Cloupor Mini 30Watt

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
oOKisukeOo
Beiträge: 44
Registriert: So 8. Feb 2015, 02:27
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von oOKisukeOo » So 1. Mär 2015, 22:59

Soweit ich weiß, waren die fehlerhaften Cloupor Minis in den ersten 100.000 Produzierten Geräten. Nach den ersten Fällen wurde das fehlerhafte Teil ja ausgetauscht. Falls man nun wirklich pech hat kann man eines von dieser Produktreihe in die Hand bekommen.

Gruß, Oktay

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von St.P » Mo 2. Mär 2015, 11:56

So meine lieben Freunde. Der Schee ist weg und ich halte meinen einstmals so geliebten cloupor mini wieder in Händen. Wenn ich nach Hause komme stelle ich die Fotos ein. Hab hier momentan nur das Handy zur Verfügung.
Nach Wochen in Schnee und Eis stinkt das Teil immer noch erbärmlich nach verschmortem Elektro Schrott.
Natürlich wäre ein Foto zu meinem Schrieb sinnvoll.
Da mache ich es jetzt wie Perle und spanne Euch auf die Folter.
Ich kann vorab aber sagen dass das Innenleben erbärmlich aussieht.
Macht Euch auf das Schlimmse gefasst.
So etwas Grauenvolles habt Ihr noch nie gesehen!
Nein cloupor stellt alles was bisher zum Thema Kernschmelze gezeigt wurde in den Schatten.

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Fraggle » Mo 2. Mär 2015, 13:20

^^ Sehr gut...der Schnee ist weg ...der Frühling kommt... Cloupor Minis werden geborgen :lol: ! Ich hole mir kurz noch Popcorn dann kann es los gehen.
lg Fraggle

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von St.P » Mo 2. Mär 2015, 13:35

@Fraggle
Iss das Popcorn vorher! Die Tüte brauchst Du dann beim Betrachten der Bilder, wenn sich dabei Dein Mageninhalt wieder nach außen bewegt.

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Fraggle » Mo 2. Mär 2015, 13:39

Ok Stefan ..mach ich ...du machst das wirklich gut mit der Spannungskurve... jetzt muss ich auf Klo : Pipi machen :mrgreen: !

Benutzeravatar
masure52
Beiträge: 1145
Registriert: So 21. Dez 2014, 11:20
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von masure52 » Mo 2. Mär 2015, 13:57

Hatten im Rheinland keinen Schnee. Was berg ich nun :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Sing ich mir halt ein Liedchen...

:lol: Wenn die Clouporbox qualmend im Schnee versinkt....
Nach Monaten geborgen immer noch grausam stinkt...

Ja da nehme ich den Schrott in meine Hand...
Und schick das Elend zurück nach Chinaland,
alternativ Taubenweitwurf, von mir bereits erfolgreich praktiziert,
war allerdings ein Kernschrott Vd :lol:

Wenn dir also schlechtes widerfährt...
Ist das keinen Asbach Uralt wert :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Nun aber her mit den Bildern, will mich gruseln :D

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von St.P » Mo 2. Mär 2015, 14:09

@Fraggle
Und das geilste ist dass ich erst um 21:00 Feierabend habe.

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Fraggle » Mo 2. Mär 2015, 14:16

Hehe... ich bin ganz entspannt. Um 17.00 Uhr spiele ich noch schnell ein Billardturnier und dann freue ich mich auf deine Fotos.
Die Box lag ja zusätzlich zum Brand auch richtig lange in der "Natur" das wird sehr interessant.
@masure52: Bitte nicht mehr singen :lol: !
lg Fraggle

NewVape
Beiträge: 82
Registriert: Do 25. Dez 2014, 21:35
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von NewVape » Mo 2. Mär 2015, 16:02

@Genussdampfer


Meine Mini mit neuen LG HD 2 welche ich gerade vollgeladen habe, mit einer 1.67 Ohm Wicklung befeuert.
Ich hatte gerade den Knopf gedrückt und schon kam die Meldung

TOO HOT

die Mini wurde direkt Schweineheiss(hat anscheinend nicht abgeschaltet)

Dann hab ich sofort den Deckel aufgemacht.

Gequalmt wie ne Kokerei.

FLamme kam dort raus wo das Loch im Bild zu sehen ist.Scheint direkt beim Chip zu sein.

Dann hab ich nur noch den Akku am Pimmelband rausgezogen
Mir die Finger verbrannt und die Mini auf dem Balkon ausglühen lassen.

Das war echt heftig und ging sauschnell.

Mit 15 Watt war alles ok mit 17 auch.
Dann hab ich mal 30 Watt eingestellt und Ende.

Aber stinken tuts immer noch gewaltig.

Schönen Gruß

Stephan

Benutzeravatar
masure52
Beiträge: 1145
Registriert: So 21. Dez 2014, 11:20
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von masure52 » Mo 2. Mär 2015, 16:04

Fraggle hat geschrieben:Hehe... ich bin ganz entspannt. Um 17.00 Uhr spiele ich noch schnell ein Billardturnier und dann freue ich mich auf deine Fotos.
Die Box lag ja zusätzlich zum Brand auch richtig lange in der "Natur" das wird sehr interessant.
@masure52: Bitte nicht mehr singen :lol: !
lg Fraggle

Keine Sorge, hab schon Hals :mrgreen:

Villeicht haben sich ja neuartige Pilzkulturen, Clouporpilze gebildet :lol:
Werde mir das morgen NACH dem Frühstück mal anschauen :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste