Microcoil mit Watte / Silikat: Was wird ben??tigt

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 126
Registriert: Di 3. Jun 2014, 01:17
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Microcoil mit Watte / Silikat: Was wird ben??tigt

Beitrag von Mike » Di 17. Jun 2014, 18:47

Was wird denn alles ben??tigt? M??chte das mal probieren. H??rt sich vielleicht bl??d an, aber mal vern??nftig aufgeschrieben, kann nie schaden...
Bitte schreibt doch so genau wie m??glich. Z.B. Welches Kanthal etc. Weil

Draht, Watte/Silikat, Liquid das wei?? ich selber, also bitte ein wenig genauer :D

Danke :)
Gruss
Mike

Benutzeravatar
NBler
Beiträge: 390
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 23:59
Wohnort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: Microcoil mit Watte / Silikat: Was wird ben??tigt

Beitrag von NBler » Di 17. Jun 2014, 19:06

Also ich empfehle da eher, du schaust dir mal Wickelvideos an und schreibst stichpunktartig mit. In den meisten wird auch gesagt warum,wieso,weshalb sie welches Material benutzen.

Meine Wicklung bestehen aus:

Watte, 0,22 Kanthal, 2 mm Bohrer. Ohm-Meter. Um es mit Michas Worten mal zu sagen, 5er Schnotterwicklung und fertig.

Und das Ohm-Meter nehme ich auch nur, um zu ??berpr??fen ob es so geklappt hat wie ich es mir denke

hamburg

Re: Microcoil mit Watte / Silikat: Was wird ben??tigt

Beitrag von hamburg » Di 17. Jun 2014, 22:42

tja da gibt's viele viele M??glichkeiten.
ganz einfach und sehr langlebig ist,
0.28er kanth auf 2mm Durchmesser(blauer Schraubendreher)7 Wicklungen.ergibt ca.1,5-1,6 ohm,mit watte,dampft mit und ohne kick sehr aggresiv(finde ich)aber geil dampf und Geschmack.
0,28er kanth auf 2,5mm Durchmesser(kugelschreibermine)7 Wicklungen ergibt ca.1,7-1,8 ohm,mit watte,dampft mit kick gut und heftig,ohne kick etwas ruhiger guter dampf und schmeckt etwas besser(finde ich)und die watte h??lt l??nger durch, gut und gerne 16 tage.
dann hab ich noch Erfahrungen mit nano mikro coil,10 Wicklungen auf 0,9-1,0mm Durchmesser(etwas dickere N??hnadel)ergibt 1,8-1,9 ohm,auf watte,schmeckt gut dampft gut,passt super in kangerk??pfchen(protank1,2, +mini)und man glaubt es nicht,es kommt garantiert nicht zum liquidabriss,trotz der wenigen watte in der Wicklung.

und es gibt noch soooooooo viele andere arten an Wicklungen,schau mal hier.
https://www.google.de/search?q=microcoi ... 75&bih=747

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 126
Registriert: Di 3. Jun 2014, 01:17
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Microcoil mit Watte / Silikat: Was wird ben??tigt

Beitrag von Mike » Mi 18. Jun 2014, 06:57

Supi :D

Da habe ich schonmal gute Anhaltspunkte...
Gruss
Mike

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Microcoil mit Watte / Silikat: Was wird ben??tigt

Beitrag von DampferFan » Mi 18. Jun 2014, 12:03

@hamburg: Bei der 10er Wicklung mit 1 mm Durchmesser ist aber die Watte nicht durch die Wickling gef??delt? Was nimmst Du daf??r f??r einen Draht? Durchmesser?

hamburg

Re: Microcoil mit Watte / Silikat: Was wird ben??tigt

Beitrag von hamburg » Do 19. Jun 2014, 01:11

geht recht einfach.b??schen l??nger die watte vorne spitz zwirbeln und so weit durchziehen bis das gezwirbelte am anderen ende der Wicklung wieder komplett rauskommt.
in der Wicklung nur ungezwirbelte watte benutzen.
ich war sehr erstaunt ??ber diese art der Wicklung.in YouTube gesehen(nano mikro coil)
ich hatte die Bef??rchtung,a die watte schafft das niemals diese Wicklung mit liquid zu versorgen.(alleine 10 wind.mikrocoil)
b die Gummidichtung im kanger-k??pfchen f??ngt zu kokeln an.
Aber nix alles super gut.da kann man auch sehen zu welcher Leistung watte f??hig ist.ich hab hier bestimmt 200g verschiedene Dochte rum liegen,gezwirbelt,geflochten usw. aber ich glaube nicht das sie besser sind als watte.das h??ndling ist auch wesendlich einfacher,finde ich.nat??rlich geht kein dryborne mit watte.
Stahlwolle w??rde mich interessieren mit einer glasfaserh??lle als Isolatoraber leider ist in der sch??nen Stahlwolle von akkopatz,seife drin,in der schule hatten wir auch Stahlwolle,f??llt mir grad so ein.dieses Experiment mit Stahlwolle,angez??ndet war die doch schwerer als vorher...mal sehen und diese feuerfesten glasfaserh??llen sind auch nicht ??berall zubekommen wo ich sowas mal in der elektro-Technik gesehen habe in verschiedene Durchmesser.
egal,ist nur ein gedanke von mir.
wo ich sagen muss,mein atomizer im v-mod-xl l??uft immer noch tadellos.diese art an verdampfer hat was.ich hab das teil st??ndig im gebrauch.und ist super gut.wirklich unglaublich
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCAQrQMwAA
Dateianhänge
atomizer-e1311071484153[1].jpg
atomizer-e1311071484153[1].jpg (27.67 KiB) 882 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste