SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Wilhelm Woess » So 11. Jan 2015, 14:39

Manfred hat geschrieben:Hammer und das mal eben mitten in der Nacht.

Bzgl. Qi Modul hab ich gerade etwas entdeckt, was evtl. das anlöten am USB entfallen lässt.

http://www.gearbest.com/mobile-power-bank/pp_18326.html

bei FT gibts das auch aber teurer
http://www.fasttech.com/products/1156/1 ... g-receiver

Ein Qi Modul mit Mini USB, damit könnte man es direkt intern an die SX Buchse anstecken.

Vielleicht ne gute alternative für die handwerklich unbegabteren 8-)
WOW! :shock: Manfred, genau sowas suche ich für mein neues Tablett (Smart TV Fernbedienung) - da war leider ein viel zu kurzes Ladekabel dabei und dauernd anstecken nervt auf die Dauer - danke für die Links. :P

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
R4nd0m
Beiträge: 298
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:33
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von R4nd0m » So 11. Jan 2015, 17:13

Ich wäre übrigens sehr an einer "Linkshänder-Version" der PowerPerle interessiert :)
Also praktisch "spiegelverkehrt" mit Feuertaster und Öffnung / Halterung sowie USB "Loch" für den Chip auf der rechten anstatt auf der linken Seite...

Gruß
R4nd0m
Bild

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 320
Registriert: Do 25. Dez 2014, 07:53
Wohnort: Nähe Rosenheim
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Manfred » So 11. Jan 2015, 17:32

Wilhelm Woess hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Hammer und das mal eben mitten in der Nacht.

Bzgl. Qi Modul hab ich gerade etwas entdeckt, was evtl. das anlöten am USB entfallen lässt.

http://www.gearbest.com/mobile-power-bank/pp_18326.html

bei FT gibts das auch aber teurer
http://www.fasttech.com/products/1156/1 ... g-receiver

Ein Qi Modul mit Mini USB, damit könnte man es direkt intern an die SX Buchse anstecken.

Vielleicht ne gute alternative für die handwerklich unbegabteren 8-)
WOW! :shock: Manfred, genau sowas suche ich für mein neues Tablett (Smart TV Fernbedienung) - da war leider ein viel zu kurzes Ladekabel dabei und dauernd anstecken nervt auf die Dauer - danke für die Links. :P

Gruß,

Wilhelm
Gern geschehen

überlege gerade, wie man das usb Kabel nach außen führen könnte um den USB Anschluss evtl auch mit Kabel benutzen zu können, durch den ausschnitt in Mikebob´s Perle könnte es etwas eng werden

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Feinstaubbomber » So 11. Jan 2015, 17:41

Manfred hat geschrieben:
Wilhelm Woess hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Hammer und das mal eben mitten in der Nacht.

Bzgl. Qi Modul hab ich gerade etwas entdeckt, was evtl. das anlöten am USB entfallen lässt.

http://www.gearbest.com/mobile-power-bank/pp_18326.html

bei FT gibts das auch aber teurer
http://www.fasttech.com/products/1156/1 ... g-receiver

Ein Qi Modul mit Mini USB, damit könnte man es direkt intern an die SX Buchse anstecken.

Vielleicht ne gute alternative für die handwerklich unbegabteren 8-)
WOW! :shock: Manfred, genau sowas suche ich für mein neues Tablett (Smart TV Fernbedienung) - da war leider ein viel zu kurzes Ladekabel dabei und dauernd anstecken nervt auf die Dauer - danke für die Links. :P

Gruß,

Wilhelm
Gern geschehen

überlege gerade, wie man das usb Kabel nach außen führen könnte um den USB Anschluss evtl auch mit Kabel benutzen zu können, durch den ausschnitt in Mikebob´s Perle könnte es etwas eng werden
also optisch wäre das sicher nicht der Hit,auch frage ich mich wie lange das Kabel das mitmachen würde vom knicken her/Jackentasche rein raus usw..., ich denke nicht sehr lange...

besser innen anlöten,wenn man sich das nicht zutraut lieber jemanden fragen der das kann damit man keinen Schaden riskiert.



Gruß Matze

Benutzeravatar
Feinstaubbomber
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Nov 2014, 23:06
Wohnort: Gundelfingen/Donau
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Feinstaubbomber » So 11. Jan 2015, 17:42

Manfred hat geschrieben:
Wilhelm Woess hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Hammer und das mal eben mitten in der Nacht.

Bzgl. Qi Modul hab ich gerade etwas entdeckt, was evtl. das anlöten am USB entfallen lässt.

http://www.gearbest.com/mobile-power-bank/pp_18326.html

bei FT gibts das auch aber teurer
http://www.fasttech.com/products/1156/1 ... g-receiver

Ein Qi Modul mit Mini USB, damit könnte man es direkt intern an die SX Buchse anstecken.

Vielleicht ne gute alternative für die handwerklich unbegabteren 8-)
WOW! :shock: Manfred, genau sowas suche ich für mein neues Tablett (Smart TV Fernbedienung) - da war leider ein viel zu kurzes Ladekabel dabei und dauernd anstecken nervt auf die Dauer - danke für die Links. :P

Gruß,

Wilhelm
Gern geschehen

überlege gerade, wie man das usb Kabel nach außen führen könnte um den USB Anschluss evtl auch mit Kabel benutzen zu können, durch den ausschnitt in Mikebob´s Perle könnte es etwas eng werden
also optisch wäre das sicher nicht der Hit,auch frage ich mich wie lange das Kabel das mitmachen würde vom knicken her/Jackentasche rein raus usw..., ich denke nicht sehr lange...

besser innen anlöten,wenn man sich das nicht zutraut lieber jemanden fragen der das kann damit man keinen Schaden riskiert.



Gruß Matze

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Michael » So 11. Jan 2015, 18:21

Manfred hat geschrieben:Hammer und das mal eben mitten in der Nacht.

Bzgl. Qi Modul hab ich gerade etwas entdeckt, was evtl. das anlöten am USB entfallen lässt.

http://www.gearbest.com/mobile-power-bank/pp_18326.html

bei FT gibts das auch aber teurer
http://www.fasttech.com/products/1156/1 ... g-receiver

Ein Qi Modul mit Mini USB, damit könnte man es direkt intern an die SX Buchse anstecken.

Vielleicht ne gute alternative für die handwerklich unbegabteren 8-)
Zu einen ist das QI-Modul bei FT sehr teuer und zum anderen wuerdest Du Dir damit denh USB-Port dichtzementieren. Das ist Murks, bau es Konventionell zusammen und nutze dann besser ein billigen QI-Receiver und stattdessen von Fasttech dieses Ladeboard " http://www.fasttech.com/p/1453504 " welches Du Parallel zusaetzlich mit dem Keystone verloetest und mit Backeband Isoliert auf den SX350 legst. Somit hast Du die volle Flexibilitaet, aber im grunde brauchst Du das alles ja gar nicht, da Du PLUS und MINUS des QI-Receivers total easy und problemlos an das SX350 USB Baord anbraten kannst und alle Probleme erledigt waeren. Ich wuerde mir den USB-Port nicht gerne mit obiger Loesung blockieren, denn damit wuerdest Du Dich nicht zu knapp einschraenken und alle Vorteile die man mit dem opt. QI hat wieder zunichte machen. Denn gerade diese Ladeoptionen "Konventionell mittels USB" oder "QI Transmitter" sind die grossen Vorteile der Power-Perle. Ausserdem sieht man dem Kasten von aussen nichts an.

OK, letztendlich muss das natuerlich jeder selbst wissen und entscheiden!

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Michael » So 11. Jan 2015, 18:25

Puto42 hat geschrieben:
A-Red hat geschrieben:Der erste Beitrag im Forum und dann soetwas. Naja, sorry aber ich würde die Daten auch nicht rausgeben.

Pass auf Mikebob

MfG
A-Red
Ja, ist der erste Beitrag, weil ich Perles Video zum Thema gesehen habe und sonst dieses Forum gar nicht gefunden hätte. Da ich nun mal nicht in Deutschland lebe (auch nicht in China) sondern in Dänemark, hätte ich es als sehr praktisch empfunden, das Teil einfach hier zu drucken. Dachte er Open Source Gedanke, wäre auch schon bei 3D Druckern angekommen, ich bin Linux Benutzer :). Ich kenne mich mit dem Thema 3D Druck nicht aus, hatte nur mal gelesen, das man sich alles möglich aus dem Netz holen kann, bis hin zu funktionierenden Schusswaffen, was ich furchtbar finde...
Naja, nix für Ungut, ich hätte immer noch gerne so ein Gehäuse, eigentlich sogar lieber 2.

Gruß
Stefan
Du glaubst doch nicht ernsthaft das Mike sich Wochen um die Ohren haut um dann Abstaubern die Daten mittels OPEN SOURCE Gedanken zu ueberlassen, welche dann andere Leute damit gnadenlos uebers Ohr hauen. Mike gebe um Himmels willen nicht Deine 3D Daten raus, welche Dich sicherlich Jahre Deines Lebens und jede Menge Verschleissteile an Deinem Drucker gekostet haben. Du solltest zumindest Deine Selbstkosten wieder reinholen und wenn dann ein paar Nerven-Biere uebrig bleiben ist auch das ok so...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 320
Registriert: Do 25. Dez 2014, 07:53
Wohnort: Nähe Rosenheim
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Manfred » So 11. Jan 2015, 18:58

Michael hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Hammer und das mal eben mitten in der Nacht.

Bzgl. Qi Modul hab ich gerade etwas entdeckt, was evtl. das anlöten am USB entfallen lässt.

http://www.gearbest.com/mobile-power-bank/pp_18326.html

bei FT gibts das auch aber teurer
http://www.fasttech.com/products/1156/1 ... g-receiver

Ein Qi Modul mit Mini USB, damit könnte man es direkt intern an die SX Buchse anstecken.

Vielleicht ne gute alternative für die handwerklich unbegabteren 8-)
Zu einen ist das QI-Modul bei FT sehr teuer und zum anderen wuerdest Du Dir damit denh USB-Port dichtzementieren. Das ist Murks, bau es Konventionell zusammen und nutze dann besser ein billigen QI-Receiver und stattdessen von Fasttech dieses Ladeboard " http://www.fasttech.com/p/1453504 " welches Du Parallel zusaetzlich mit dem Keystone verloetest und mit Backeband Isoliert auf den SX350 legst. Somit hast Du die volle Flexibilitaet, aber im grunde brauchst Du das alles ja gar nicht, da Du PLUS und MINUS des QI-Receivers total easy und problemlos an das SX350 USB Baord anbraten kannst und alle Probleme erledigt waeren. Ich wuerde mir den USB-Port nicht gerne mit obiger Loesung blockieren, denn damit wuerdest Du Dich nicht zu knapp einschraenken und alle Vorteile die man mit dem opt. QI hat wieder zunichte machen. Denn gerade diese Ladeoptionen "Konventionell mittels USB" oder "QI Transmitter" sind die grossen Vorteile der Power-Perle. Ausserdem sieht man dem Kasten von aussen nichts an.

OK, letztendlich muss das natuerlich jeder selbst wissen und entscheiden!

Gruss,
Micha
Ja da hast du recht da wäre direkt anbraten wie im Video einfacher.
Mir ging es nur um eine einfachere Lösung mit Steckverbindung für das QI Modul. Bringt aber zuviele Unzulänglichkeiten mit sich.

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Wilhelm Woess » So 11. Jan 2015, 21:37

Manfred hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Hammer und das mal eben mitten in der Nacht.

Bzgl. Qi Modul hab ich gerade etwas entdeckt, was evtl. das anlöten am USB entfallen lässt.

http://www.gearbest.com/mobile-power-bank/pp_18326.html

bei FT gibts das auch aber teurer
http://www.fasttech.com/products/1156/1 ... g-receiver

Ein Qi Modul mit Mini USB, damit könnte man es direkt intern an die SX Buchse anstecken.

Vielleicht ne gute alternative für die handwerklich unbegabteren 8-)
Zu einen ist das QI-Modul bei FT sehr teuer und zum anderen wuerdest Du Dir damit denh USB-Port dichtzementieren. Das ist Murks, bau es Konventionell zusammen und nutze dann besser ein billigen QI-Receiver und stattdessen von Fasttech dieses Ladeboard " http://www.fasttech.com/p/1453504 " welches Du Parallel zusaetzlich mit dem Keystone verloetest und mit Backeband Isoliert auf den SX350 legst. Somit hast Du die volle Flexibilitaet, aber im grunde brauchst Du das alles ja gar nicht, da Du PLUS und MINUS des QI-Receivers total easy und problemlos an das SX350 USB Baord anbraten kannst und alle Probleme erledigt waeren. Ich wuerde mir den USB-Port nicht gerne mit obiger Loesung blockieren, denn damit wuerdest Du Dich nicht zu knapp einschraenken und alle Vorteile die man mit dem opt. QI hat wieder zunichte machen. Denn gerade diese Ladeoptionen "Konventionell mittels USB" oder "QI Transmitter" sind die grossen Vorteile der Power-Perle. Ausserdem sieht man dem Kasten von aussen nichts an.

OK, letztendlich muss das natuerlich jeder selbst wissen und entscheiden!

Gruss,
Micha
Ja da hast du recht da wäre direkt anbraten wie im Video einfacher.
Mir ging es nur um eine einfachere Lösung mit Steckverbindung für das QI Modul. Bringt aber zuviele Unzulänglichkeiten mit sich.
Das ist eine Super Lösung für Tabletts und Smartphones, weniger für edle Design-Dampf-Mods à la Power Perle. :mrgreen: :P

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: SIE LEBT (PowerPerle FINAL)

Beitrag von Fraggle » So 11. Jan 2015, 21:53

Endlich funzt das Forum bei mir wieder wie gewohnt :geek: ...der Baum der auf der Leitung lag wurde beseitigt.
@Mikebob: Ich möchte mal ein starkes Interesse anmelden an einer V2 in Clear ...schick schick nur so ein buckeliger Taster kommt mir nicht ins Haus... dann lieber wieder einen 16er und ich kürze den Pin vom Fat Daddy.
@rainer: Starkes Foto ...was ist das für eine Katzenrasse? Hehe eine Mikebox mit nem Orchid ...starke Kombi :mrgreen: .

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste