Cloupor Mini 30Watt

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Fraggle » Do 29. Jan 2015, 02:21

...und mit dem FeV VS... achja Herzlich Willkommen im Forum.
Bild

Kauf dir den VS ...der passt besser.
Lg Fraggle

Benutzeravatar
Altrocker
Beiträge: 67
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:28
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Altrocker » Do 29. Jan 2015, 02:23

Affengeile Kombination, Fraggle, gell? :)

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Andree » Do 29. Jan 2015, 02:24

Hi Zweiter,

Das Bild kommt ja vom Fraggle schon
Ich finde, bis 21 mm geht alles auf dem Mini.
Sogar der ProTank1
Protank1.jpg
Auch schön sind die Hier
Nautilus Mini.jpg
Nautilus Mini
Delta 19.jpg
Delta 19
Delta 16.jpg
Delta 16
Eleaf GS Air.jpg
eLeaf GS Air
Uns Selbstverständlich der Flasi VS
Flash e Vapor VS.jpg
Flash e Vapor VS -1.jpg
Bei der Vamo hättest du auch ein externes Ladegerät gebraucht. Also is das nicht tragisch.
Ein Xtar WPII kostet auch nicht die Welt.

Gruß
Andree

PS: Meine Cam ist nicht so gut.

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Fraggle » Do 29. Jan 2015, 02:34

Die Cloupor Mini habe ich nur fürs Fotoshooting wieder kurz ausgepackt ...der FeV VS fühlt sich auch auf meinem I-Stick sehr wohl ;) .
VS finde ich vom Geschmack ne Spur besser als V3....allerdings sind meine FeV Wickelkünste noch nicht ausgereift ...habe beide erst seit ein paar Tagen und übe noch :D .

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Fraggle » Do 29. Jan 2015, 02:37

@Andree: Das ist doch Obst aus Plastik...oder ist das echt? Wollte ich letztens schon Fragen.
Ist der eine Aty ein Nautilus?

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Andree » Do 29. Jan 2015, 02:41

Jepp ist Pasteobst :lol: und Nautilus Mini

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Fraggle » Do 29. Jan 2015, 02:45

Gut dann kann ich beruhigt schlafen... die Weintrauben sind zu Perfekt :lol: und die Weinblätter sehen auch unecht aus ...ansonsten könnte man das für echtes EU-Obst halten.

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Andree » Do 29. Jan 2015, 02:46

Clone halt ..... :lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Fraggle » Do 29. Jan 2015, 02:50

Clone-Obst ....von Ft ? :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Zweiter
Beiträge: 121
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 07:41
Kontaktdaten:

Re: Cloupor Mini 30Watt

Beitrag von Zweiter » Do 29. Jan 2015, 02:54

Wow, danke für die schnellen Antworten und die tollen Fotos. Echt cool von euch.

Ich glaub der FeV vs soll es werden. Finde den ja eigentlich auch sehr sexy, hatte nur Bedenken wegen dem wickeln bei der Größe. Wobei der v3 jetzt auch nicht total scheiße auf dem cloupor ausschaut.

Der Nautilus mini auf dem cloupor schaut übrigens auch extrem sexy aus. Habe auch schon vor ein paar Tagen einen Nautilus mini clone bestellt. Der kommt dann aber auf meinen ipow 2. Wenn er mir gefällt, besorg ich mir evtl auch noch nen original Nautilus mini.

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste