
Ich bin neue hier im Forum und nenne mich Flashy.

Ich möchte mich hier als neues Mitglied im Forum gerne im laufe der Zeit mit meinen bisherigen Erfahrungen zum Dampfen einbringen und freue mich sehr auf den gegensitigen Austausch, denn ich innerhalb des Forums feststellen kann.
Habe mich für dieses Forum als Plattform des Versuchs eine sinnvolle Anleitung zum Thema "Einstieg ins Dampfen" entschieden und freue mich auf regen und kritischen Austausch!
Bin eher durch Zufall hier auf das Forum von "Perle" aufmerksam geworden, da google mich immer woanders hinbringt.

Ich kann mich nun seit ungefähr drei Monaten als hauptsächlich dampfender Mensch bezeichnen.
Hauptsächlich bedeutet, daß ich zur Zeit anstelle von Zigaretten fast nur noch dampfe. Zur Zeit "genehmige" ich mir anstelle von 20-30 Zigaretten am Tag über eine Laufzeit von 25 Jahren nur noch 2 am Tag. Anstelle dessen dampfe ich jetzt.
Meine Zielvorgabe war und ist "Weg von den Zigaretten". Da bin ich ja anscheinend auf dem richtigen Weg

Es ist mir bisher noch nie gelungen die Sucht nach Zigaretten in den Griff zu bekommen und es zu schaffen davon wegzukommen.
Mit dem "Dampfen" hat sich zum ersten Mal eine Tür geöffnet, die mir den Ausstieg aus dem "Rauchen" ermöglicht!
Und dafür bin ich auch mehr als dankbar, denn ich hatte es schon aufgegeben.
Ich habe die Zeit als Raucher nicht vergessen und ziehe das dampfen nun eindeutig vor (oh Wunder

Ich würde gerne versuchen, meine bisherigen Erfahrungen mit dem dampfen zusammen zu fassen und auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, wie man damit anfangen könnte. Ich schildere dies hier aus meiner Sicht, das ist natürlich subjektiv - doch vielleicht macht es ja Sinn

Also um ins dampfen einzusteigen sollte man aus meiner Sicht keine Anfängergeräte kaufen. Keine sogenannten "Starter Kits".
Das gesammelte Wissen nach drei Monaten dampfen hätte mir ne Menge Fehlkäufe ersparen können - und deshalb diese thread!
Egal, wo ich in den weiten des Internets suche, so finde ich nichts wo steht, wie man sinnvoll umsteigt.
Ich habe hier im Moment drei verschiedene Selbtwickler und es ist sehr interssant diese zu vergleichen.
Ich habe mit dem Kanger Emow auf einem Spinner II Akkuträger angefangen und stellte schnell fest, daß mir der Kanger Aerotank Mega noch besser gefiel. Ich bin zum Glück sehr schnell zum Selbstwickler gekommen, weil ich mit den Kangerköpfen nur Probleme hatte und diese zwangsweise anfangen mußte selbst zu wickeln.
Habe das dann einem freundlichen Mann im offline Dampfshop im Prenzlauer Berg erzählt und hielt stoltz eine Vamo V6 mit einem Aero Mega in der Hand - hihi

Der gute Mann - dem ich sehr dankbar bin - verkaufte mir einen Flash-e-Vapor V3 Clone von Hotzig. Und ich danke ihm dafür sehr - habe ich ihm beim zweiten Besuch in Berlin auch gesagt und er verkaufte mir einen Lemo. Sein netter Kollege vertickte mir dann noch einen sehr guten Kayfun V4 Clone und ich konnte ihm eine neueingetroffene istick 50W abschwatzen - geil!
Kommen wir als nach drei Monaten dampfen zu folgendem Schluß:
Wenn du aufhören willst zu rauchen, dann kauf dir zwei Flash-e-Vapor V3 Clone (oder zwei kleine flashys). Dazu kaufst du dir einen istick Akkuträger (Box Mod) und etwas Watte und Draht. Um erstmal anfangen zu können mischt du noch nicht selber, sondern kaufst erstmal was fertiges. Wenn du soviel wie ich geraucht hast, dann fang mit 12mg/Nikotin an. Das ist auf nem Flashy viel - ich bin jetzt bei 9mg/Nikotin und gehe langsam auf 6 runter mit bestimmten Liquids.
Ja und dann bist du am Start! Das wäre mein Einstiegs-Setup. Spart gleich ne Menge Geld so anzufangen. Allerdings brauchst du dazu schon ne Menge Liquid, denn ein Flashy schluckt auch. Doch "druff jeschissen", wie wir in Berlin sagen - mach das so!
Du willst ja weg von den Fluppen oder nicht? Dann hol dir also gleich was richtiges und keine Provisorien. Fang gleich richtig an!
Du landest sowieso dort, weil dich die Einwegverdampfer auf Dauer nicht mehr befriedigen. Und wenn du es gleich so machst, dann hast du einen richtigen Vorsprung und sparst eine Menge Zeit und Geld.
Das ist so mein Grundgedanke. Ich habe keinen thread gefunden, wo einfach nur steht was man braucht und was (erstmal) nicht.
Habe mal einen ähnlichen (sehr beliebten) thread beim Scootertuning geschrieben - kann den link gerne posten:
http://www.rollertuningpage.de/22-piagg ... che-hilfe/
Ich gehe immer metodisch vor bei bestimmten Dingen und mache das gleiche auch beim Dampfen. Es geht darum Erfahrungen zu sammeln, und beim dampfen braucht man die, wenn man es ernsthaft betreibt. ich will versuchen diese hier zu teilen, um einen flotten Einstieg hinzulegen. Ich glaube beim richtigen Setup kann man evtl. gleich mit dem rauchen aufhören oder zumindest deutlich schneller. Dazu bedarf es der richtigen Hard- und Software.
Ich bin sehr froh, daß ich gleich mit dem Flash-e-Vapor V3 angefangen habe und war dadurch sehr verwöhnt. Es ist für mich ohne Zweifel das beste Gerät am Weltmarkt - das Ding ist genauso zuverlässig, wie eine Kalaschnikov und wird in 100 jahren noch genauso funktionieren wie heute wenn man ab und zu die O-Ringe wechselt.
Es ist das unkomplizierteste und am besten zu handhabendes Gerät, was ich kenne. Der Flashy macht einfach nie Probleme, wenn man mit ihm umzugehen weiß. Das liegt am einmaligen und simplen Konstruktionsprinzip.
Leider ist es nicht der schönste Verdampfer und erst der Vergleich zu den anderen großen führt dazu ihn umso mehr zu schätzen, auch wenn er nicht perfekt ist. Ein Kayfun V4 schmeckt einfach anders. Doch dies auch nur beim richtigen setup. Er kann auch sehr schlecht performen. Ohne leckeres liquid geht gar nichts. Wenn du dampfen willst, dann geh systematisch vor und kalkuliere erstmal 1000 € ein, um auch in Zukunft dampfen zu können, denn es ist Zeit zu bunkern!
Ich habe genau damit zur Zeit Probleme und nichts schmeckt mir so richtig. Ich hoffe mir kann hier jemand beim mischen helfen. Habe viel versucht darüber zu finden, was denn nun schmeckt doch als Neueinsteiger siehst du da den Wald vor lauter Bäumen nicht und bestellst ne Menge Zeug. Es wäre also gut erstmal so 1-2 liquids zu haben die fast jedem schmecken.
Im Moment, wo mir fast gar nichts schmeckt dampfe ich Erdbeer-Menthol, das geht immer...
Wäre schön, wenn jemand ein Rezept für mich hat, für was, was einfach jedem schmeckt.
Ich denke das ist erstmal eine gute Intro und freue mich auf Eure Beträge
Flashy