Cloupor Mini 30Watt

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
masure52
Beiträge: 1145
Registriert: So 21. Dez 2014, 11:20
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von masure52 » Do 29. Jan 2015, 09:42

CYMERA_20150126_111200.jpg
Mandarinen echt :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :mrgreen:

Oder warens Apfelsinen ?

Egal, schon gegessen :lol:
An einem Bahndamm stand ein Sauerampfer, der sah viele Züge, doch nie nen Dampfer, der arme Sauerampfer.
(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
JesseBlue
Beiträge: 43
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:34
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von JesseBlue » Do 29. Jan 2015, 11:45

In einem anderen Forum hat ein User berichtet, dass es nach Aussage des Cloupor Kundendienstes eine Möglichkeit zur Überprüfung der Box gibt. Ich zitiere mal die Aussage von Cloupor:
Hi,

To turn on the mod(with atomizer attached),then press the fire button for 15 seconds.
It becomes very hot or displaying "too hot" at once,then pls let me know.
Thanks.

Warm regards,
Fiona
Hab das ganze mal mit meiner Box gemacht und das Ergebnis war, dass die Box nach 15s einfach aufhört zu feuern. Sie wird weder warm noch gibt sie eine Fehlermeldung raus. Also alles in Butter bei mir. :)

Misthaufenratte

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Misthaufenratte » Do 29. Jan 2015, 11:58

Hhmmm... ich weiss jetzt nicht wie ich diesen test mit der ladeelektronik in verbindung bringen soll... !?
Ansonsten hätte man vielleicht seitens cloupor den tip geben können bei diesem test auch auf 30 watt zu stellen...

Benutzeravatar
Manfred Bu
Beiträge: 108
Registriert: Di 1. Apr 2014, 14:44
Wohnort: Stolberg
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Manfred Bu » Do 29. Jan 2015, 12:03

Das ist doch alles halber Schxxxx!

Ich hätte gern einen Akkuträger, den ich (wie alle anderen auch)
nachts irgendwo hinstellen kann und nicht morgens darauf hoffen
muss, dass mein Haus noch steht ....

Mein Denken geht momentan dahin, dass ich das Teil (ist im Zulauf)
entweder zurückschicke und Punkt - oder als "sowas gab's auch mal"
im Schrank verschwinden lasse.

Es sei denn, es gibt irgendwann mal eine fachkundige, fundierte Aussage,
woran man erkennt, ob man einen fehlerhaften Träger hat oder nicht

Misthaufenratte

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Misthaufenratte » Do 29. Jan 2015, 12:09

Schade das Stefans im schneehaufen verschollen ist. Würde mich echt interessieren ob das wirklich so derbe aussieht, wie auf den im umlauf befindlichen fotos, wenn nur ein IC sich verabschiedet. Ich weiss nicht ob auf den fotos nicht jemand mit dem brenner nach geholfen hat...

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Feinstaubbomber » Do 29. Jan 2015, 12:20

Misthaufenratte hat geschrieben:Schade das Stefans im schneehaufen verschollen ist. Würde mich echt interessieren ob das wirklich so derbe aussieht, wie auf den im umlauf befindlichen fotos, wenn nur ein IC sich verabschiedet. Ich weiss nicht ob auf den fotos nicht jemand mit dem brenner nach geholfen hat...
selten so gelacht,der Tag ist gerettet :lol:

solche Schäden sehen genaus so aus wie auf den Bildern,ich glaube da muss niemand nachhelfen,warum auch? :roll:


Gruß Matze

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Feinstaubbomber » Do 29. Jan 2015, 12:26

Misthaufenratte hat geschrieben:Hhmmm... ich weiss jetzt nicht wie ich diesen test mit der ladeelektronik in verbindung bringen soll... !?
Ansonsten hätte man vielleicht seitens cloupor den tip geben können bei diesem test auch auf 30 watt zu stellen...
die spielen auf Zeit ist doch klar,überlege mal die würden den Fehler jetzt offen zugeben und sagen das die betroffenen Boxen nicht mehr zurück verfolgt werden können,demnach müssten die ja alle zurück rufen und die Kohle zurück zahlen,sowas kann einen Hersteller schnell mal den Hals kosten (außer die haben für sowas Versicherungen.


Gruß Matze

Misthaufenratte

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Misthaufenratte » Do 29. Jan 2015, 12:31

Feinstaubbomber hat geschrieben:
Misthaufenratte hat geschrieben:Schade das Stefans im schneehaufen verschollen ist. Würde mich echt interessieren ob das wirklich so derbe aussieht, wie auf den im umlauf befindlichen fotos, wenn nur ein IC sich verabschiedet. Ich weiss nicht ob auf den fotos nicht jemand mit dem brenner nach geholfen hat...
selten so gelacht,der Tag ist gerettet :lol:

solche Schäden sehen genaus so aus wie auf den Bildern,ich glaube da muss niemand nachhelfen,warum auch? :roll:


Gruß Matze
Freut mich dass ich dich amüsiert habe :D Deine gutgläubigkeit ist aber auch nicht unwitzig... Die abgerauchten IC´s die ich gesehen habe sahen anders aus, mag aber am leistungsbereich gelegen haben.

Frank S
Beiträge: 74
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Frank S » Do 29. Jan 2015, 12:36

Bei itaste.de steht,
das wohl 1-2 % der Geräte betroffen sind.

Neue Charge mit besserem IC ist wohl unterwegs, Gearbest soll sie wohl auch schon haben.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Feinstaubbomber » Do 29. Jan 2015, 12:45

Misthaufenratte hat geschrieben:
Feinstaubbomber hat geschrieben:
Misthaufenratte hat geschrieben:Schade das Stefans im schneehaufen verschollen ist. Würde mich echt interessieren ob das wirklich so derbe aussieht, wie auf den im umlauf befindlichen fotos, wenn nur ein IC sich verabschiedet. Ich weiss nicht ob auf den fotos nicht jemand mit dem brenner nach geholfen hat...
selten so gelacht,der Tag ist gerettet :lol:

solche Schäden sehen genaus so aus wie auf den Bildern,ich glaube da muss niemand nachhelfen,warum auch? :roll:


Gruß Matze
Freut mich dass ich dich amüsiert habe :D Deine gutgläubigkeit ist aber auch nicht unwitzig... Die abgerauchten IC´s die ich gesehen habe sahen anders aus, mag aber am leistungsbereich gelegen haben.

nunja,ich kann nur das sagen was ich weiß bzw gesehen habe,ich frage mich aber war jemand da nachhelfen sollte,was hat Er davon?zumal es ja laut Herstellerangaben son um die 50 Boxen sind bzw. vor zwei Tagen waren.

eine Verschwörung gegen den Hersteller?

nein,leichtgläubig bin ich nicht,ich bin eher ein kritischer und hinterfragender Mensch der mit offenen Augen versucht durchs Leben zu gehen.

Ich erwarte von dem billig Krempel aus Fernost nix,wenn es gut ist freue ich mich und wenns Schrott ist geht der zurück oder fliegt in die Tonne,ich mache mir da kein Stress,nur ist es halt bei solchen Schäden was anderes wie wenn ein Verdampfer oder sowas hin ist,und trotzdem würde ich wieder bei dem Hersteller kaufen denn sowas kann bei jedem Hersteller vorkommen,wichtig ist halt wie die nachher damit umgehen.

naja,da meine Mini scheinbar nie bei mir ankommt brauche ich mir da ja auch keine Gedanken machen :D

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste