DIY Box Mod Thread

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Fraggle » Mi 11. Mär 2015, 00:58

Ich auch :lol: .
Zuerst schauen was ich als Batteriehalter nehme dann sehen was an Platz übrig bleib. Das Gehäuse hat zwei Punkte wo man etwas fest schrauben kann...da kann ich dann was zum halten für den Chip dran Basteln.
lg Fraggle

Benutzeravatar
Pitti
Beiträge: 80
Registriert: So 22. Mär 2015, 01:41
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Pitti » Mi 25. Mär 2015, 18:37

Hallo Box Modder,

ich will auch mitspielen :)
1.jpg
SX350 / Hammond 1550P / Keystone 18650 / Randale-Taster 12mm
Heute kam die erste Lieferung mit Hammond Gehäuse, Drucktaster 12mm und Keystone Akkuhalter von Digitalo.
Warum ich da bestellt habe? Weil ich keine Conrad-Apotheke in der Nähe habe, sowieso zu faul bin mir lokal in der Stadt was zu kaufen und dieser Shop schon mal 3 Teile meiner Wunschliste vorrätig hatte.

Den SX350 Chip hab ich über Twisted Vaping bezogen. An das Update werde ich mich heute noch wagen.

Natürlich wird es ein Dampf-Sprotte Nachbau werden, weil mich das Video von Perle extrem inspiriert hat – Respekt und großen Dank für dieses Lehrvideo
EDIT sagt, das ist kein Lehrvideo und soll NICHT zum Nachmachen aufrufen!
sorry Perle :?

Das 3D Drucker Gehäuse von User Mikebob wäre vermutlich weniger Arbeit, aber als gelernter KFZ-Mech der außerdem noch 5 Jahre Windräder repariert hat (ja die große Bude in Aurich) stehe ich eher auf Metall. Außerdem weiß ich gar nicht ob Mikebob überhaupt noch Kapazitäten dafür frei hat!?

Durch meinen ehemaligen Beruf – bin aktuell Umschüler - bringe ich hoffentlich die nötigen handwerklichen und auch elektrischen Skills mit, um mich bei diesem Projekt nicht gleich selbst umzubringen :lol:

was mir noch fehlt ist der Fat Daddy 510er V4 - Low Profile 22mm.
Dieser wurde je 2 Mal in REGULAR, FLAT TOP und SHORT bestellt.
Bei mehr als 6 Stück steigen die Versandkosten aus USA, so erklärt sich die Menge.
Ich weiß noch nicht genau welchen ich einbauen werde, mal sehen. Wäre aber generell bereit, nicht genutzte Fat Daddy’s hier im Forum zum Selbstkostenpreis weiter zu geben, falls jemand Bedarf hat!

An der Box werde ich mir wohl den Wolf schleifen. Sehr interessant finde ich die “Ätzmethode mit Hausmitteln“ von Fraggle – würde mich sehr über Info`s per PM freuen ;)

Die Magnete habe ich auch erst letztes Wochenende bei Fasttech bestellt, und da das einer der ersten Schritte ist, muss ich schauen wie lange ich mich mit dem Schleifen, Bohren und Feilen beschäftigen kann, oder andere Schritte vorziehen kann.
Bei der Lieferzeit von FT gehe ich erstmal von einem 4 Wochen Projekt aus – Ihr müsst also etwas Geduld mit mir haben :D

Have Fun,
Pitti

Benutzeravatar
Pitti
Beiträge: 80
Registriert: So 22. Mär 2015, 01:41
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Pitti » Mi 25. Mär 2015, 20:19

So, das Update ist drauf, denke ein nettes Logo werde ich mir auch noch basteln.
Mache sowas öfter auch für Siemens Telefon Displays, also malen mit Pixeln.
Ideen kommen mir sicherlich beim Schleifen ;)

Zu den Preisen:

2 x Aluminium Gehäuse 1550P 80x55x25mm 5,11 = 10,22 Euro
2 x Drucktaster 12mm vernickelt GQ12B-N 2A/48V 5,12 = 10,24 Euro
2 x Batteriehalter Pin-Halter Für 18650 Zelle 2,56 = 5,12 Euro

SX350-Chip 59,90 Euro
Versandkosten SX350 4,90 Euro

2 x Fat Daddy 510 Low-Profile 22mm REGULAR 3,99 = 7,98 USD
2 x Fat Daddy 510 Low-Profile 22mm FLAT-TOP 3,99 = 7,98 USD
2 x Fat Daddy 510 Low-Profile 22mm SHORT 3,99 = 7,98 USD
Versandkosten Fat Daddy = 9,99 USD
entspricht ungefähr = 32,43 Euro

Super Strong Rare-Earth Neodymium NIB Magnets (10-Pack) = 1,30 USD
Rare-earth Neodymium NIB Disc Magnets (10-Pack) = 0,91 USD
entspricht ungefähr = 2,10 Euro
........................................................................................................................................
Gesamtkosten 124,91 Euro


Die Lieferung von Box, Akkuhalter und Taster war ab 25 Euro Sofortüberweisung versandkostenfrei.

Bis auf den Chip wurde alles doppelt geordert, sozusagen aus Sicherheitsgründen, wegen Gefahr der Zerstörung :twisted: und/oder um Versandkosten zu sparen.


Gruß,
Pitti

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Fraggle » Do 26. Mär 2015, 00:35

Hallo Pitty hast ne PN. Wünsche viel Spaß beim Basteln. Ich habe auch noch zwei Projekte am laufen...DNA40 Cloupor Mini...da habe ich die Box aufpoliert und eine Dual 26650 Parallel Hammond Box... da habe ich jetzt alle Teile für bis auf den Keystone Akkuhalter.
lg Fraggle

Benutzeravatar
Pitti
Beiträge: 80
Registriert: So 22. Mär 2015, 01:41
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Pitti » Do 26. Mär 2015, 19:42

Hi Fraggle,

nochmals vielen Dank für die Info`s.
Spaß werde ich sicherlich haben, ich bastel gern in meiner kurzen Freizeit.

Das was Du so fabrizierst kann sich definitiv sehen lassen, hab schon ordentlich gestaunt hier im Thread.

Polieren finde ich generell geil, aber mir fehlt leider das nötige Zubehör.
Naja, und eine Dual 26650er Box parallel ist sicherlich praktisch, falls mal Krieg kommt :D
Klingt spannend!

Viele Grüße,
Pitti

Benutzeravatar
Pitti
Beiträge: 80
Registriert: So 22. Mär 2015, 01:41
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Pitti » Sa 28. Mär 2015, 21:01

Heute habe ich die ersten Schleifarbeiten mit einem Dreieckschleifer und 120er Körnung erledigt.
Gruß,
Pitti
Dateianhänge
4.jpg
3.jpg
2.jpg

Benutzeravatar
Pitti
Beiträge: 80
Registriert: So 22. Mär 2015, 01:41
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Pitti » So 29. Mär 2015, 15:13

Zweiter Gang mit Handschleifbock und 320er Schleifpapier...fühlt sich schon wesentlich besser an :mrgreen:
Dateianhänge
4.jpg
5.jpg
7.jpg
6.jpg

Benutzeravatar
Pitti
Beiträge: 80
Registriert: So 22. Mär 2015, 01:41
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Pitti » Mo 30. Mär 2015, 19:24

Die Low-Profile Fat Daddys sind angekommen :D
8.jpg
Versand hat etwas ueber eine Woche gedauert, bestellt hab ich am 21.03.
9.jpg
Die Short Version hat 8mm Gewinde im Gegensatz zum Regular bzw. Flat Top mit 10mm Gewinde.
10.jpg
Der Flat Top gefaellt mir persoenlich am Besten. Mal sehen wie eng die Kiste wird, wenn genug Platz ist wird der verbaut.

Sollte noch jemand einen 510er brauchen, darf er sich gern bei mir melden ;)

VG,
Pitti

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Fraggle » Mo 30. Mär 2015, 23:02

Wie eng es wird hängt hauptsächlich am Taster den du verwenden möchtest.
Ich habe mir auch ein Set Low Profil 510er gekauft (Messing,Schwarz etc.) bei mir ist der short noch mit weißem Isolator und die geilen Glitzer- Aufkleber habe ich auch nicht bekommen :( . Ich finde die V3 immer noch am besten... irgendwie gefällt mir da die Materialstärke besser als beim V4 und den Low Profil 510ern.
Tolle Fotos ..sieht mir nach einer sehr guten Kamera aus!?
Weiter so.
Lg Fraggle

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: DIY Box Mod Thread

Beitrag von Michael » Di 31. Mär 2015, 02:24

Fraggle hat geschrieben:Wie eng es wird hängt hauptsächlich am Taster den du verwenden möchtest.
Ich habe mir auch ein Set Low Profil 510er gekauft (Messing,Schwarz etc.) bei mir ist der short noch mit weißem Isolator und die geilen Glitzer- Aufkleber habe ich auch nicht bekommen :( . Ich finde die V3 immer noch am besten... irgendwie gefällt mir da die Materialstärke besser als beim V4 und den Low Profil 510ern.
Tolle Fotos ..sieht mir nach einer sehr guten Kamera aus!?
Weiter so.
Lg Fraggle
Kamera: Motorola Nexus 6...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste