 20a Dauerlast abk??nnen, wenn du dich ??ber 0.25 Ohm bewegst, sollte das hinhauen! Wenn du es mal schnell nachrechnen m??chtest gibt es f??r Android Smartphones nen sch??nes App mit dem Namen "Ohm's Law" !

LG
S??ren

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: MCV Panzer Mod Clone welcher ist der richtige Akku ?

Beitrag von DampferFan » So 10. Aug 2014, 16:59

DampferFan hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:https://www.akkuteile.de/samsung-inr186 ... /a-100657/

http://dampfakkus.de/akkuvergleich.php? ... akku6=&a=5

wenn du mit kick arbeitest reicht der und das tust du doch oder??
Hat ja eh nur einen Pulsentladestrom (1 Sekunde) von 100 Ampere :P . Das reicht ja bei weitem nicht ;) !
Das vorhin war nat??rlich ein Scherz. Wenn du einen hochwertigen INR oder IMR Akku mit 7Ampere Dauerentladestrom kaufst, bist Du f??r geregelte Akkutr??ger (ungestacked) auf den sicheren Seite.

Es w??rden sogar schon 3 Ampere reichen, aber ein kleines Sicherheitpolster ist nie schlecht ;)
Ok! :? es geht um den Panzer Mod.
Da sollte man sichere Akkus kaufen. Wenn Du einmal vorhast, im Subohmbereich zu dampfen, dann bist Du mit den Samsung, einem Konion oder ??hnlichen gut bedient.
Alternative w??re der LG ICR18650HE2, aber nur , wenn der vom Preis her gravierend billiger angeboten wird.
Ich habe mit den deutschen Akkushops das Problem, dass so um die 15 euro Versandkosten anfallen und daher diese bei FT um 8 Euro f??r 2 Stk mitbestellt, zumal diese damals noch mit Luftfracht versandt wurden und sich daher die Lieferzeit in Grenzen hielt.
Als Deutscher hast Du das Problem aber nicht , Versand so um die vier Euro.

@hamburg: Bei Kickbetrieb f??r den Panzer hat man das Problem, dass keine Kickh??lse f??r 18650 Akkus verf??gbar ist. Man k??nnte sich nat??rlich einen zweiten kaufen und eine der Verl??ngerungsh??lsen als Kick h??lse nutzen oder sich 18500 oder 18350 Akkus besorgen.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: MCV Panzer Mod Clone welcher ist der richtige Akku ?

Beitrag von Michael » So 10. Aug 2014, 20:27

DampferFan hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:
hamburg hat geschrieben:https://www.akkuteile.de/samsung-inr186 ... /a-100657/

http://dampfakkus.de/akkuvergleich.php? ... akku6=&a=5

wenn du mit kick arbeitest reicht der und das tust du doch oder??
Hat ja eh nur einen Pulsentladestrom (1 Sekunde) von 100 Ampere :P . Das reicht ja bei weitem nicht ;) !
Das vorhin war nat??rlich ein Scherz. Wenn du einen hochwertigen INR oder IMR Akku mit 7Ampere Dauerentladestrom kaufst, bist Du f??r geregelte Akkutr??ger (ungestacked) auf den sicheren Seite.

Es w??rden sogar schon 3 Ampere reichen, aber ein kleines Sicherheitpolster ist nie schlecht ;)
Ok! :? es geht um den Panzer Mod.
Da sollte man sichere Akkus kaufen. Wenn Du einmal vorhast, im Subohmbereich zu dampfen, dann bist Du mit den Samsung, einem Konion oder ??hnlichen gut bedient.
Alternative w??re der LG ICR18650HE2, aber nur , wenn der vom Preis her gravierend billiger angeboten wird.
Ich habe mit den deutschen Akkushops das Problem, dass so um die 15 euro Versandkosten anfallen und daher diese bei FT um 8 Euro f??r 2 Stk mitbestellt, zumal diese damals noch mit Luftfracht versandt wurden und sich daher die Lieferzeit in Grenzen hielt.
Als Deutscher hast Du das Problem aber nicht , Versand so um die vier Euro.

@hamburg: Bei Kickbetrieb f??r den Panzer hat man das Problem, dass keine Kickh??lse f??r 18650 Akkus verf??gbar ist. Man k??nnte sich nat??rlich einen zweiten kaufen und eine der Verl??ngerungsh??lsen als Kick h??lse nutzen oder sich 18500 oder 18350 Akkus besorgen.
...was aber beim Panzer auch nicht funktionieren wird, da der Kick zu klein ist und der Masse-Pol nicht die Tube beruehrt. Da muss man den Kick dann entsprechend modifizieren, damit es im Panzer geregelt klappt.

Ungeregelt als rein mechanisch immer -ich wiederhole- immer die Sony KONIONs oder Samsung INR18650 25R verwenden. Die reagieren bei einem kaptalen Kurzschluss recht gutmuetig und lassen sich auch bis 0,3 Ohm problemlos betreiben...

Ich bin im direkten Vergleich zwischen beiden vom Samsung-Modell sehr angetan.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: MCV Panzer Mod Clone welcher ist der richtige Akku ?

Beitrag von DampferFan » Mo 11. Aug 2014, 00:11

Hallo Michael!

Danke Dir f??r die Antwort. Habe noch nicht probiert, den Panzer geregelt mit Kick zu betreiben. Aber daf??r habe ich gl??cklicherweise meine Nemesis, die ich auf mir auf Deine Empfehlung hin besorgt habe :D

Gr??sse
DampferFan

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste