FeV 3 Clone Heute eingetroffen

>>Dieser Bereich behandelt das Thema Verdampfer
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: FeV 3 Clone Heute eingetroffen

Beitrag von Michael » So 21. Dez 2014, 22:02

goerkel hat geschrieben:so mein fev3 von ft ist nun auch da,den hat sich sofort mein mann wieder gekrallt-von der verarbeitung ist er so gut wie der von focale-ist aber nicht von hotcig-denn er hat den blauen schraubenzieher dabei und kam auch nur im beutel und nicht in der blauen box wie der von focale und der hatte ja den silber schraubenzieher dabei-aber die qualitaet ist die gleiche-war auch sauber-hat nicht gestunken nach machinenoel wie manche andere zuvor.gewickelt ist er mit 1.6ohm microcoil und watte- die dochte mit edelstahlsieb und edelstahlwollefuellung-sehr guter nachfluss
Kein Wunder, denn faktisch gibt es zwischen dem FEV2 und FEV3 keinerlei segnifikante Unterschiede.

anzip

Re: FeV 3 Clone Heute eingetroffen

Beitrag von anzip » So 21. Dez 2014, 22:30

Michael hat geschrieben:
goerkel hat geschrieben:so mein fev3 von ft ist nun auch da,den hat sich sofort mein mann wieder gekrallt-von der verarbeitung ist er so gut wie der von focale-ist aber nicht von hotcig-denn er hat den blauen schraubenzieher dabei und kam auch nur im beutel und nicht in der blauen box wie der von focale und der hatte ja den silber schraubenzieher dabei-aber die qualitaet ist die gleiche-war auch sauber-hat nicht gestunken nach machinenoel wie manche andere zuvor.gewickelt ist er mit 1.6ohm microcoil und watte- die dochte mit edelstahlsieb und edelstahlwollefuellung-sehr guter nachfluss
Kein Wunder, denn faktisch gibt es zwischen dem FEV2 und FEV3 keinerlei segnifikante Unterschiede.
Micha, das war der Vergleich zwischen den beiden FeV 3 von Focale und FT

Benutzeravatar
setiman
Beiträge: 29
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:12
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: FeV 3 Clone Heute eingetroffen

Beitrag von setiman » Fr 26. Dez 2014, 10:36

Hi,

Mein FeV 3 + Kato ist auch diese Woche von focal. angekommen.
Tolle Verarbeitung ,dampft wie die Hölle, habe die Originalwicklkung
wo dabei war genommen 0,5 Ohm + mein selbstgemachtes Erdbeer-Liquid 9mg,
dass war ein bisschen zu viel des Guten, bin beinahe umgefallen,lol. :lol:

Ich habe nur ein Problem mit der Base vom FeV 3, die
wackelt ohne Ende, brauche andere Dichtungen, aber welche??

Hat jemand von Euch auch das selbe Problem?

Gruß
Tom

Berry
Beiträge: 104
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:02
Kontaktdaten:

Re: FeV 3 Clone Heute eingetroffen

Beitrag von Berry » Fr 26. Dez 2014, 10:51

Ich habe nur ein Problem mit der Base vom FeV 3, die
wackelt ohne Ende, brauche andere Dichtungen, aber welche??
Meiner ist auch letzte Woche angekommen. Bin auch sehr zufrieden außer dass bei mir auch die Base wackelt. Was kann ich machen? :(

holzfreaky
Beiträge: 2
Registriert: So 9. Nov 2014, 02:19
Kontaktdaten:

Re: FeV 3 Clone Heute eingetroffen

Beitrag von holzfreaky » Fr 26. Dez 2014, 11:01

Hatte da mal ne Tabelle mit O-Ringgrössen gefunden, teilweise mit Clonen, vielleicht hilft es ja.

Biddeschön:

https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... li=1#gid=0

Gruß @ all ;)

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: FeV 3 Clone Heute eingetroffen

Beitrag von Andree » Fr 26. Dez 2014, 13:16

Ein bis zwei Lagen Nähgarn unter die O-Ringe legen hilft gegen Wackeln wenn die verbauten Ringe zu klein sind.

Benutzeravatar
netdragon
Beiträge: 73
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:09
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: FeV 3 Clone Heute eingetroffen

Beitrag von netdragon » So 28. Dez 2014, 21:47

Hallo erstmal !

Da ich mir auch nen FeV 3 bestellt hab bei FT (irgendwie dauerts von FT nach Ösiland deutlich länger als nach good old germany :? ), hätt ich mal ne frage dazu;

Der Kai von Vaporama hatte behauptet der FeV 3 Clon wäre so gut das er zu Original compatibel wäre ,... würde mich bzw. der Tankverlängerung interresieren.

Gibts erfahrungswerte ? (Kai war ja nich grad der zuverlässigte bisher)

grüsse
andi
grüsse
andi

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: FeV 3 Clone Heute eingetroffen

Beitrag von Feinstaubbomber » So 28. Dez 2014, 22:48

Hi Andi
netdragon hat geschrieben:Hallo erstmal !

Da ich mir auch nen FeV 3 bestellt hab bei FT (irgendwie dauerts von FT nach Ösiland deutlich länger als nach good old germany :? ), hätt ich mal ne frage dazu;

Der Kai von Vaporama hatte behauptet der FeV 3 Clon wäre so gut das er zu Original compatibel wäre ,... würde mich bzw. der Tankverlängerung interresieren.

Gibts erfahrungswerte ? (Kai war ja nich grad der zuverlässigte bisher)

grüsse
andi
genau die gleiche Frage interessiert mich auch,nur befürchte ich das man da keine Pauschalaussage machen kann auf Grund der vielen Hersteller die es da in China wohl gibt,kann also sein das da mal einer ein anderes Gewinde hat als das Original,garantieren wird das keiner können,so ist es aber nicht nur bei Verdampfern.

so mal mein Senf dazu


Gruß Matze

Darwin1975

Re: FeV 3 Clone Heute eingetroffen

Beitrag von Darwin1975 » Sa 3. Jan 2015, 11:38

Technisch bin ich total überzeugt von diesem Verdampfer.

Aber abgesehen vom super dichten Dampf.... Wo bleibt der Geschmack?
Kayfun lite, GT, GS stecken den FeV bis jetzt locker in die Tasche.
Oder liegt es an mir? :?

Microcoil 0,3 auf 2,5mm mit 1,8 Ohm und Watte.
Vamo 5 Ballert aus allen Rohren und Dampft genial.... Aber ich schmecke nix :cry:

Hat jemand ne Idee?
Wäre echt dankbar

anzip

Re: FeV 3 Clone Heute eingetroffen

Beitrag von anzip » Sa 3. Jan 2015, 12:20

Zieh die Wicklung mal näher an die Luftschraube
Hab ne Paralelcoil mit 0,7 Ohm am laufen. Schmeckt

Antworten

Zurück zu „Verdampfer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste