Aus 2 mach 4! 2018 habe ich ein 2 Channel Relais-Modul in meine Insel-Solaranlage eingebracht, um die IP-Kameras ferngesteuert zu deaktivieren, um im Winter Strom zu sparen.
2025 wird dieses Relais-Modul durch ein 4 Channel Modul ersetzt (inkl. Anpassung der Schalt-Software für den Raspberry PI) mit dem ich nun auch den Anthbot Genie 600 Rasenmäh-Roboter ferngesteuert vom 100Ah 12V LiFePo4 Akku trennen kann. Der Raspberry Pi3 welcher seit 2016 das EPSOLAR-Datenlogging erledigt, steuert nun auch das neue 4 Channel Relais Modul für 3 Euro aus der ganzen Welt um z.B. in der Übergangszeit wertvollen Akkustrom zu sparen. In diesem Video zeige und liefere ich Euch alles, was Ihr braucht um das vorgestellte 3 Euro Modul zu installieren und per Internet Browser bequem aus dem WEB zu schalten. Somit ist auch der Betrieb eines Stromhungrigen 24V Mäh-Roboters (der sich pro Tag 250-300Wh Energie) genehmigt absolut kein Problem mehr. Einfach bei Bedarf in der Übergangszeit den Strom aktivieren und dann Rasen mähen lassen...
Hier nun noch wie im Video oben versprochen der Downloadlink mit der Anleitung / Software & Bezugslinks:
-Download-Paket mit Pin-Layout; Anleitung; FileZilla; Putty & Steuer-WebPage: https://bit.ly/4f0e8UZ
-5V 4 Channel Relay Module Control Board With Optocoupler: https://bit.ly/4lHYZuh
-20pcs 20cm Female to Female Jumper Cable Dupont Wire: https://bit.ly/46nyIN1
-2 & 3 Pol. Connectoren (0,5mm2) für Anthbot Genie Mäh-Roboter: https://bit.ly/3Uoky6T
Und hier nun auch das gleiche Video in 4K (3840*2160p) und Full-HD (1920*1080p) von meinem eigenen Video-Server:
https://perlitschke.synology.me/photo/m ... /4v0W5T58c
Aus 2 mach 4! Upgrade 2ch zu 4ch Relais-Board an "Perles Insel-Solar Anlage" für Anthbot Genie 600
- Michael
- Beiträge: 5652
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste