Ist mein Ladeger??t defekt? + Neuvorstellung

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 163
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:08
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Ist mein Ladeger??t defekt? + Neuvorstellung

Beitrag von Claas » Mi 9. Apr 2014, 16:35

Hallo liebe Leute.

Ich hei??e Claas, bin 28 und komme aus dem sch??nen Ruhrgebiet. ;) Da ich seit einiger Zeit von der Kippe zum Dampfen gewechselt habe, muss ich nat??rlich auch Akkus laden.

Ich habe mir dazu ein Xtar Wp2 gekauft und lade damit momentan meine Konion VTC4. Bis dahin alles gut. Aber so nach ca 8 Ladezyklen hatte ich den Eindruck, dass die Ladezeit von am Anfang ca 4 Stunden sich immer mehr verl??ngerte und ich habe dann nach ca 5,5 Stunden die Akkus aus dem Ladeger??t entnommen obwohl es immer noch nicht "voll" anzeigte (zur Sicherheit).
Als ich die Akkus einige Minuten sp??ter testweise wieder eingelegt habe, wollte das Ladeger??t sie nicht mehr weiterladen und zeigte "voll" an. :?

Jetzt frage ich mich ob ich mich einfach nur vertue und von Anfang an die Ladezeit l??nger war, oder ob ggfs die Ladestromabschaltung meines Ger??ts den Geist aufgegeben hat. Oder oder... :?
Vlt kann mir ja mal jemand sagen wie viele Stunden der Ladevorgng bei anderen dauert. Die Hardware sollte ja recht verbreitet sein.

Ich bin gespannt wie ihr das sehen werdet.
Gr????e Claas
Dampfende Grüße,
Claas

philaurent
Beiträge: 175
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
Kontaktdaten:

Re: Ist mein Ladeger??t defekt? + Neuvorstellung

Beitrag von philaurent » Mi 9. Apr 2014, 19:26

Willkommen Claas,

leider kann ich dir keine Erfahrungen bez??glich der Hardware mitteilen. Nur eine Idee, hast du zuf??llig ein Multimeter und kannst die Spannung an der Batterie nachmessen? Ein "intelligentes" Ladeger??t ist ja so aufgebaut, dass es aufh??rt zu laden bei einer bestimmten Spannung. Wenn man die Akkus im Ger??t l??sst l??dt das Ger??t erst wieder wenn der Akku einen bestimmten Spannungswert verloren hat um zu vermeiden, dass st??ndig nachgeladen wird.
Rein als Beispiel:
Vorgaben im Ger??t: Wenn Kontakt gemacht wird wird gepr??ft was f??r eine Spannung anliegt. Beispielhaft k??nnen drei Ergebnisse auftreten:
-Spannung unter 2,5V: Akku wird nicht geladen da er tiefenentladen ist.
-Spannung zwischen 2,5V und 4V: das Programm "Ladevorgang" wird gestartet und endet wenn der Akku4,2V erreicht.
-Spannung ??ber 4V: Akku ist geladen und Programm "Ladevorgang" wird nicht gestartet.
Diese Schleife mit den drei Abfragungen wird jede Sekunde abgerufen solange ein Kontakt besteht, au??er das Ladeprogramm ist gerade am "arbeiten".
Wenn du jetzt den Akku noch im Ladeprogramm vorzeitig herausnimmst und er zwar nicht 4,2V aber 4,05V erreicht hat, dann wird bei dem Beispiel der Akku bei erneuter Einlegung nicht geladen.. da er noch als voll gilt.
Ein aktuelles Ladeger??t kann nat??rlich noch viel mehr, das sollte jetzt nur vereinfacht zeigen woran es liegen k??nnte.
Wenn du die M??glichkeit besitzt die Spannung nachzumessen, hast du ja die Kontrolle und kannst dein Ger??t ??berpr??fen! Wenn du kein Multimeter besitzt, Ostern kommt bald und ein Multimeter f??r einfache Dinge kosten nur wenige Euro.. und ist sehr hilfreich bei vielen Dingen (Wicklungswiderst??nde, Kontakt??berpr??fung, Spannungsmessung.. kann man nichts falsch machen! Strom/Ampere lieber sein lassen wenn man unsicher ist!!)

hamburg

Re: Ist mein Ladeger??t defekt? + Neuvorstellung

Beitrag von hamburg » Mi 9. Apr 2014, 19:55

coool nur schlaue leute hier im Forum.
hab auch was dazu gelernt.und das ist selten ^^
Dateianhänge
mann-0057[1].gif
mann-0057[1].gif (23.35 KiB) 1538 mal betrachtet

Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 163
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:08
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Ist mein Ladeger??t defekt? + Neuvorstellung

Beitrag von Claas » Mi 9. Apr 2014, 23:47

Hallo Philaurent,

ja ich habe ein Multimeter und damit heute auch ein wenig herumexperimentiert. Beispielsweise habe ich nach ca5Std Ladezeit gemessen und hatte ca 4.14V Leerlaufspannung auf dem Akku.

Beim Wiedereinlegen lud das Ger??t auch flei??ig weiter. Nach ca 6Std gesamt Ladedauer (0,5A bei einer Zelle mit 2600mAh Gesamtkapazit??t/ kann man bei LiIon so rechenen wie bei Pb Akkus?) habe ich dann bei beiden Zellen exakt 4.20V gemessen... die Ladeanzeige des Ger??ts zeigte hier immer noch "laden" an. Bei wiedereinlegen jedoch wollte es dann nicht mehr weiterladen. Ich finde das irgendwie beunruhigend. Ich bin der Meinung, dass bei den ersten Ladezyklen nach 4.irgendwas Std die Schallgrenze erreicht war und das Ger??t den Ladevorgang beendet hat. Sowie es rein rechnerisch ja auch sein m??sste, vorrausgesetzt man kann meine altmodische Akkuladerechnung von weiter Oben auf LiIon Technologie anwenden.

Irgendwie ist mein Vertrauen in dieses Ger??t nur noch weiter zusammengeschmolzen...

Edith sagt danke f??r s Wilkommenhei??en :)
Dampfende Grüße,
Claas

hamburg

Re: Ist mein Ladeger??t defekt? + Neuvorstellung

Beitrag von hamburg » Do 10. Apr 2014, 01:34

ein gutes Ladeger??t ist eine existenzelle Geschichte,grade f??r unsere Bed??rfnisse.
Hab mir grad noch vor paar Tagen ein 2.Ladekabel f??r die twister bzw. ego Akkus bestellt.
Leider by Fast-echt,ich glaub das war ein Fehler,ich hoffe nicht.
Dateianhänge
asien_0069[1].gif
asien_0069[1].gif (17.38 KiB) 1522 mal betrachtet

Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 163
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 18:08
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Ist mein Ladeger??t defekt? + Neuvorstellung

Beitrag von Claas » Do 10. Apr 2014, 02:12

Da hast du absolut recht. Spiele mit dem Gedanken mir in n??chster Zeit was "richtiges" zu kaufen, was dann auch n Mode f??r meine NiMH AA Zellen usw hat...denn so geht mir das auf den Senkel :(

Ich hab f??r meinen EVOD auch son Ladekabeldingens was zumindest optisch dem Fastec Teil entspricht... funzt zuverl??ssiger als mein Ladeger??t :lol:
Dampfende Grüße,
Claas

philaurent
Beiträge: 175
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
Kontaktdaten:

Re: Ist mein Ladeger??t defekt? + Neuvorstellung

Beitrag von philaurent » Do 10. Apr 2014, 06:10

Ganz ehrlich, das h??rt sich f??r mich auch etwas merkw??rdig an. Hab schnell geschaut was ich zum Xtar finde, aber viel Informationen gibt es da auf den ersten Blick nicht (feststeht dass es ist ja kein 4,35V Ger??t ist).

hamburg

Re: Ist mein Ladeger??t defekt? + Neuvorstellung

Beitrag von hamburg » Do 10. Apr 2014, 10:25

OCH DOCH;DA GIBTS EINIGES:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/2 ... ds=Xtar%20
NUR RICHTIG SUCHEN:
oh sorry wollte nicht schreien.
Dateianhänge
detektiv_0018[1].gif
detektiv_0018[1].gif (12.97 KiB) 1511 mal betrachtet

hubaer
Beiträge: 90
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 18:30
Wohnort: 63110 Rodgau
Kontaktdaten:

Re: Ist mein Ladeger??t defekt? + Neuvorstellung

Beitrag von hubaer » Do 10. Apr 2014, 11:57

Wenn ihr richtige alles Lader sucht, schaut euch mal hier um http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... rgers.html ist ein Chinah??ndler der auch nen stor hhier in Dland hat. Weils da auch viele Probs mit dem Zoll gab. Ist aber alles Schon geregelt. Die Ger??te gibt es teilweise auch bei Amazon und Ebay.
Wenn ihr schon etwas mehr ausgeben wollt dann sind die Lader aus dem Modellbausektor ne kleinen blick wert.
gru?? andi
ps: ich kann die Imax Reihe empfehlen.
M??gen die Armeen, der Finsterniss, auf dem Weg zu deinem Haus vom Pfad abkommen!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste